Entwurfsschreiben zur Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes
![Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes](https://www.haufe.de/image/gespraech-anwalt-und-klient-237390-3.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=D0lL5JhThlxvHpdlZL2JVvcvEFqCVOs4uRHWeJzC1Tc%3D)
Verbände können Stellung beziehen
Die Aktualisierung des Entwurfsschreiben enthält Klarstellungen und Präzisierungen gegenüber dem UmwStE und berücksichtigt die seit dessen Veröffentlichung ergangenen Gesetzesänderungen und höchstrichterlichen Entscheidungen zum Umwandlungssteuergesetz. Es besteht für Verbände nun die Möglichkeit zur Stellungnahme bis 6.12.2023.
Inhalte des Schreibens
Das Schreiben ist mit 193 Seiten sehr umfangreich und befasst sich u.a. mit:
- Anwendungsregelungen
- Steuerliche Folgen von Umwandlungen und Einbringungen nach dem UmwStG
- Vermögensübergang bei Verschmelzung auf eine Personengesellschaft oder auf eine natürliche Person und Formwechsel einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft
- Auf-, Abspaltung und Vermögensübertragung (Teilübertragung)
- Gewerbesteuer
- Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft und Anteilstausch
- Einbringung eines Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils in eine Personengesellschaft (§ 24 UmwStG)
- Formwechsel einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft (§ 25 UmwStG)
- Verhinderung von Missbräuchen (§ 26 UmwStG)
- Anwendungsvorschriften und Ermächtigung
BMF, Entwurfsschreiben v. 11.10.2023, IV C 2 - S 1978/19/10001 :013
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
12.6655
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
7.390
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
6.442
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
3.1826
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.049
-
Offenlegung der Jahresabschlüsse bis zum 2.4.2024
2.826
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.606
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.195
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.97239
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.471
-
Lohnsteuerabzug im Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale
20.12.2024
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
20.12.2024
-
Von Luftfahrtunternehmen gewährte unentgeltliche oder verbilligte Flüge
17.12.2024
-
AdV von auf § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG gestützten Bescheiden
17.12.2024
-
Bis 1.4.2025 keine Sanktionen für verspätete Offenlegung
16.12.2024
-
Finanzämter wahren Weihnachtsfrieden
16.12.2024
-
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2024
16.12.2024
-
Umsatzbesteuerung der in Luxemburg ansässigen Unternehmer
16.12.2024
-
Anwendungsschreiben zur Mitteilungsverordnung ab 2025 neugefasst
13.12.2024
-
Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2025
13.12.2024