Keine Spekulationsteuer auf häusliches Arbeitszimmer

In dem Urteilsfall haben die Kläger ihr selbstgenutztes Einfamilienhaus innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist veräußert. In den Jahren zuvor hatten sie für ein häusliches Arbeitszimmer Werbungskosten i. H. v. 1.250 EUR geltend gemacht. Fraglich war, ob anteilig für das Arbeitszimmer ein Veräußerungsgewinn zu besteuern ist.
Häusliches Arbeitszimmer ist kein selbstständiges Wirtschaftsgut
Das FG Köln entschied, dass ein häusliches Arbeitszimmer nicht zu einer anteiligen Besteuerung des Veräußerungsgewinns führe. Das Gericht führt aus, dass das Arbeitszimmer nämlich in den privaten Wohnbereich integriert sei und kein selbständiges Wirtschaftsgut darstelle. Zudem würde einer Besteuerung im Wertungswiderspruch zum generellen Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Nr. 6b Satz 1 EStG stehen. Beim BFH ist die Revision unter dem Aktenzeichen IX R 11/18 anhängig.
FG Köln, Urteil v. 20.3.2018, 8 K 1160/15, veröffentlicht mit Pressemeldung v. 4.6.2018.
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
832
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
784
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
594
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
579
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
561
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
542
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
452
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
451
-
Teil 1 - Grundsätze
372
-
Anschrift in Rechnungen
299
-
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
03.04.2025
-
Alle am 3.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
03.04.2025
-
Im Tagebau genutztes Abbauland kein land- und forstwirtschaftliches Vermögen
03.04.2025
-
Hessenmodell für die Grundsteuer verfassungsgemäß
02.04.2025
-
Entkräftung des Anscheinsbeweises für eine Privatnutzung eines Geschäftswagens
31.03.2025
-
Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistungen
31.03.2025
-
Freiberufliche Einkünfte bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
31.03.2025
-
Keine AdV der neuen Grundsteuer ohne besonderes Aussetzungsinteresse
28.03.2025
-
Neue anhängige Verfahren im März 2025
28.03.2025
-
Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien
27.03.2025