Erster Verband für Angestellte in steuerberatenden Berufen gegründet

In seiner Pressemitteilung vom 17.8.2017 kündigt der Verband an, den Frauen und Männern der Branche eine Stimme zu geben, ihre Interessen zu vertreten und die Berufe in den Kanzleien zukunftssicher fortzuentwickeln.
200.000 Menschen in steuerberatenden Berufen
Nach Angaben des Verbandes arbeiten über 200.000 Menschen in Deutschland als Angestellte in steuerberatenden Berufen - vornehmlich in Steuerkanzleien, aber auch bei Wirtschaftsprüfern oder Rechtsanwälten. Wo es für die Arbeitgeberseite mit Kammern und Verbänden ausreichende Interessenvertretungen gebe, fehle diese bisher aufseiten der Arbeitnehmer. Dies habe sich nun geändert.
Am 24.5.2017 hat sich Valtaxa in Hannover gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören viele Steuerfachangestellte, angestellte Steuerberater, aber auch selbstständige Berufsträger, die ihre Karriere als Steuerfachangestellte begonnen hatten. Über die
Internetseite des Verbands erhalten Interessenten weitere Informationen und können dort online Mitglied werden.
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
4.749
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
2.206
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
2.203
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
1.879
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.586
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.564
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.493
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.490
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
1.114
-
Schätzung des Arbeitslohns bei Handwerkerleistungen
1.112
-
Erste Tätigkeitsstätte eines Piloten erneut auf dem Prüfstand
03.04.2025
-
Vorwurf fehlender Mitwirkung bei Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe
02.04.2025
-
Neuberechnung des steuerfreien Teils der Witwenrente
28.03.2025
-
13,8 Mio. Arbeitnehmer nutzten 2020 die Entfernungspauschale
26.03.2025
-
Schlussabrechnung der Coronahilfen bei Einzelunternehmern mit mehreren Firmen
26.03.2025
-
Doppelte Haushaltsführung bei Bewohnen einer eigenen Etage im Elternhaus
24.03.2025
-
Neue Fixkosten in der Schlussabrechnung
19.03.2025
-
Agenda für Straffung und Vereinfachung der Steuervorschriften
14.03.2025
-
Nachweis einer seelischen Behinderung und der Unfähigkeit zum Selbstunterhalt
14.03.2025
-
Gefahren durch lange Bearbeitungszeiten bei den Schlussabrechnungen
12.03.2025