Die "Immobilienwirtschaft" ist jetzt auf LinkedIn

Der neue LinkedIn-Kanal parallel zur Fachzeitschrift "Immobilienwirtschaft" bietet Ihnen neben aktuellen Themen aus der Branche, exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Redaktion und eine Plattform für den Austausch mit unseren Autorinnen und Autoren.
Folgen Sie der Seite hier: Immobilienwirtschaft auf LinkedIn
LinkedIn: Kanal zum Austausch und für spannende Diskussionen
Bereits jetzt finden Sie dort Neuigkeiten, Ankündigungen, Podcasts und Diskussionen rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Zukunft des Immobilienmarktes.
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.0966
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.584
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
2.124
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.552
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.445
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter beim Zeitmietvertrag achten
1.411
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.132
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
1.091
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
981
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
943
-
Home(-office) sweet home: Kein Run aufs Büro in Deutschland
01.04.2025
-
Frisches Geld für klimafreundlichen Neubau
31.03.20251
-
Steuern und Gebühren treiben Preise für Gas immens
31.03.2025
-
Immobilieninvestitionen neu gedacht
31.03.2025
-
Das kosten Eigentumswohnungen je nach Region
31.03.2025
-
Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025
31.03.2025
-
Vernetzen mit der Wollknäuel-Methode
28.03.2025
-
Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke
28.03.2025
-
Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende
28.03.2025
-
Wohnungen: 23 Prozent Preisplus für Effizienzklasse A+
27.03.2025