Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 211
-
Corona-Überbrückungshilfe III, FAQ
-
Leitfaden 2020 - Anlage AEV / 2.2.5 Zeile 6
-
Anlage V (Einkünfte aus Ver... / 3 Werbungskosten
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.4 Zinsen, Laufzeit, Auszahlung
-
Leitfaden 2020 - Anlage WA / 2.1.5 Zeile 6
-
Bedarfsbewertung: Anlage Gr... / 2.9 Angaben zu Grundstücken im Zustand der Bebauung (Zeilen 107 bis 109 bzw. Zeilen 138 bis 141)
-
Bedarfsbewertung: Anlage zu... / 2.2 Besitzposten (Zeilen 23 bis 75)
-
Corona-Krise: Härtefallhilf... / 4 So funktioniert die Antragstellung
-
Anlage Kind (Kinderberücksi... / 2.3 Versicherungsbeiträge für Kinder
-
Leitfaden 2020 - Anlage SAN / 2.6 Zeile 5a
-
Teil H Umsatzsteuerliche Au... / 4.5.9 Sonderfall Reiseleistungen
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 12.8 Zeile 60
-
Leitfaden 2020 - Anlage Ber / 2.2 Zeilen 2–3
-
Pflegekosten / 1.1 Pflegeaufwendungen als Krankheitskosten
-
Überführung von Wirtschaftsgütern – ABC IntStR
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.3.5 Privates Mining beim sog. Proof of Work
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / A1.1 Für welche Veranstaltungen können Ausfall- und Vorbereitungskosten erstattet werden?
-
Bedarfsbewertung: Anlage Be... / 2.2 Abschnitt B – Ableitung aus Verkäufen (Zeilen 23 bis 31)
-
Teil H Umsatzsteuerliche Au... / 3.2.1 Lieferung von Deutschland in das Vereinigte Königreich als innergemeinschaftliche Lieferung
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 12.2 Zeile 53
-
Anlage AV (Altersvorsorgebe... / 1 Allgemeines
-
Leitfaden 2019 - Anlage GK / 5.3 Zeile 70b
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gem / 5.1 Zeile 25
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 8.6.3 Berechnung
-
Anlage G (Einkünfte aus Gew... / 8 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 3.6 Sonstige Zinsen
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.4 Mietpreis- und Belegungsbedingungen
-
LSt Handbuch 2015 - Vorwort
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.5 Antragstellung
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 3.3 Zeile 3
-
Neustarthilfe, FAQ / 5.3 In welchem Verhältnis seht die Neustarthilfe mit weiteren Corona-Hilfen sowie Versicherungsleistungen?
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 12.5 Zeile 53
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gem / 6.1 Zeile 30
-
Bedarfsbewertung: Anlage Be... / 2.7 Abschnitt G – Ermittlung des gemeinen Werts der Beteiligung des Gesellschafters einer Personengesellschaft (Zeilen 51 bis 74)
-
Anlage N (Einkünfte aus nic... / 1.1 Lohnbezüge
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.8 In welchem Verhältnis stehen Corona-Überbrückungshilfe IV und weitere nicht coronabedingte Hilfen?
-
Anlage EÜR (Einnahme-Übersc... / 2 Betriebseinnahmen
-
Leitfaden 2019 - Anlage Gem / 9.8 Zeilen 48–48b
-
Internationales Steuerrecht... / 2.3 Betroffene Ruhegehälter
-
Verluste/Verlustabzug / 1.3.4 Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers
-
Novemberhilfe und Dezemberh... / 3.19 Was ist zu beachten, wenn ein erheblicher Änderungsbedarf im Antrag steht?
-
Förderprogramme des Landes ... / 2 Allgemeine Hinweise
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 18.18 Zeile 70
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4 Angaben zur Steuerbefreiung
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.2 Was wird gefördert?
-
Leitfaden 2019 - Anlage GK / 7.2 Zeilen 83–84
-
Leitfaden 2019 - Anlage Gem / 10.4 Zeilen 54–54e
-
Bekanntgabe (Zustellung, in... / 3 Praxisfragen
-
Erbschaftsteuererklärung: A... / 1.7.2 Nachlassverbindlichkeiten (Zeilen 37 bis 40)
-
Teil C Direkte Steuern / 2.5 Meldepflichten
-
Erbschaftsteuererklärung: A... / 2.9 Schwellenwert (Zeilen 42 bis 46)
-
Bedarfsbewertung: Anlage Gr... / 2.10 Angaben zu Gebäude und Gebäudeteilen für den Zivilschutz (Zeilen 107 bis 108)
-
Erweitert beschränkte Steuerpflicht – ABC IntStR
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.11 Unterschriften (Zeilen 24 bis 29)
-
Leitfaden 2019 - Anlage ZVE / 10 Abzug ausländischer Steuern
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 3.12 Wie funktioniert die Schlussabrechnung?
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 19.3 Zeilen 72–72a
-
Bankgeheimnis – ABC IntStR / 1 Systematische Einordnung
-
Körperschaftsteuererklärung... / 5.1 Zeile 12
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.3.1 Miet- und Genossenschaftswohnungen
-
Einleitung zum Hauptvordruc... / 3.1 Einkommensteuererklärungspflicht
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 12 Tarifbegrenzung nach § 19a ErbStG
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 22 Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Leistungen in Fällen der Liquidation
-
Förderprogramme des Landes ... / 10.1 An wen richtet sich das Programm?
-
Subject-to-tax-Klausel – AB... / 4 Innerstaatliche Regelungen
-
Grenzgänger – ABC IntStR
-
Leitfaden 2020 - Anlage Inv... / 1.1 Zeile 1
-
Neustarthilfe, FAQ / 3.10 Die Neustarthilfe wird als Betriebskostenpauschale bezeichnet. Darf ich die Neustarthilfe deswegen nur für Betriebskosten verwenden?
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 7.31 Zeile 110
-
Teil J Nordirland-Protokoll / 2.3 Waren, die direkt aus Großbritannien in Nordirland eingeführt werden
-
Leitfaden 2020 - Anlage BEG
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gen... / 6.1 Vor Zeilen 27–29
-
Förderprogramme des Landes ... / 10.5 Antragstellung
-
Teil B Gesellschaftsrecht / 3.2 Grenzüberschreitende Verschmelzung
-
Honorargestaltung für Steuerberater 11/2021
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 4.26 Vor Zeilen 50–62
-
Bedarfsbewertung: Anlage Su... / 2.5.1 Hinzu- und Abrechnungen (Zeilen 94 bis 107)
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.13 Müssen liquide betriebliche Mittel oder private Rücklagen vor Antragstellung aufgebraucht werden?
-
Anlage V (Einkünfte aus Ver... / 5 Werbungskosten
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 2.16.1 Grundlagen
-
Stille Gesellschaft – ABC I... / 2.2 Typische stille Gesellschaft
-
Energetische Stadtsanierung / 2.9 Tilgung und Tilgungszuschuss
-
Blockchain-Technologie und ... / 7.2.1 Potenziale im Bereich der Verrechnungspreise/Intercompany Agreements
-
Leitfaden 2020 - Anlage ÖHK / 4.9 Zeile 222
-
Folgen des Kriegs in der Uk... / 5 Flüchtlingshilfe
-
Internationales Steuerrecht... / 1.2 Fallgruppen der Hinzurechnungsbesteuerung
-
Rechtsquellen im Steuerrecht / 3 Verwaltungsvorschrift
-
Entfernungspauschale, Arbei... / 9.1 Anwendung der Steuerfreiheit bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.3 Was bei Zahlungen mit der Kreditkarte zu beachten ist
-
Leitfaden 2020 - Anlage WiFö / 2.6 Zeilen 6–7
-
Bedarfsbewertung: Anlage Su... / 1.3.5 Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken ab 2023
-
Leitfaden 2020 - Anlage Part / 3 Wirtschaftliche Betätigung
-
Leitfaden 2019 - Anlage Z / 4.2 Zeile 7
-
Leitfaden 2019 - Anlage AEV / 4.4 Zeile 14
-
Bedarfsbewertung: Erklärung zur Feststellung des Bedarfswerts für Stichtage ab dem 1.1.2016 (Personendaten)
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.5.2 Veräußerungsfiktion nach § 6 Abs. 1 AStG
-
Denkmalschutz / 1.4 Umfang der Steuerbegünstigung
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 17.1 Vor Zeilen 47–51
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 1.5 Konsequenzen aus der Verletzung von Anzeigepflichten und Erklärungspflichten
-
Anlagen R (Renten), R-AV/bA... / 2 Anlage R, Renten aus dem Inland