Steuerbefreiung der Umsätze für die Seeschiff- und Luftfahrt
Umsätze für die Seeschifffahrt
Das BMF hat mit Schreiben v. 6.10.2017 Stellung bezogen zu der Frage, wann Umsätze für die Seeschifffahrt und die Luftfahrt steuerbefreit werden. In dem Schreiben wird das EuGH-Urteil v. 4.5.2017, Rs. C-33/16 thematisiert. Demnach können bestimmte Dienstleistungen, wie beispielsweise Be- und Entladedienstleistungen steuerfrei sein, die an den Verfügungsberechtigten dieser Ladung, etwa deren Ausführer oder Einführer, erbracht werden. Der Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) wurde geändert.
Abschn. 8.1 UStAE erneut angepasst
Doch aus der Praxis wurden nach der Veröffentlichung des Schreibens Zweifelsfragen laut, Deshalb wurde Abschn. 8.1 UStAE erneut angepasst und mit Schreiben v. 5.9.2018 bekannt gegeben. Auch hier blieben noch weitere Fragen offen. Das BMF bezieht aktuell Stellung zum Vorhandensein eines Seeschiffes:
Ein Wasserfahrzeug ist ab dem Zeitpunkt seiner Abnahme durch den Besteller als "vorhanden" anzusehen."
Das Schreiben v. 18.6.2019 ist auf alle offenen Fälle anzuwenden. Das BMF hat hierzu folgende Anwendungsregelung bekannt gegeben: Für vor dem 1.7.2019 ausgeführte Umsätze (§ 4 Nr. 2, § 8 Abs. 1 Nr. 1 UStG) wird es jedoch nicht beanstandet, wenn die bisher geltende Rechtslage zu Abschnitt 8.1 Abs. 1 und Abs. 2 UStAE angewendet wird; auch sind aufgrund des BMF-Schreibens vom 5. September 2018 - III C 3 - S 7155/16/10002 (2018/0668065) -, BStBl I S. 1012 keine Rechnungsberichtigungen für das Jahr 2018 und das erste Halbjahr 2019 erforderlich.
BMF, Schreiben v. 6.10.2017, III C 3 - S 7155/16/10002
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
11.6025
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
8.664
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
6.163
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.026
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9296
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.637
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.207
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.61241
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.335
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.262
-
Digitale Gewerbesteuerbescheide in Berlin
12.02.2025
-
Ermittlungen wegen internationalen Umsatzsteuerbetrugs
12.02.2025
-
Aktualisierung der Anlage zum BMF-Schreiben v. 29.3.2021
12.02.2025
-
Sonderausgabenabzug von Schulgeld für den Besuch einer Privatschule
11.02.2025
-
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen am 1.1.2025
06.02.2025
-
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an
05.02.2025
-
Auszahlung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen an Dritte
30.01.2025
-
Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.1.2025
27.01.2025
-
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartensystemen
24.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
24.01.2025