![Immobilien: Teilverwaltung & modulare Verwaltung als Trend Immobilien: Teilverwaltung & modulare Verwaltung als Trend](https://www.haufe.de/image/weniger-ist-mehr-616244-1.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=BnOlNMCeEtsyEi02bnU9WsPxi9YdTaSGD9aT9MeIEDM%3D)
Die Zeiten, in denen Verwalter mit Dumpingpreisen auf den Markt gingen, sind vorbei. Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften haben es schwer, günstig Verwalterkompetenz zu erhalten. Modulare Verwaltung beziehungsweise Teilverwaltung kann Teil der Lösung sein.
„Ich möchte mich mit meinen Eigentümerinnen und Eigentümern treffen, diskutieren, wenn es sein muss, streiten und zum Ergebnis kommen, das geht nur real und nicht in virtuellen Räumen“, erzählt Peter Huber. Der Ingenieur und Dozent für Elektrotechnik hat aus seiner Zeit als Verwalter tausender öffentlicher Liegenschaften im Raum Stuttgart reichlich Erfahrung mit WEG- und Mietverwaltungen sowie Sonderverwaltungen. Auch einige kleine Eigentümergemeinschaften zählen aktuell zu seinem Kundenkreis als Hausverwalter.
Kleine WEG: Gebühren steigen exponentiell
Er bietet Teilverwaltung an; in der Regel würden zumeist kleinteilige WEG-Gemeinschaften überlegen, ihre Buchhaltung auszulagern, während technische Dienstleistungen und nötige Reparaturen in der Vorstellung dieser WEG-Kunden in Eigenregie übernommen werden könnten. Die Wahrheit ist laut Huber allerdings, dass ganz viele Eigentümergemeinschaften spätestens nach einem Jahr der Selbsterfahrung gerne wieder „Full Service“ in Anspruch nehmen w...
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter beim Zeitmietvertrag achten
1.694
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.601
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
1.562
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.522
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
1.405
-
Vermieter muss Heizkosten korrekt verteilen
1.373
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
1.082
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
1.060
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
1.032
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
988
-
VDIV-Jahresumfrage 2025 zur Verwalterbranche
13.02.2025
-
WEG- und Mietverwaltung: Nachfrage treibt die Honorare
12.02.2025
-
Etagenheizung: Austauschpflicht und Fristen
11.02.2025
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
05.02.2025
-
"Liebende Verwaltende" in Münster
24.01.2025
-
Zulässige Miete bei unzutreffender Auskunft über Modernisierung
22.01.2025
-
Heizkosten: Regional hohe Nachzahlungen erwartet
22.01.2025
-
Immobilienverwaltung des Jahres: kleine WEGs im Fokus
21.01.2025
-
Teilerlass der Grundsteuer: Frist endet am 31. März
21.01.2025
-
Umlage der Grundsteuer: Was Vermieter beachten müssen
20.01.20252