Wärmewende: Fernwärme, Gebäudeenergiegesetz & Co.
Warum ist das Aufstellen einer kommunalen Wärmeplanung für Kommunen so schwer? Viel wird von Wasserstoff als Ersatz für Gas gesprochen. Zu Recht? Dr. Klaus von Zahn, Leiter des Freiburger Umweltschutzamtes meint, Wasserstoff werde für Privathaushalte nicht verfügbar sein und Gas aufgrund der gestiegenen CO2-Ausgaben so teuer, dass man es sich nicht mehr leisten könne.
Zahn befürchtet aber auch andere Auswirkungen: "Zurzeit verlegen wir einen Kilometer neue Fernwärmeleitung pro Jahr. Das bringt schon jetzt viele Staus mit sich. Ab dem nächsten Jahr werden wir das Acht- bis Zehnfache verlegen. Es wird eine große Herausforderung für die Kommunen sein." Apropos Fernwärmenetze: Sind die wirklich so positiv für den Bürger im Vergleich zu dezentraler Wärmeversorgung? Antworten gbt es im L'Immo-Podcast. Hören Sie rein …
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.0966
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.584
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.552
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.132
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
942
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
928
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8812
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
811
-
Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst
802
-
Was die Grundsteuer 2025 für Vermieter und Mieter bedeutet
7801
-
CO2-Preisschock 2027 – kommt ein Klimageld?
02.04.2025
-
Heizungstausch: BEG-Förderung vorerst gesichert
01.04.2025
-
Home(-office) sweet home: Kein Run aufs Büro in Deutschland
01.04.2025
-
Frisches Geld für klimafreundlichen Neubau
31.03.20251
-
Steuern und Gebühren treiben Preise für Gas immens
31.03.2025
-
Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025
31.03.2025
-
Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke
28.03.20251
-
Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende
28.03.2025
-
Bundesländer: Günstigere Grundsteuer fürs Wohnen
27.03.2025
-
So soll Schwarz-Rot Mieter und Vermieter beglücken
26.03.2025