Controlling Office Beiträge 97
-
Risikomanagement und Corona... / 2.3 Kommunikation von Risiken
-
Potenziale heben statt Pers... / 1 Alternativen zur traditionellen Kostensenkung
-
ABC der wichtigsten materiellen Wirtschaftsgüter, Finanzanlagen und Forderungen
-
Gemeinkostenoptimierung: Er... / 4.2.1 Optimierung der Warengruppe Reisekosten
-
Bilanzkonten / 1.1 Nach der Bilanz folgt die Auflösung in Konten
-
Zeitmanagement (Teil 2): Lö... / 2 Methoden und Instrumente
-
Projektcontrolling / 4.3 Das Burn Up Chart
-
Bilanzkonten / 3.2 Passive Bestandskonten
-
Print-Mailing versus E-Mail... / 3.3.2 Prospekt statt Katalog
-
Jahresabschluss: Kontoabsti... / 6.2.1 Bewirtung von Geschäftsfreunden: Beschränkter Betriebsausgabenabzug
-
Grundlagen des Human-Resour... / 2.8 Human Capital Management
-
Daten in Rechnungslegung un... / 2.3.1 Datenvisualisierung
-
Vorratsvermögen: Bewertungs... / 4.2 Anschaffungskosten/Herstellungskosten
-
Print-Mailing versus E-Mail... / 4.1 Kosten
-
Abzinsung / 1.5 Abzinsung von unverzinslichen Verbindlichkeiten ohne festgelegte Fälligkeit
-
Auftragsgrößenstruktur: Mög... / 5.4 Akquise größerer Aufträge
-
Engpassrechnung / 1 Entscheidungsmöglichkeiten bei Engpässen
-
Controlling: Aufgaben, Funk... / 3.5 Instrumente
-
Strategieentwicklung: Instr... / 2.1 Mögliche Aufgaben/Themen und Fragen für die Markt- und Kundenanalyse
-
Finanzierungskosten: Besond... / 1.2 Nur ein Ehegatte ist Eigentümer der Immobilie
-
Zeitmanagement (Teil 2): Lö... / Zusammenfassung
-
Controlling: Aufgaben, Funk... / 4.6 Beispiel der Portfolio-Analyse
-
Process Mining: Controlling... / 6 Literaturhinweise
-
Zentrale Instrumente und Ke... / 2.2 Zufriedenheit mit dem Marketingcontrolling
-
Umlaufvermögen / 4.2 Verlustprodukte
-
Kennzahlen zur wirksamen Pr... / 1 Aufgaben der Projektsteuerung
-
Berichtswesen / 1 Definition und Abgrenzung des Berichtswesens
-
Finanzierungskosten: Veranl... / 1.1 Tatsächliche Mittelverwendung
-
Unternehmensmodell "QUATTRO... / 4.1 Auswirkungen der Änderung der Sollkosten
-
Innovationsplanung als Basi... / 2 Komponenten der Innovationsplanung
-
Rückstellungen: ABC / Prämiensparvertrag
-
Teilwert / 2 Teilwertvermutungen
-
F&E-Controlling: Bewertung ... / 4.6 Meilensteinplanung
-
Bilanz Check-up kompakt 202... / 3 BMF-Schreiben aus dem Jahr 2023
-
Produktionscontrolling: Sel... / 4 Fazit
-
Mittelfristige Einsparpoten... / 2.2 Bestimmte Marketingaktivitäten auslagern
-
Abschreibung / 5 Abschreibungsfähige Wirtschaftsgüter
-
SWOT-Analyse: Controllingin... / Zusammenfassung
-
Mitlaufende Kalkulation: So behalten Sie bei komplexen und lang laufenden Projekten die Übersicht
-
Personalkostenplanung: Anal... / 6 Zusammenfassung
-
Reisekosten / 2.2 Hotelübernachtung mit Frühstück
-
ICV Ideenwerkstatt Dream-Car-Bericht 2021/2022 "Rolle des Controllings im Transformationsprozess der Servitization"
-
Preisuntergrenzen / Zusammenfassung
-
Materialkostensenkung: Betr... / 8 Zusammenarbeit aller betroffenen Bereiche
-
Nachhaltigkeit und Klimasch... / 2.2.5 Fall 5: Uneingeschränkte Belastung
-
Einsparpotenziale ausschöpf... / 1 Energiekosten
-
Fehlmengenkosten: Vermeidun... / 3 Verschiedene Möglichkeiten professioneller Bedarfsermittlung und Disposition
-
Frühwarnsystem: Einführung ... / 4.6 Abbildung der Getränkeproduktion in einer Produktionssoftware
-
IT als Enabler moderner Pla... / Zusammenfassung
-
Prozesskostenrechnung: Chan... / 3.1 Neugestaltung von Prozessen
-
Mitlaufende Kalkulation / 3 Wie geht man bei der mitlaufenden Kalkulation vor?
-
Risikomanagement: So sorgen... / Literaturtipps
-
Balanced Scorecard: So find... / 2.2.5 Zukunftsanalysen
-
Supply-Chain-Controlling: "... / 3.3 Steuerung der Finanzflüsse
-
Fahrzeugkosten: Kostenvergl... / 1.4 Nutzungsdauer, Abschreibungen und Zinsen
-
Kostentransparenz und Effiz... / 4.1 Verrechnungsmethoden nutzen – Rollen und Verantwortlichkeiten stärken
-
Energiekosten: Folgen begre... / Zusammenfassung
-
Immaterielles Vermögen nach... / 6.3.2 Folgebewertung
-
Unternehmensplanung: Langfr... / 2.1 Informationsquellen sind da, sie müssen nur genutzt werden
-
Einlagen und ihre Bewertung / 10 Wiedereinlage nach vorhergehender Entnahme
-
Energiecontrolling als Best... / 4 Zusammenfassung
-
Geschäftswert / 3.4 Steuerrechtliche Abschreibungsregelung
-
ICV Ideenwerkstatt Dream-Ca... / 3.4.3 Daten und Risiko – Vom Shop Floor des Kunden bis zur P&L von TRUMPF
-
Mietereinbauten / 5 Zusammenfassende Übersicht
-
Bilanzgestaltung: Eine Aufg... / 1.1 Wahl der Finanzierung: Kaufen, mieten oder leasen
-
Sonderabschreibungen: Praxi... / 4.3.6 Rückgängigmachung
-
Kapitalkonto: Besonderheite... / Zusammenfassung
-
Herstellungskosten / Zusammenfassung
-
Budgetierung: Effektive Met... / 3 Methoden und Instrumente der Budgetierung
-
Organisation einer Strategi... / 2 Klausurtermine und -dauer
-
Finanzierungskosten: Veranl... / 3.3.4 Zeitliche Zuordnung/Anwendungsregelung
-
SAP S/4HANA: Was ändert sic... / 3.2 Management Reporting
-
Risikomanagement: Operative... / 3.4 Schritt 4: Festlegung und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Risikobegrenzung und -reduzierung
-
Pensionsrückstellung / 1.3 Auflösung
-
Unternehmensplanung: Planun... / 4.2 Der genehmigte Gesamtplan
-
Kostenrechnung: Fehler der ... / 1.2 Falsche Erfassung
-
Finanzierungskosten: Veranl... / 9.6 Betriebsaufgabe
-
Rückstellungen für die Aufb... / 4.2 Ermittlung der rückstellungsfähigen Kosten
-
Controlling: Aufgaben, Funk... / 4.7 Strategisches Controlling vs. operatives Controlling
-
Zentrale Instrumente und Ke... / 2.4 Budgetierung für das Marketing
-
Kennzahlen zur wirksamen Pr... / 2.1 Was sind Kennzahlen?
-
Berichtswesen / 3 Arten von Berichten
-
ICV Ideenwerkstatt Dream-Ca... / 5.2 Produktzentriertes Verständnis des Value-based Pricings
-
OKRs als Grundlage für Tran... / 3.1 Ziele definieren mit OKRs
-
Umlaufvermögen / 2.2.2 Objektive Merkmale
-
Moderne Kalkulationsverfahr... / 4.4 Gemeinkosten über Deckungsbudgets je Kundengruppe decken
-
Dashboard-Design und Storytelling-Frameworks erleichtern effektives Reporting
-
Garantierückstellung: Ein P... / 1.3 Pflichten aus Garantievereinbarungen
-
Vorräte: Ermittlung der Ans... / 2.3 Anschaffungsnebenkosten
-
Investitionscontrolling: Gr... / 6 Fazit
-
Wiederbeschaffungswert / Zusammenfassung
-
Betriebs- und Geschäftsauss... / 3.2 Reparaturen von Betriebs- und Geschäftsausstattungen
-
Adaptive Unternehmenssteuer... / 3.1 Treiberbasierte Simulation von Szenarien
-
Controlling-Prozesskennzahlen / 4.11.1 Kurzdarstellung des Prozesses
-
Erfolgreiche Skalierung von... / 2.6 Handlungsempfehlungen für das Management
-
Standardisierte Reporting- ... / 3.1 Rahmenbedingungen klären
-
Berichte pyramidal strukturieren: Management Reports empfängerorientiert auf den Punkt bringen
-
Nachhaltigkeit und Klimasch... / 3 Einbindung von Klimaschutzzielen in die Unternehmenssteuerung
-
Interne Revision / 6 Prüfungsdurchführung
-
Kostenanalyse mit dynamisch... / 2 Funktionaler Aufbau der Musterlösung