Achtung: Kündigungsfrist zum 31.12.2012 läuft ab
![Erinnerungsservice: Kündigungsfrist zum 31.12.2012 läuft ab Erinnerungsservice: Kündigungsfrist zum 31.12.2012 läuft ab](https://www.haufe.de/image/kalenderblaetter-auf-tisch-236300-3.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=MOBSdbS-0Kerui06K34FeJe5YiowUTLz8Cu7iZsLxy0%3D)
Sollten Sie eine ordentliche Kündigung gemäß § 622 Abs. 1 BGB zum 31.12.2012 aussprechen wollen, müssen Sie Folgendes beachten:
- Kündigung zum 31.12.2012
- Kündigungszugang spätestens am* 03.12.2012
Fällt der letzte Tag, an dem gekündigt werden kann, auf einen Sonnabend, Sonntag oder staatlich anerkannten Feiertag, so darf die Kündigung abweichend von § 193 BGB nicht erst am nächsten Werktag, sondern muss direkt am betreffenden Sonnabend, Sonntag oder Feiertag zugehen!
Hintergrundinformation:
Die verlängerten Kündigungsfristen (ab Überschreitung von 2 Beschäftigungsjahren) gelten nach dem Gesetzeswortlaut nur für die arbeitgeberseitige Kündigung; der Arbeitnehmer hat somit grundsätzlich auch nach einer längeren Beschäftigungszeit nur eine Kündigungszeit von 4 Wochen (zum 15. eines Monats oder zum Monatsende) einzuhalten.
Allerdings ist es zulässig, von dieser gesetzlichen Regelung (sowohl Grundkündigungsfrist als auch verlängerte Fristen) durch Tarifvertrag (zu Gunsten und zu Ungunsten der Arbeitnehmer) abzuweichen (§ 622 Abs. 4 BGB). Auch einzelvertraglich können andere Fristen vereinbart werden.
-
Entgeltfortzahlung: Wenn unterschiedliche Krankheiten aufeinander folgen
8.910
-
Wann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sind
8.0034
-
Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung von Arbeitnehmenden
7.000
-
Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?
5.4032
-
Urlaubsanspruch richtig berechnen
4.526
-
Nebenjob: Was arbeitsrechtlich erlaubt ist
4.074
-
Wie Arbeitgeber in der Probezeit kündigen können
3.964
-
Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
3.7491
-
Arbeitszeitkonto: Diese rechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeber
3.266
-
Sicherstellung der KI-Kompetenz als neue Arbeitgeberpflicht
3.074
-
Ist Rosenmontag immer frei?
14.02.2025
-
Keine AGG-Entschädigung wegen Altersdiskriminierung
13.02.2025
-
Fälligkeit einer Sozialplanabfindung
12.02.2025
-
AGG-Entschädigung wegen diskriminierendem Beraterwechsel
11.02.2025
-
Gewerkschaft hat kein Recht auf digitalen Zugang
10.02.2025
-
Wann eine Änderungskündigung möglich ist
07.02.2025
-
Kein Anspruch auf Gehaltsabrechnung in Papier
06.02.2025
-
Was Arbeitgeber tun müssen, um das Mutterschutzgesetz am Arbeitsplatz einzuhalten
05.02.2025
-
Was die Parteien arbeitsrechtlich vorhaben
04.02.2025
-
Schichtzulage für freigestellten Betriebsrat
03.02.2025