Keine Kfz-Steuerbefreiung bei untergeordneter land- und forstwirtschaftlicher Tätigkeit

Folgender Sachverhalt wurde verhandelt: Die Klägerin, die im Rahmen der Daseinsvorsorge auch städtische Wälder bewirtschaftet, beantragte die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 7 KraftStG für einen Holzrückwagen. Sie argumentierte, das Fahrzeug werde ausschließlich für die forstwirtschaftliche Tätigkeit eingesetzt.
Kein eigenständiger forstwirtschaftlicher Betrieb
Das Hauptzollamt lehnte den Antrag ab, da die Klägerin keinen eigenständigen forstwirtschaftlichen Betrieb unterhalte und diese Tätigkeit im Verhältnis zu ihren anderen Aufgaben nur eine untergeordnete Rolle spiele.
Verflechtung der Tätigkeiten
Das FG Düsseldorf wies die Klage ab. Die forstwirtschaftliche Tätigkeit sei eine bloße Hilfstätigkeit und mache nur 0,2–0,35 % der Gesamtumsätze aus. Aufgrund der engen Verflechtung der Tätigkeiten gelte die Klägerin als einheitlicher kommunaler Betrieb ohne eigenständigen forstwirtschaftlichen Bereich. Das Urteil ist nach Zulassung der Revision rechtskräftig.
FG Düsseldorf, Urteil v. 7.8.2024, 4 K 722/24 Verk, veröffentlicht am 14.11.2024
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
832
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
784
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
594
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
579
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
561
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
542
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
452
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
451
-
Teil 1 - Grundsätze
372
-
Anschrift in Rechnungen
299
-
Keine AdV der neuen Grundsteuer ohne besonderes Aussetzungsinteresse
28.03.2025
-
Neue anhängige Verfahren im März 2025
28.03.2025
-
Freiberufliche Einkünfte bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
27.03.2025
-
Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien
27.03.2025
-
Alle am 27.3.2025 veröffentlichten Entscheidungen
27.03.2025
-
EuGH-Vorlage zur Steuerermäßigung für Schweizer Immobilien
26.03.2025
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
26.03.2025
-
Keine Ist-Versteuerung für freiwillig buchführende Partnerschaften
26.03.2025
-
Kindergeldanspruch bei Entsendung ins Ausland
25.03.2025
-
Geburt des Kindes im Drittausland
25.03.2025