Neu denken – Klimawende im Bestand
Das Brandenburger Hof Gespräch ist ein traditionsreiches Format mit den Partnern GdW Bundesverband Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der Aareal Bank und dem Fachmagazin "DW Die Wohnungswirtschaft". Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gehen mit dem GdW-Präsidenten Axel Gedaschko zu verschiedenen Themen inhaltlich in die Tiefe.
Einen einleitenden Impuls zur aktuellen Klimasituation und Folgen gibt der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif. Im Anschluss daran diskutieren Dr. Christian Ricken, Ralf Klöpfer und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen mit GdW-Chef Gedaschko das Thema.
Das Brandenburger Hof Gespräch teilt sich auf zwei L'Immo-Folgen auf. In Teil eins stellen die Experten sich und ihre Projekte vor und beziehen Position. Diese Folge ist in Kooperation mit der Aareal Bank Gruppe entstanden.
L'Immo auf allen Plattformen
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
501
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
391
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
383
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
237
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
216
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
148
-
Hund, Stilettos & Parkett k.o.? – Obhutspflicht des Mieters
135
-
KI – Gamechanger für die Immobilienwirtschaft
130
-
Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete
118
-
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
98
-
Soziale Vermieter verlangen passende Förderpolitik
02.04.2025
-
Aus für Förderung von Rückbau in Sachsen
26.03.2025
-
"Wichtiger Schulterschluss mit Signalwirkung"
26.03.2025
-
Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich
20.03.2025
-
Habecks Abschlussbilanz: grüner als die CO2-Daten
18.03.20251
-
Blumen für den digitalen Wandel
14.03.2025
-
Regulierung von Wohnimmobilien: alles verfassungsgemäß?
14.03.2025
-
Asbest: Leitfaden für Umbau und Sanierung
13.03.2025
-
Konnektivität – ein Megatrend
10.03.2025
-
Einbruchschutz: Was Wohnungseigentümer beachten müssen
07.03.2025