Sanktionen gegen Russland betreffen auch Steuerberatung

Dies sieht Artikel 5n der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vor (eingeführt mit der Änderungs-Verordnung (EU) 2022/879 des Rates, vgl. Amtsblatt der EU vom 3. Juni 2022). Darauf weist die Witschaftsprüferkammer (WPK) in ihrer Meldung v. 8.6.2022 hin.
Sechstes Sanktionspaket der EU
Diese Regelung sei Teil des Sechsten Sanktionspaketes der EU. Dieses Sanktionspaket und damit das Verbot von Dienstleistungen von Wirtschaftsprüfern für russische Unternehmen sei von der Präsidentin der EU-Kommission, Frau von der Leyen, in einer Rede am 4.5.2022 angekündigt, von den europäischen Staatschefs aber erst am 30.5.2022 beschlossen worden.
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
3.589453
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
1.7279
-
SPD konkretisiert Steuerpläne
1.564
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.477
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
1.468
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.41613
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
1.402
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.301
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.1751
-
Wachstumschancengesetz verkündet
1.1104
-
DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
11.04.2025
-
Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen
11.04.2025
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
10.04.2025
-
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
09.04.2025
-
Thüringen will Grundsteuerreform anpassen
27.03.2025
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Einigung über DAC 9-Richtlinie
13.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025