Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "E-Commerce" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Steuerprüfung
News 28.04.2015 Betriebsprüfung

So mancher Unternehmer mit Online-Portal wundert sich, welche Insider-Informationen der Prüfer des Finanzamts über sein Internet-Portal hat, wie es vor Jahren ausgesehen hat. Des Rätsels Lösung ist ein frei zugängliches Internet-Portal, das ungefragt weltweit Internet-Portale von Zeit zu Zeit scannt und für alle einsehbar archiviert. Darauf greifen auch Prüfer des Finanzamts zu.mehr

1
Tastatur social media
News 13.01.2023 Digitale Kommunikation

Ein Daumen nach oben hier, ein feiernder Smiley da – Emojis sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger werden deshalb Gerichte und Behörden mit der Frage konfrontiert, welche rechtliche Bedeutung einem Emoticon beizumessen ist.mehr

no-content
Reverse Mentoring Henkel 1
News 15.07.2016 Reverse Mentoring in der Praxis

Um mit der Digitalisierung Schritt zu halten, nutzen Unternehmen verschiedene Ansätze. Der Konsumgüterhersteller Henkel beispielsweise setzt unter anderem auf Reverse Mentoring, um die Digitalkompetenzen der Mitarbeiter zu erweitern und eine digitale Unternehmenskultur zu fördern.mehr

no-content
Leerer Stuhl
News 08.07.2024 Beschluss

Die Betriebsratswahl bei einem Anbieter von Software für E-Commerce war ungültig, entschied das Arbeitsgericht Berlin. Die Zusammensetzung des Betriebsrates verstieß nach Auffassung des Gerichts gegen die Vorgaben zum Minderheitenschutz.mehr

no-content
Kommentar aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.08.2024 4 Wochen testen

Gesetzestext (1) Auf Webseiten für den elektronischen Geschäftsverkehr mit Verbrauchern hat der Unternehmer zusätzlich zu den Angaben nach § 312i Absatz 1 spätestens bei Beginn des Bestellvorgangs klar und deutlich anzugeben, ob Lieferbeschränkungen bestehen und welche Zahlungsmittel akzeptiert werden. (2) Bei einem ...mehr

Laptop mit Paketen
Praxis-Tipp 21.08.2023 Amazon Steuerberatung

Der Online-Handel boomt. Allein bei Amazon werden jedes Jahr Waren im Wert von mehreren Milliarden Dollar bewegt. Entsprechend lukrativ ist die Plattform, wenn Produkte effizient und grenzüberschreitend vertrieben werden sollen.mehr

no-content
MwSt-Digitalpaket
News 02.03.2021 MwSt-Digitalpaket

Das MwSt-Digitalpaket – genauer gesagt dessen 2. Stufe – bringt zur Jahresmitte erhebliche Änderungen für den E-Commerce. Ein Teil der Regelungen tritt bereits zum 1.4.2021 in Kraft. Wir stellen die Neuregelungen in den nächsten Wochen im Einzelnen vor. Den Anfang machen wir mit dem One-Stop-Shop nach § 18i UStG, der sog. Nicht-EU-Regelung, bei der es um sonstige Leistungen durch Drittlandsunternehmer an Privatpersonen in der EU geht.mehr

no-content
Menschen mit Tablet
News 23.05.2024 E-Commerce

Seit dem 1.1.2019 gelten Änderungen bei der Umsatzsteuer für elektronische Dienstleistungen an Privatpersonen innerhalb der EU. Mehr dazu lesen Sie hier.mehr

no-content
MwSt-Digitalpaket
News 16.03.2021 MwSt-Digitalpaket

Das MwSt-Digitalpaket bringt zur Jahresmitte erhebliche Änderungen für den E-Commerce. Ein Teil der Regelungen tritt bereits zum 1.4.2021 in Kraft. Wir stellen die Neuregelungen in den nächsten Wochen im Einzelnen vor. Im dritten Teil unserer Serie schauen wir uns den sog. Import-One-Stop-Shop (IOSS) nach § 18k UStG an. Er kommt beim sog. Fernverkauf von Gegenständen, die aus Drittländern eingeführt werden, zur Anwendung.mehr

no-content
The Customization Group
Advertorial 04.11.2024 Strategische Geschäftsausweitung

The Customization Group (TCG) hat seit ihren bescheidenen Anfängen in einer Kölner Garage im Jahr 2006 einen weiten Weg zurückgelegt. Gegründet mit der Idee, hochwertige personalisierte Fotoprodukte zugänglich zu machen, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Marktführer entwickelt, der sich auf Innovation und umweltfreundliche Praktiken konzentriert. Das lettische Büro und die Holzbeschaffungsprozesse von TCG haben maßgeblich zum Erfolg und zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beigetragen.mehr

no-content
MwSt-Digitalpaket
News 09.03.2021 MwSt-Digitalpaket

Die zweite Stufe des MwSt-Digitalpakets bringt zur Jahresmitte erhebliche Änderungen für den E-Commerce. Ein Teil der Regelungen tritt bereits zum 1.4.2021 in Kraft. Wir stellen die Neuregelungen im Einzelnen vor. Dieses Mal geht es um den One-Stop-Shop nach § 18j UStG (EU-Regelung).mehr

no-content
Lexikonbeitrag aus Haufe Finance Office Premium   04.12.2024 4 Wochen testen

Auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen folgen den allgemeinen Besteuerungsprinzipien von sonstigen Leistungen. Eine Sonderregelung gilt für Leistungen an in der EU ansässige nichtsteuerpflichtige Abnehmer und für die Leistungen der im Drittlandsgebiet ansässigen Unternehmer, wenn diese an Nichtunternehmer ...mehr

Europaeische Flaggen vor dem Kommissionsgebaeude in Bruessel
News 12.11.2019 EU-Kommission

Die Finanzminister der EU-Mitgliedstaaten haben am 9.11.2019 vereinbart, die Vorschriften für Kleinunternehmen zu vereinfachen und die Betrugsbekämpfung im elektronischen Geschäftsverkehr zu verbessern.mehr

no-content
Gesetz aus Haufe Finance Office Premium   4 Wochen testen

Bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr muss der Unternehmer den Kunden unterrichtenmehr

Immobilienwirtschaft 4/2022
Immobilienwirtschaft   4/2022

Das Thema Mobilität rückt immer näher an die Immobilie heran. Wohnungsunternehmen stellen eigens Berater ein. Diese machen sich nicht bloß Gedanken über Fahrradstellplätze, E-Lade-Stationen und Carsharing. Die Verkehrswende verändert unsere gesamte Branche.mehr

no-content