BDVT und MVD: Gemeinsam für Qualitätsstandards

Durch die beschlossene Zusammenarbeit möchten BDVT und MVD ihren Mitgliedern zusätzliche berufliche Perspektiven ermöglichen. Mitglieder können künfitg vergünstigt an Veranstaltungen des Kooperationspartners teilnehmen und von Rabatten ausgewählter Partner profitieren.
Trainer, Berater und Coaches kooperieren mit Moderatoren
Der MVD mit Sitz in Berlin ist der Berufsverband für TV-, Radio- und Event-Moderatoren im deutschsprachigen Raum. Der BDVT mit Sitz in Köln vertritt als Berufsverband für Training, Beratung und Coaching die Interessen dieser Berufsgruppen und zählt aktuell rund 650 Mitglieder. Beide Verbände bieten ihren Mitgliedern berufsspezifische Aus- und Weiterbildungen und Netzwerktreffen. Durch die Kooperation soll es künftig möglich sein, an den Angeboten des jeweils anderen Verbands vergünstigt teilzunehmen.
Beide Verbände engagieren sich für Qualitätssicherung
Darüber hinaus engagieren sich beide Verbände für die Qualitätssicherung in ihren jeweiligen Berufsbildern. Der MVD hat berufsethische Standards und Qualitätskriterien definiert, zu deren Einhaltung sich die Mitglieder verpflichten. Der BDVT zeichnet jährlich ausgezeichnete Trainingsangebote mit dem Europäischen Trainingspreis aus. Außerdem beschreibt der BDVT sogenannte Rollenbilder (zuvor Berufsbilder), mit denen verschiedene Anforderungen an bestimmte Berufe genannt werden. Diese Rollenbilder sollen auch denjenigen Orientierung bieten, die sich in den Bereichen Training, Beratung und Coaching aus- und weiterbilden möchten. Inwiefern die Qualitätssicherungsprozesse oder das jeweilige gesellschaftliche Engagement der beiden Verbände in die beschlossene Kooperation einfließen werden, ist bislang unklar.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025