Transitionsrisiken managen: Der Nutzen eines internen CO2-Preises
Der verpflichtende CO₂-Preis als politisches Steuerungselement für Emissionen ist nicht neu. Er bepreist Emissionen und integriert sie erfolgreich in wirtschaftliche Entscheidungsprozesse. In den EU-Mitgliedsstaaten ist der verpflichtende Emissionshandel für energieintensive Industrien bereits seit 2005 in Kraft. Der EU-ETS legt Emissionsobergrenzen für die Energiewirtschaft und die energieintensive Industrie, sowie die innereuropäische Luftfahrt fest. Darüber hinaus gibt es zahlreiche nationale Bestrebungen und bereits umgesetzte Regelungen zur Ausweitung des Emissionshandels auf weitere Sektoren. Laut einer Erhebung der Weltbank, gibt es weltweit bereits 75 implementierte verpflichtende CO₂-Preis-Modelle, die im Jahr 2024 fast ein Viertel der globalen Emissionen abdecken.
Die Weiterentwicklung und Harmonisierung der Systeme wird als eines der wichtigsten Instrumente angesehen, um die Emissionen weltweit zu reduzieren. Aktuelle Modelle beziehen durch die Beschränkungen auf einzelne Sektoren nur einen Teil der Wertschöpfungsketten mit ein und die gesetzten Preisniveaus sind teilweise noch zu niedrig, um unternehmerisches Handeln ausreichend zu beeinflussen.
Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit, bis weitere Sektoren von einer gesetzlichen CO₂-Bepreisung betroffen sein werden. Teilweise stehen die Preisniveaus und Ausweitungspläne schon in den Startlöchern. Für Unternehmen führen steigende CO₂-Preise zunächst zu steigenden Kosten. Dies gilt auch für Unternehmen, die nicht direkt von der Regulierung betroffen sind, wenn der CO₂-Preis zu Kostensteigerungen in ihrer Lieferkette führt.
Internal Carbon Price als Instrument zur Risikominimierung
Um sich zukunftsfähig aufzustellen und transitorische Risiken zu reduzieren, können sich Unternehmen bereits heute mit der Integration eines internen CO₂-Preises (Internal Carbon Price, kurz ICP) auseinandersetzen.
Mit einem internen CO₂-Preis antizipieren Unternehmen die Entwicklung steigender Preise und berücksichtigen diese schon heute in ihrer wirtschaftlichen Entscheidungsfindung. Die Ausgestaltungsmöglichkeiten eines internen CO₂-Preises sind jedoch vielfältig und es bedarf einer genauen Betrachtung, welche Form zum einen zielführend und zum anderen praktikabel für die individuellen Voraussetzungen eines Unternehmens ist.
Grundsätzlich kann bei einem ICP zwischen einem Schattenpreis und einer internen Abgabe unterschieden werden:
Schattenpreis | Interne Abgaben |
> Hypothetische Kosten pro Tonne CO2, um die Auswirkungen auf einen Business Case zu evaluieren. > Zukunftsorientiert, da langfristige Unternehmensplanung und Strategien beeinflusst werden. | > Interne Geschäftsbereiche oder Abteilungen müssen auf Basis ihrer Emissionen eine tatsächliche Abgabe bezahlen. > Gegenwartsorientiert, da durch die Steuerungswirkung eine Reduktion der aktuellen Emissionen angestrebt wird. |
Neben diesen beiden grundsätzlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten sind vor einer Einführung auch die Höhe des Preises und der genaue Anwendungsbereich festzulegen. Gerade letzterer ist in der Praxis stark abhängig von verfügbaren Emissionsdaten. Denn bei allen unterschiedlichen Herangehensweisen und Möglichkeiten einen ICP zu integrieren ist es von wesentlicher Bedeutung, dass die Bemessungsgrundlage klar ist. Werden unterschiedliche Investment- oder Einkaufsoptionen im Rahmen eines Schattenpreises verglichen, so werden zunächst Emissionswerte für die jeweiligen Optionen benötigt. Gleiches gilt bei einer internen Abgabe: Um einen internen CO₂-Preis als Verrechnungssystem zwischen Geschäftsbereichen oder Abteilungen einzuführen, ist eine Treibhausgasbilanz in der nötigen Granularität eine elementare Grundlage.
Auf die Qualität der Emissionsdaten kommt es an
Unternehmen sollten Ziele und Anwendungsmöglichkeiten immer mit den verfügbaren Daten abgleichen. Ein Start innerhalb eines begrenzten Anwendungsbereiches kann eine schrittweise Implementierung und Integration relevanter Akteure und Prozesse vereinfachen. So können erste Erfahrungen gesammelt und die Datenqualität kontinuierlich verbessert werden.
In Hinblick auf die zu erwartende Entwicklung regulatorischer CO₂-Preise lohnt es sich schon heute mit der Integration eines ICP zu beschäftigen. Für Anwendungsfelder in Scope 1 + 2 sind Emissionsdaten in der Regel bereits in ausreichender Qualität vorhanden. Entscheider:innen wird empfohlen, ICP als Instrument im Umgang mit Transitionsrisiken zu prüfen.
-
Kreislaufwirtschaft - die "7 R"
72
-
Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz: Was ist möglich?
55
-
So setzen Unternehmen die Vorgaben der EUDR um
42
-
Green Claims: EU-Parlament fordert empfindliche Strafen bei Verstößen
33
-
EU kämpft gegen Entwaldung: Das müssen Unternehmen wissen
30
-
Science Based Targets – das wissenschaftsbasierte Klimasiegel
30
-
CO2-Zertifikate-Handel in der Kritik: Was nun?
28
-
Scope 1-3, CSRD, SBTi & PEF - Wie fangen Unternehmen konkret an?
25
-
Nachhaltige Batterien: Wie Graphit die Mobilitätswende prägt
24
-
ISO 14068-1:2023: Der Weg zur Klimaneutralität
23
-
13. Bundespreis Ecodesign würdigt zehn zukunftsweisende Ideen
02.12.2024
-
Schutz der Biodiversität: Im ureigenen ökonomischen Interesse
26.11.2024
-
Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking leicht ab
21.11.2024
-
EUDR: Gesetz weiter in der Diskussion
21.11.2024
-
So setzen Unternehmen die Vorgaben der EUDR um
05.11.2024
-
Klimaanpassung: Wie Unternehmen und Kommunen SDG 11 umsetzen können
01.11.2024
-
77 Flüge für ein Video: Der Impact von Social Media
28.10.2024
-
Wasser und Biodiversität: Was das für Umwelt und Unternehmen bedeutet
22.10.2024
-
Chancen der Energiewende: Wie Unternehmen trotz steigender Kosten profitieren können
01.10.2024
-
Aufschiebung der EUDR ist der falsche Weg
26.09.2024