
Unternehmen der Immobilienbranche waren bislang nie bekannt für den ausgeprägten Wunsch, gemeinsam Dinge zu verwirklichen. Die schwierige Zeit ändert einiges: Es gibt immer mehr Kooperationen. Mit anderen Immobilienunternehmen oder Firmen aus anderen Branchen. Warum funktionieren sie? Einige Beispiele.
Als Friedrich Schiller das Drama "Wilhelm Tell" schrieb, dachte er nicht an die heutigen Probleme der deutschen Immobilienwirtschaft. Und doch hat der Dialog, den der Dichter im ersten Aufzug des Schauspiels seinen Protagonisten in den Mund legt, eine ganze Menge mit der heutigen Situation zu tun. "Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden", sagt Werner Stauffacher, der Vertreter des Kantons Schwyz, doch der Einzelgänger Tell erwidert: "Ein jeder zählt nur sicher auf sich selbst." Nichts da, findet Stauffacher: "Verbunden werden auch die Schwachen mächtig." Da bleibt Tell nichts anderes übrig, als mit einer der berühmtesten Schiller’schen Sentenzen nachzulegen: "Der Starke ist am mächtigsten allein."
LEG: Partnerschaften zur Erreichung von Klimazielen
Um von der Weimarer Klassik zur deutschen Immobilienbranche zu kommen: Starke Unternehmen gab es schon mal mehr in der Immobilienwirtschaft. Die allseits bekannten Herausforderungen der letzten Jahre haben selbst scheinbar stabile Marktte...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.0966
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.584
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.552
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.132
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
942
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
928
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8812
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
811
-
Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst
802
-
Was die Grundsteuer 2025 für Vermieter und Mieter bedeutet
7801
-
Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke
28.03.2025
-
Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende
28.03.2025
-
Bundesländer: Günstigere Grundsteuer fürs Wohnen
27.03.2025
-
So soll Schwarz-Rot Mieter und Vermieter beglücken
26.03.2025
-
Geldwäsche-Bekämpfung nutzt Immobilienkäufern
25.03.20251
-
Bohrlöcher & Co.: Schadensersatz für Vermieter
24.03.2025
-
Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein
24.03.2025
-
Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit
21.03.2025
-
Neuer Mietspiegel für München
21.03.2025
-
Hamburg sichert Vorkaufsrecht für Areal von Vonovia-Tochter
20.03.2025