Geschäftsreise in ferne Länder

"Es ist erstaunlich, wie schlecht manche vorbereitet sind", sagt Christoph Oberlinner von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin.
Arbeitgeber muss Gesundheitsvorsorge für Geschäftsreisen anbieten
Oberlinner rät dazu, zumindest zu klären, welche Impfungen erforderlich sind, ob bestimmte Vorerkrankungen einen Aufenthalt in dem Land gefährlich machen, was dort in Bezug auf die Ernährung zu beachten ist und wie die medizinische Versorgung vor Ort ist.
Mitarbeiter haben bei beruflichen Aufenthalten in Regionen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko Anspruch darauf, dass der Arbeitgeber sie hinreichend auf die Reise vorbereitet. Dazu gehört auch, dass er etwa einen Besuch beim Betriebsarzt ermöglicht und sich um Impfungen und Malariaschutz kümmert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dienstreisen: Entsendung ins Ungewisse ist zu oft die Regel
Führungskräfte im Ausland: einsam, aber zufrieden
Umweltschutz: Tipps zu „grünen“ Geschäftsreisen
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
4.088
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
1.272
-
Arbeiten mit Absturzgefahr: Alles Wissenswerte zur G 41-Untersuchung
1.074
-
Unterweisung im Arbeitsschutz: Die wichtigsten Grundlagen und Fakten auf einen Blick
961
-
Lärmbelästigung am Arbeitsplatz: Grenzwerte und Maßnahmen
862
-
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Alles Wissenswerte zur G 25-Untersuchung
733
-
Wann ist ein Arbeitsunfall meldepflichtig?
6542
-
Sanitärräume und Toiletten – was ist zu beachten?
6052
-
Gefährdungsbeurteilung erklärt: Pflichten, Fristen, Zuständigkeiten und mehr
576
-
Bildschirmarbeitsplätze: Alles Wissenswerte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
500
-
Kann Künstliche Intelligenz bereits alle Risiken problemlos ermitteln?
08.04.2025
-
Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz – alles nur ein Hype?
02.04.2025
-
Arbeitsschutz auf der Baustelle: Wer ist für was zuständig?
28.03.2025
-
„Wie kann man nur so blöd sein“ – Wie man Arbeitsunfälle richtig kommuniziert
19.03.2025
-
Arbeitsschutz bei der Installation von PV-Anlagen auf Dächern
18.03.2025
-
Was beim Desk-Sharing zu beachten ist
17.03.2025
-
Sicherer Umgang mit Kältemitteln bei Wärmepumpen
14.03.2025
-
Erste Hilfe leisten: Reihenfolge beachten
11.03.2025
-
Gendergerechte Schutzkleidung: Nicht passende PSA verdoppelt Unfallquote
07.03.2025
-
Batterieladestationen: Auf diese Gefährdungen müssen Betriebe besonders achten
03.03.2025