Wie Sie als Anwältin oder Anwalt für sich werben: Kosten von SEA-Maßnahmen

Wie viel kostet eine SEA-Maßnahme?
Aber was kostet so eine Maßnahme? Hier gilt die alte Juristenweisheit: Es kommt darauf an! Denn anders als z. B. bei der Schaltung einer Anzeige in der örtlichen Tageszeitung gibt es hier in der Regel keine Preise nach Platz oder Zeichenzahl. Vielmehr richtet sich der Preis nach der Anzahl der Klicks, die Ihre Maßnahme erzielt. Dabei legen Sie eine bestimmte Preisspanne pro Klick und ein Budget fest. Beispielsweise können Sie mit der Plattform vereinbaren, dass ein Klick 20 Euro kostet.
Richtige Budgetplanung für effektive Online-Werbung
Gleichzeitig wird ein Tages- oder Monatsbudget festgelegt, nach dessen Ausschöpfung die Anzeige einfach nicht mehr gezeigt wird. In der Regel werden die Anzeigen zwei bis drei Monate lang geschaltet. Wenn es sich gelohnt hat, kann man die Prozedur einige Zeit später wiederholen. Warum sollte man in diesem Fall nicht gleich den niedrigstmöglichen Preis anbieten?
Ganz einfach: Google & Co. führen eine Art interne Auktion der Rankingplätze durch! Je höher Sie den vereinbarten Preis pro Klick ansetzen, desto größer ist Ihre Chance, im Konzert der Stimmen zu Ihren Suchbegriffen nach oben zu klettern. Eine Werbeagentur mit der Formulierung der Zielseite zu beauftragen, ist dagegen nicht unbedingt notwendig. Wenn Sie Überschriften und Textteile liefern, setzt Google diese automatisch zu ganzen Anzeigen zusammen.
Marketingagenturen: Verstehen Sie die Fachbegriffe richtig?
Apropos Marketingagenturen: Hier sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass Ihre nachgelagerten Dienstleister auch etwas von der Sache verstehen! So ist zum Beispiel eine Kollusion keine Kollision – eine geheime Schädigungsabrede ist nicht mit einer physischen Kollision zu verwechseln. Und eine Adaption ist im Familienrecht etwas anderes als eine Adoption. Schließlich ist die Legitimität eines Prozesses nicht gleichbedeutend mit der Anerkennung oder Bestätigung, also der Legitimität derer, die für einen Prozess stehen.
Unter dem Strich ist stets Ihre Mitarbeit gefragt, einmal mehr, ein andermal weniger. Oder was meinen Sie?
Weitere Beiträge:
Search Engine Advertising (SEA) – Teil 1 für Juristen
-
Anwalt darf die anwaltlich vertretene Gegenseite nicht direkt kontaktieren
1.097
-
Angemessene Beileidswünsche beim Tod von Mitarbeitern, Mandanten und Geschäftspartnern
1.0761
-
Abschreibung: Gebrauchter PKW als Geschäftswagen sinnvoll?
853
-
Fristverlängerung bei Gericht beantragen - Fehlerquellen und Haftungsgefahren
718
-
Drohung des Anwalts mit Mandatsniederlegung zur Unzeit
4642
-
Einspruchsfrist versäumt: Was ist bei Bescheidverspätung oder Verlust in der Post zu beachten?
447
-
Beziehung gescheitert, Geschenke zurück?
371
-
Anwalt muss laut BGH auf Mandantenfrage unverzüglich antworten
3611
-
Wegfall der Geschäftsgrundlage - gelingt selten oder nie
355
-
Nach der Trennung: Umgang mit dem Hund im Wechselmodell
263
-
Digitale Richterschaft vermittelt Digitalpatenschaften
19.02.2025
-
Anwälte müssen per beA übersandte PDF-Anhänge überprüfen
18.02.2025
-
Schmerzensgeld wegen Klopfattacken an Wohnungsdecke
02.02.2025
-
Gefährliche Körperverletzung mit einem Hähnchenschenkel?
26.01.2025
-
Der „Legal Tech Monitor 2025“ liefert Daten und Fakten zum deutschen Legal-Tech-Markt
21.01.2025
-
EuGH stützt Fremdkapitalverbot für Rechtsanwälte
21.01.2025
-
„Anti-Kater“-Werbung für Lebensmittel ist unzulässig
19.01.2025
-
Vereinbarung eines Zusatzhonorars bedarf der Textform
15.01.2025
-
Schlägerei zwischen Köchen ist kein Arbeitsunfall
05.01.2025
-
Anhebung der Anwaltshonorare noch vor der Bundestagswahl?
19.12.2024