Weihnachtsgeld: NRW und Bayern sind Spitzenreiter
Demnach erwarten 41 Prozent der Deutschen dieses Jahr eine Gratifikation. Während in Westdeutschland mit 44 Prozent fast jeder zweite Befragte Weihnachtsgeld einplant, ist es in Ostdeutschland nur jeder Vierte (25 Prozent). Im vergangenen Jahr hatten der Umfrage zufolge 44 Prozent der Deutschen eine vorweihnachtliche Zuwendung erhalten, davon 47 Prozent im Westen und 29 Prozent im Osten.
Sachsen und Brandenburg bilden die Schlusslichter
Im Vergleich der Bundesländer ist der Anteil der Weihnachtsgeldempfänger dieses Jahr in Sachsen und Brandenburg am niedrigsten: Mit 23 beziehungsweise 20 Prozent kann sich hier nur rund jeder Fünfte über ein Lohnplus auf dem Gehaltszettel freuen. Bundesweit rechnen immerhin 17 Prozent der Menschen, die dieses Jahr Weihnachtsgeld bekommen, mit einer höheren Zahlung als noch im Jahr 2010. Sechs Prozent gehen hingegen von einem geringeren Betrag aus. Fast drei von vier Weihnachtsgeldempfängern (74 Prozent) erwarten dieselbe Summe wie im Vorjahr.
Anteil der Deutschen, die dieses Jahr mit Weihnachtsgeld rechnen:
Platz | Bundesland | % | Platz | Bundesland | % | |
1 | Nordrhein-Westfalen | 54 | 9 | Schleswig-Holstein | 33 | |
2 | Bayern | 51 | 9 | Hamburg | 33 | |
3 | Saarland | 40 | 11 | Thüringen | 30 | |
4 | Baden-Württemberg | 39 | 12 | Berlin | 29 | |
4 | Hessen | 39 | 13 | Mecklenburg-Vorpommern | 27 | |
5 | Bremen | 37 | 14 | Sachsen-Anhalt | 25 | |
5 | Rheinland-Pfalz | 37 | 15 | Sachsen | 23 | |
5 | Niedersachsen | 37 | 16 | Brandenburg | 20 |
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025