Keine Besteuerung von Gaspreishilfen?
![Keine Besteuerung von Gaspreishilfen? Keine Besteuerung von Gaspreishilfen?](https://www.haufe.de/image/gasflamme-586866-3.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=sAGCzl9-679LUvDKOTzSQ9Y5K5_HH0DD5Ju1doLKLtc%3D)
"Aufgrund der erfreulichen Entwicklung der Preise und dem geringeren Umfang der Staatshilfe steht der Bürokratieaufwand inzwischen in keinem Verhältnis mehr zum Aufkommen", sagte der FDP-Politiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
In Ministeriumskreisen wird der Aufwand allein für die sog. Dezemberhilfe Gas demnach auf 261 Mio. EUR geschätzt - bei einem Einnahmepotenzial von 110 Mio. EUR Steuergeldern. "Auf die Besteuerung sollte verzichtet werden", sagte Lindner der Zeitung.
Steuerpflicht bei Dezemberabschlag
Nach dem deutlichen Anstieg der Energiepreise in Folge des russischen Kriegs in der Ukraine hatte der Staat den Dezemberabschlag für Gas im vergangenen Jahr übernommen. Die Hilfe wurde für Gutverdiener steuerpflichtig gemacht (s. hierzu den Beitrag zum Jahressteuergesetz 2022). Bisher war beabsichtigt, diese Besteuerung auch auf die bis April 2024 geltende Gas- und Wärmepreisbremse anzuwenden.
Nach ersten Überschlagsrechnungen des Finanzministeriums könnte das Steueraufkommen aus dieser Hilfe maximal 570 Mio. EUR in diesem Jahr und 190 Mio. EUR im nächsten Jahr betragen. Auch hier wird der Kostenaufwand auf rund 260 Mio EUR geschätzt.
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
5.9299
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
5.809451
-
Steuerpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025
5.055
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
3.09313
-
Wachstumschancengesetz verkündet
2.4284
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024
1.856
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
1.6093
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.576
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.5561
-
Steueränderungen 2025: Ertragsteuern
1.337
-
Listen zur Evaluierung von Steuergesetzen
11.02.2025
-
Pläne zu Verpackungssteuer in mehreren Städten
10.02.2025
-
Cum-Ex-Verfahren gegen Börsenhändler gegen Millionenbetrag eingestellt
07.02.20251
-
28 Forderungen des DStV zur EU-Binnenmarktstrategie
05.02.2025
-
Steuerpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025
31.01.2025
-
ifo Institut empfiehlt Erbschaftssteuerreform
24.01.2025
-
Gesetzespläne für härtere Bekämpfung der Geldwäsche gescheitert
23.01.2025
-
DStV fordert Klarheit bei Erweiterung der E-Bilanz-Daten
15.01.2025
-
SPD konkretisiert Steuerpläne
13.01.2025
-
Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs bei Zahlungen in die Erhaltungsrücklage
03.01.2025