Lehrkräftemangel an Berliner Schulen nimmt zu

Zahl der Quereinsteiger gestiegen
Berliner Schulen haben es schwer, Stellen mit ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern zu besetzen. «Es gibt viele Schulen, die keine einzige regulär ausgebildete Lehrkraft mehr finden», sagte der Co-Vorsitzende der Berliner Vereinigung der Sekundarschulleitungen (BISSS), Sven Zimmerschied. Unter den rund 33.000 Lehrern in Berlin liegt die Zahl der Quereinsteiger, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, inzwischen bei rund 7.000.
Eine exakte Statistik dazu fehlt, wie der FPD-Bildungsexperte Paul Fresdorf bemängelt, der mit einer schriftlichen Anfrage den Anteil der Quereinsteiger herauszufinden versucht hatte. Aus der Antwort der Bildungsverwaltung geht hervor, dass alle Quereinsteiger, die seit 2013 ein berufsbegleitendes Referendariat absolviert haben, als «Lehrkräfte mit abgeschlossenem lehramtsbezogenen Studium» bezeichnet und nicht mehr von Lehrkräften mit Lehramtsstudium unterschieden werden. Als Quereinsteiger würden nur die Lehrkräfte bezeichnet, die sich noch im Referendariat befinden.
Schulleiterverbände fordern Verbeamtung von Lehrkräften
Berlin ist das einzige Bundesland, das Lehrkräfte nicht verbeamtet. Mehrere Berliner Schulleiterverbände hatten vor den Ferien angesichts des Lehrkräftemangels Alarm geschlagen und gefordert, zur Verbeamtung zurückzukehren.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025