Wirkung einer Gewinnverteilungsabrede bei Nichtinvestition nach § 7g EStG

Investitionsabzugsbetrag bei einer Personengesellschaft
In dem Urteilsfall des FG Düsseldorfs bildete eine GbR im Streitjahr 2010 im Gesamthandsvermögen einen Investitionsabzugsbetrag. Die Gewinnminderung, die sich hierdurch ergab, wurde entsprechend der Gewinnverteilungsabrede auf die beiden Gesellschafterinnen aufgeteilt. Die dem Urteilsfall beigeladene Gesellschafterin erklärte im September 2011 schriftlich, dass sie alle Steuern, die im Fall einer Nichtinvestition entstehen, persönlich tragen werde.
Auflösung des Investitionsabzugs
Aufgrund interner Differenzen wurde die GbR zum 31.12.2012 aufgelöst und von der Beigeladenen als Einzelunternehmen fortgeführt. Sie nahm die ursprünglich geplanten Investitionen nur zum Teil vor. Das Finanzamt löste deshalb den Investitionsabzug für das Streitjahr 2010 teilweise auf und verteilte die daraus resultierende Gewinnerhöhung entsprechend der ursprünglichen Gewinnverteilung auf die Klägerin und die Beigeladene. Zurecht, wie nun das FG Düsseldorf entschied. Die Revision wurde zugelassen.
FG Düsseldorf, Urteil v. 8.5.2019, 15 K 1457/18 F, veröffentlicht mit dem Juni-Newsletter 2019 des FG Düsseldorf
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
838
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
703
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
669
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
602
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
575
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
539
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
509
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
401
-
Teil 1 - Grundsätze
374
-
Anschrift in Rechnungen
327
-
Hamburgisches Grundsteuergesetz ist verfassungsgemäß
07.04.2025
-
Berechnung des Kapitalkontos ohne Berücksichtigung von Investitionsabzugsbeträgen
07.04.2025
-
Grunderwerbsteuer beim Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch einen Treuhänder
07.04.2025
-
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
07.04.2025
-
Übertragung der § 6b-Rücklage in Ergänzungsbilanzen
04.04.2025
-
Unterschlagung und Untreue führen nicht zu steuerbaren Vermögensmehrungen
04.04.2025
-
Keine Erbschaftsteuer für Vermögen in einem anglo-amerikanischen Trust
04.04.2025
-
Verfallene Prepaid-Guthaben aus Mobilfunkverträgen
04.04.2025
-
Anträge auf Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuer abgelehnt
04.04.2025
-
Alle am 3.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
03.04.2025