Neuer Mietspiegel für München

Der Sozialausschuss des Stadtrates hat den Mietspiegel für München 2025 veröffentlicht.
Nach dem Mietspiegel für München 2025 beträgt die durchschnittliche ortsübliche Nettomiete 15,38 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einer Steigerung um 5,5 Prozent gegenüber dem Mietspiegel 2023, der einen Quadratmeterpreis von 14,58 Euro ausgewiesen hatte. Der Anstieg fällt damit weniger steil aus als zwei Jahre zuvor. Die im Mietspiegel 2023 ermittelten Mieten hatten gegenüber dem Mietspiegel 2021 drastisch um 21 Prozent zugelegt.
Bei Neuvermietungen beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis 17,06 Euro (2023: 16,07 Euro; 2021: 13,90 Euro), während bei Bestandsmieten durchschnittlich 14,47 Euro (2023: 13,72 Euro; 2021: 11,31 Euro) zu Buche schlagen.
Bei der Erstellung des Mietspiegels für München 2025 wurden Mieten berücksichtigt, die zwischen Februar 2018 und Januar 2024 neu vereinbart oder geändert worden sind. Der Mietspiegel wurde vom Stadtrat der Stadt München als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Er gilt für die etwa 500.000 frei finanzierten Wohnungen in München.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.7286
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.193
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.383
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.1562
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
1.114
-
Elementarschäden: Bundesrat drängt auf Pflichtversicherung
785
-
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
706
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
7012
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
700
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
694
-
EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
17.04.2025
-
Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen
17.04.2025
-
Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis
16.04.2025
-
Berlin verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2025
15.04.2025
-
Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag
14.04.2025
-
Real Estate Arena – die Mitmach-Messe
14.04.2025
-
Mit dem Omnibus zum Klimaziel
11.04.2025
-
Wohnungskrise gefährdet die deutsche Wirtschaft
11.04.2025
-
Makler: Hälfte der Mieter will keine Mietpreisbremse
10.04.20251
-
Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
10.04.2025