Immobilien-Marketing-Award: Bewerbungsfrist endet am 1. Juli
![Immobilien-Marketing-Award: Bewerbungsfrist endet am 1. Juli Immobilien-Marketing-Award: Bewerbungsfrist endet am 1. Juli](https://www.haufe.de/image/maler-betonwand-kreativitaet-schrift-be-creative-596394-3.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=Rizc6UXXRCJ_KuwWXHv7-wOVw0LN8umbe1AtUjM2law%3D)
Eine Bühne für Kreativität soll der Immobilien-Marketing-Award 2023 bieten. Preise gibt es in diesem Jahr in den Kategorien Wohn- und Gewerbeimmobilien, Kleines Budget (Kosten unter 20.000 Euro) und Online Strategie. Einsendeschluss für Konzepte aus der Branche ist der 1. Juli. Gesucht sind Projekte aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.
Die Immobilien-Marketing-Awards 2023 werden von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) tradtionell auf der Expo Real in München vergeben, die in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober stattfindet.
Wer darf beim Immobilien-Marketing-Award mitmachen?
Teilnehmen können Unternehmen aus den Branchen:
- Immobilienmanagement (Verwaltung und Facility-Management)
- Immobilienmakler
- Bauträger / Entwickler
- Immobilienfonds
- Banken
- Werbeagenturen
Bewertet werden bei den Konzepten unter anderem die Innovationskraft, die Zielgruppenansprache, eine ausgewogene Kosten-Nutzen-Relation, Ergebnisorientierung und Erfolg.
Immobilien-Marketing-Award 2023: Jury und Partner
Die eingereichten Marketingkonzepte werden von einer Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Stephan Kippes (Professur für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der HfWU) anhand eines Kriterienkatalogs geprüft und bewertet. Die Jury besteht außerdem aus:
Dr. Roman H. Bolliger, Marketingexperte und Vorstand der Schweizer Immobilienplattform Swiss Circle (Zürich), Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der HfWU, Marcus Eggers, Geschäftsführer der IPH-Gruppe, und Klaus Striebich, Retail-Experte und Unternehmensberater, RaRE Advise.
Sponsor des Awards 2023 ist die IPH-Gruppe.
Zur Ausschreibung und Teilnahme am Immobilien-Marketing-Award 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
960
-
Wohnnebenkosten: Warum die Warmmieten weiter steigen
366
-
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
202
-
§ 250 BauGB: Befristetes "Umwandlungsverbot" tritt in Kraft
187
-
Wüsten-Stadt "The Line": Saudi-Arabien enthüllt Details
119
-
Ökonomen: Kaum Hoffnung auf Trendwende beim Wohnungsbau
96
-
Eigentumswohnungen steigen wieder im Wert
95
-
Energieeffizienz zahlt sich aus für Verkäufer und Vermieter
85
-
Bafög: In welchen Unistädten die Pauschale die Miete deckt
83
-
Wohnimmobilienpreise sind 2023 im Rekordtempo gesunken
72
-
"Aus- und Weiterbildung ist uns ganz wichtig"
05.11.2024
-
Bitte ein BID
08.10.2024
-
L'Immo-Podcast: Hochwasserschutz muss cool werden
07.10.2024
-
"Einige Firmen werden kämpfen müssen"
04.10.2024
-
Neue Investitionen in Wohnimmobilienprojekte
30.09.2024
-
Makler-AGB zu Provision bei Weitergabe von Infos an Dritte
25.09.2024
-
Kartellamt: Berlin darf Tausende Vonovia-Wohnungen kaufen
14.06.2024
-
Risiko und Chance: KI in der Immobilientransaktion
28.05.2024
-
KI trifft auf Verwalter
29.04.2024
-
Aldi als Stadtretter – Warum nicht?
22.04.2024