Münchner Steuerfachtagung 2019

Auch in diesem Jahr steht das Fachprogramm im Mittelpunkt der Steuerfachtagung in München. Es erwarten Sie spannende Vorträge von hochkarätigen Referenten rund um die Themen nationales und internationales Steuerrecht, Steuergestaltung sowie Immobilien und Steuern. Hinzu kommt erstmals der neue Themenbereich "Digi Tax". Außerdem bietet die Fachtagung Raum für den Austausch und das Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen.
Das erwartet Sie am Haufe Stand
Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Austausch und Get-together ein. Unser Barkeeper verwöhnt Sie mit exklusiv zusammengestellten Cocktails mit besonderer Note.
Lernen Sie außerdem das Lösungsportfolio von Haufe kennen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft und bieten digitale Lösungen für den Erfolg Ihrer Kanzlei.
Wir vom Haufe Team freuen uns auf Ihr Kommen und nehmen uns gerne Zeit für eine individuelle Beratung zu unseren Lösungen.
Haufe verlost deshalb 2 Karten für die Tagung – schnell sein lohnt sich, denn die Teilnahme ist nur noch bis zum 22. Februar möglich.
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
4.201
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
1.8081
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
1.709
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.557
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
1.498
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.402
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.392
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.334
-
Schätzung des Arbeitslohns bei Handwerkerleistungen
956
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
930
-
Beteiligungsgesellschaften als Teil des Unternehmensverbunds bei Corona-Überbrückungshilfen
23.04.2025
-
Mandatsniederlegung bei Überbrückungshilfen
16.04.2025
-
Fahrtenbuch bei einem Berufsgeheimnisträger
09.04.2025
-
Schlussbescheide Überbrückungshilfen: Haftungsgefahren in Widerspruchs- und Klageverfahren
09.04.2025
-
Erste Tätigkeitsstätte eines Piloten erneut auf dem Prüfstand
03.04.2025
-
Vorwurf fehlender Mitwirkung bei Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe
02.04.2025
-
Neuberechnung des steuerfreien Teils der Witwenrente
28.03.2025
-
13,8 Mio. Arbeitnehmer nutzten 2020 die Entfernungspauschale
26.03.2025
-
Schlussabrechnung der Coronahilfen bei Einzelunternehmern mit mehreren Firmen
26.03.2025
-
Doppelte Haushaltsführung bei Bewohnen einer eigenen Etage im Elternhaus
24.03.2025