Viele Lehrer in NRW zurück aus dem Ruhestand

Über 900 ältere Lehrkräfte und Pensionäre haben im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen ihren Ruhestand verschoben oder sind in den Schuldienst zurückgekehrt. Das teilte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) mit. Seit 2016 habe sich die Zahl älterer Fachkräfte, die auf diese Weise helfen, den Lehrermangel zu lindern, von 473 auf 917 nahezu verdoppelt.
Immer mehr Lehrer unterrichten weiter
Im vergangenen Jahr traten 818 Lehrkräfte (2016: 415) übergangsweise wieder in den Schuldienst ein, 99 ältere Lehrer (2016: 58) verzichteten auf den regulären Eintritt in den Ruhestand und unterrichteten weiter.
Besoldungszuschlag von 10 Prozent
Zu Beginn des laufenden Schuljahres hatte die Ministerin die Bedingungen für diese Notlösung verbessert: Wer seine Dienstzeit verlängert, erhält nun einen Besoldungszuschlag von zehn Prozent auf das monatliche Grundgehalt. Für pensionierte Beamte, die stundenweise wieder arbeiten, ist die Hinzuverdienstgrenze ausgesetzt.
Gebauer bezeichnete den Einsatz und die Erfahrung der Älteren als «unschätzbaren Beitrag zur besseren Lehrerversorgung» und kündigte an, die eigentlich bis Ende 2019 befristete Maßnahme zu verlängern.
-
Tarifrunde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat begonnen
63.721
-
Entgelttabelle TV-L
15.196
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
9.736
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.633
-
Entgelttabelle TV-V
7.333
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.9541
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.2332
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
2.243
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.715
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.611
-
Auch nach 2. Verhandlungsrunde keine Annäherung in den Tarifverhandlungen zum TVöD
19.02.2025
-
Kündigung einer städtischen Beschäftigten – Integrationsamt muss Zustimmung erteilen
19.02.2025
-
Polizist ist auch bei Vorerkrankungen in Beamtenverhältnis zu übernehmen
17.02.2025
-
Kürzung der Dienstbezüge einer Lehrerin wegen reichsbürgertypischen Verhaltens
13.02.2025
-
VKA äußert scharfe Kritik an derzeitigen Warnstreiks
06.02.2025
-
Die zentralen Themen der Wahlprogramme für die Personalarbeit im öffentlichen Dienst
05.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
04.02.2025
-
Entgelttabelle TV-Ärzte/VKA
04.02.2025