Baden-Württemberg will Bürokratie abbauen

Ein entsprechendes Arbeitsprogramm mit 57 Maßnahmen stellte der Staatssekretär Florian Stegmann in Stuttgart vor. Profitieren sollen auch die Wirtschaft und die Verwaltung.
Unterlagen sollen digital übermittelt werden
Bei mehr als der Hälfte der Maßnahmen soll die Digitalisierung helfen. So sollen sich Abiturienten bei Studienplatzbewerbungen das Kopieren ihrer Zeugnisse sparen können - denn die sollen per QR-Code digital weitergegeben werden können. Etwa bei Baugenehmigungsverfahren sollen Unterlagen digital statt in Papierform übersandt werden können.
Datenaustausch unter den Behörden soll verbessert werden
Außerdem sollen Behörden die Möglichkeit bekommen, Daten von Bürgern untereinander auszutauschen. Informationen müssten dann nur noch einmal erhoben werden und nicht vom Bürger an verschiedene Behörden gegeben werden. Für Teile der Maßnahmen kann die Landesregierung eine Norm ändern, teilweise muss - weil ein Gesetz geändert werden soll - der Landtag entscheiden.
E-Mail statt Unterschrift
Außerdem wurde ein Gesetzentwurf vorgestellt, der vorsieht, dass in 89 Formularen eine E-Mail statt eine Unterschrift auf einer Papierform reicht.
Die Landesregierung hatte bereits 2017 ein Programm zur Entbürokratisierung verabschiedet. Laut Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist das Land nur für rund sechs Prozent der Bürokratie verantwortlich, für den Rest der Bund oder die EU.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025