Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 493
-
Sicherungsabtretung / 3 Besondere Risiken
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 3 Allgemeiner Teil des BGB
-
Grundsätze ordnungsmäßiger ... / 1.3 Beweiskraft der Buchführung und Aufzeichnungen bzw. Darstellung von Beanstandungen durch die Finanzverwaltung
-
Gesellschaft bürgerlichen R... / 5.1 Haftung der Gesellschaft
-
Pflichten des GmbH-Geschäft... / 6 Pflichten in der GmbH-Krise
-
Verbraucherdarlehen / 8 Kündigung
-
Kommanditgesellschaft / 1.7 Wofür ist die KG geeignet?
-
Direktvertriebsvertrag / 4 Widerrufsrecht
-
Erbbaurecht/Erbbauzinsen / 4 Schenkung-/Erbschaftsteuer
-
Zuschüsse / 2.1 Lohnsteuer
-
Mini One Stop Shop (MOSS) / Zusammenfassung
-
GmbH: Ausfallhaftung – So v... / 1 Grundregeln der Ausfallhaftung
-
Wachstumschancengesetz: Übe... / 7.2 Anzeigen über die Erwerbstätigkeit, § 138 Abs. 1c AO (keine Änderung durch VA)
-
Nießbrauch / 1 Wirksamkeit des Nießbrauchs
-
Gehaltsabrechnung / 17 Muster einer Gehaltsabrechnung und Buchung der Gehaltszahlung
-
Sicherungsübereignung / 1.1 Übereignung gemäß §§ 929 Satz 1, 930 BGB
-
Gesellschaft bürgerlichen R... / 4.4 Beitragspflicht
-
Grundsätze ordnungsmäßiger ... / 4.2.2 Digitale Schnittstelle
-
Eintritt in die GmbH / Zusammenfassung
-
Rechnung: Wie richtig faktu... / 1.2.16 Innerbetriebliche Rechnungen
-
Unternehmenspflichten beim ... / 8.2 Kontrolle von Geschäftspartnern
-
Drittaufwand allgemein und ... / Zusammenfassung
-
Direktvertriebsvertrag / 4.4.2 Kosten
-
Offene Handelsgesellschaft:... / 3.2.1 Gewinnanteil
-
Bilanz und Buchhaltung der ... / 2 Eigenkapital der GmbH
-
GmbH: Gesellschaftsvertrag / Zusammenfassung
-
Verträge: Störungen und Dur... / Zusammenfassung
-
Vollmachten in der GmbH: Re... / 2.3.3 Besonderheit Kündigung
-
LkSG: Grundsatzerklärung / 3.1 Vorbereiten, Bestand analysieren und als Ausgangspunkt nutzen
-
Umsatzsteuer-Nachschau / 4.4 Zugriff auf elektronisch gespeicherte Daten
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen / 7.4 Verdeckte Gewinnausschüttungen bei optierenden Personengesellschaften
-
Verträge: Störungen und Dur... / 5.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Unternehmenspflichten beim ... / 5.1.1 Tatsächlich wirtschaftlich Berechtigte
-
Differenzbesteuerung / 18 Besonderheiten bei Inzahlungnahme von Gebrauchtgegenständen, insbesondere von Gebrauchtfahrzeugen
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 3.6.4 Erbengemeinschaft
-
Vertragsschluss: Rechtsfrag... / 1.2.2 Ausnahme 1: Annahme eines Angebots durch Schweigen eines Kaufmanns
-
GmbH-Gesellschafterversamml... / 4.4 Einstellungen und Vollmachtserteilungen durch den Geschäftsführer
-
Gehaltsabrechnung / 5 Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
-
Risikoanalyse bei der Einfü... / 4 Aufnahme der bestehenden Strukturen des innerbetrieblichen Kontrollsystems (TCMS)
-
Haftungsbegrenzung: Das leisten Versicherungsmodelle für GmbH-Geschäftsführer
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 4 Kündigung des Gesellschafters
-
Handelsgeschäft / 2.9 Grundsatz der Entgeltlichkeit
-
Entlastung des GmbH-Geschäf... / 5 Trotz Entlastung: Geschäftsführer-Haftung bei existenzbedrohenden Geschäften
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 2.2 Geschäftsführungsbefugnis
-
Offene Handelsgesellschaft:... / 2.3 Mitunternehmerschaft
-
Haftung des GmbH-Geschäftsf... / 2.2 Haftungsgefahr: Das Risiko der Insolvenzverschleppung
-
LkSG: Nicht-verpflichtete U... / Zusammenfassung
-
GmbH-Geschäftsführer: Pflic... / 1.2.1 Insolvenzreife
-
Wachstumschancengesetz: Übe... / 7.4 Grenze für die Aufbewahrungspflicht bei Überschusseinkünften, § 147a Abs. 1 AO (keine Änderung durch VA)
-
XRechnung: So stellen Sie e... / 3 Vorteile der XRechnung für Unternehmen und Selbstständige
-
Beirat in der GmbH: Rechte ... / 1 Warum ein Beirat?
-
Franchising / 2. Franchisevertrag
-
Erbbaurecht/Erbbauzinsen / 1.5 Besonderheiten in den neuen Bundesländern
-
Bilanz und Buchhaltung der ... / 2.8 Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag
-
Unternehmenspflichten beim ... / 2.1 Definition und registrierte Daten
-
Vor-GmbH / 5 Auflösung der Vor-GmbH
-
GmbH: Stammeinlagen / 3 Leistung der Stammeinlage
-
GmbH-Geschäftsführer: Pflic... / 2 Sanierungsmöglichkeiten
-
Wachstumschancengesetz: Übe... / 2.11 Versorgungsfreibetrag, § 19 Abs. 2 Satz 3 EStG (keine Änderung durch VA)
-
GmbH: Feststellung des Jahr... / 1 Vorlagepflichten des Geschäftsführers
-
GmbH: Verdeckte Einlagen / Zusammenfassung
-
Aufzeichnungspflichten im B... / 5.3 Investitionsabzugsbetrag: Aufzeichnungen führen
-
Rechnung: Wie richtig faktu... / 3.2 Ausnahmen: Wann keine elektronische Rechnung ausgestellt werden muss
-
Compliance: Cloud Computing... / 4.2.1 Ausfall des Servers
-
Handelsregister / 7 Publizitätswirkung des Handelsregisters
-
Erbschaftsteuer: Gemischte ... / 6 Erwerbsnebenkosten
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 3.3 Zustimmungskatalog über genehmigungspflichtige Geschäfte
-
Verträge mit nahen Angehörigen / 1 Grundsätzliches zur steuerlichen Anerkennung
-
GmbH: Sacheinlagen / 2 Welche Gegenstände sind einlagefähig?
-
Compliance: Cloud Computing... / 4.2.4 Insolvenz des Cloud-Anbieters
-
Betriebsaufspaltung / 2 Tatbestandsmerkmale einer Betriebsaufspaltung
-
Direktvertriebsvertrag / Zusammenfassung
-
Tax Compliance Management S... / 2 Ziele des Tax Compliance Management Systems
-
GmbH / 2.3 Anmeldung der GmbH
-
Internationales Steuerrecht... / 8 Behandlung von Veräußerungsgewinnen
-
GmbH / Gesellschaftsrecht
-
Erbschaftsteuer: Gemischte ... / 1.3 Begriff der Schenkung unter Auflage
-
Werbeaufwand: Betriebsausga... / Zusammenfassung
-
GewSt Handbuch 2021 - Vorwort
-
Körperschaftsteuer Handbuch 2021 - Vorwort
-
Handelsgeschäft / 1 Bedeutung und Voraussetzungen eines Handelsgeschäfts
-
Verträge mit nahen Angehörigen / 3.2 Darlehensverträge
-
LkSG: Nicht-verpflichtete U... / 3.3 Länderspezifische, branchenspezifische und warengruppenspezifische Risiken
-
Verträge: Vertragsbeendigung / 1. Aufhebungsvertrag
-
Kapitalgesellschaft / 1 Rechtsformen
-
Gewerbesteuererklärung 2023 / 4.3 Hinzurechnungen (Zeilen 50-82)
-
Geschäftsbriefe und Impress... / 1.4 Nicht als Geschäftsbriefe gelten z. B.:
-
Gehaltsabrechnung / 15 Auszahlung des Lohns/Gehalts
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 1.6 Praktische Bedeutung
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 2.2.2 Grunderwerbsteuer
-
Europäische Erbrechtsverord... / 2.8.3 Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses (Art. 66 Europäische Erbrechtsverordnung)
-
Internationales Steuerrecht... / 8.3 Veräußerung von Anteilen an Immobilien-Kapitalgesellschaften
-
Europäische Erbrechtsverord... / 2.2 Zuständigkeit
-
Erbschaftsteuer / 7.1 Persönliche Freibeträge
-
Gegenstand der GmbH / 1 Der Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsvertrag
-
GmbH-Geschäftsführer: Pflic... / 3.1.4 Strafbarkeit
-
Sicherungsübereignung / 1 Übertragung des Eigentums
-
Compliance: Cloud Computing... / 4.2.9.3 Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen
-
Verträge: Vertragsbeendigung / 4.2.5 Rückabwicklungsschuldverhältnis
-
LkSG: Nicht-verpflichtete U... / 4 Regelungen zur Inanspruchnahme von Zulieferern durch verpflichtete Unternehmen