Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 552
-
Sonderbetriebsvermögen / 6.2 Unentgeltliche Übertragung des gesamten Anteils und zeitgleiche Überführung des Sonderbetriebsvermögens in das Privatvermögen
-
Geschäfts- oder Firmenwert / 8 Latente Steuern
-
GoBD: Von A wie Aufzeichnungen bis Z wie Zwangsgeld
-
Vorsteuervergütung / 1 Überblick
-
Betriebsausgaben-ABC / Internet
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 2.2.37 Verlust von Geld
-
Reisekosten Ausland für Unt... / 4.2.2 Grenzüberschreitende auswärtige Tätigkeit an einem Tag
-
GoBD: Von A wie Aufzeichnun... / Zusammenfassung
-
Digitalisierung im Rechnung... / 5 Grundlegende Technik des digitalen Rechnungswesens
-
Steuerfahndung: Besonderhei... / 5.4 Neue Erkenntnisquelle aus internationalem Recht und Amtshilfe
-
Produkthaftung / 2.1.2 Quasi-Hersteller
-
Handelsvertreter / 2 Gewinnermittlungsmethoden
-
Personengesellschaften: Bes... / 1.2.2 Kapitalgesellschaften & Co.
-
Repräsentationsaufwendungen... / Doktortitel
-
Rückstellung, Kostenüberdec... / 4.1 Unterschiedliche Regelungen zur Abzinsung von Rückstellungen
-
Umsatzsteuer, Pkw-Lieferung... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Verkauf eines neuen Fahrzeugs aus dem betrieblichen Bereich an eine Privatperson
-
Personengesellschaften: Bes... / 2.1 Alle Personengesellschaften
-
Umsatzsteuer, elektronische... / 4 Zuordnung der Dienstleistungen
-
Einfuhren aus Drittländern / Wo die Probleme sind:
-
Vorsteueraufteilung / 1.3 Übrige Vorsteuerbeträge
-
Minijobs, geringfügige Besc... / 3.2 Was bei Arbeitnehmern in Privathaushalten gilt
-
Schuldzinsen, betriebliche / 8 Keine Unterschiede zwischen Bilanz und Einnahmen-Überschussrechnung
-
Rückstellung, Nachbetreuung... / 7.3 Nachbetreuungsrückstellung bei kundenspezifischen Spezialwerkzeugen
-
Innergemeinschaftlicher Erwerb / 1.2 Erwerbsteuerpflichtige Abnehmer
-
Schuldzinsen, betriebliche / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Kontokorrentzinsen
-
Investitionsabzugsbetrag / 4.2.2 Rückgängigmachung auf Antrag des Steuerpflichtigen
-
Insolvenz: So läuft das Ver... / 5.5 Gläubigerversammlung
-
Rückstellung, Jubiläumsrück... / 5.3 Handelsrechtliche Rückstellungsobergrenze in der Steuerbilanz
-
Grundstücke im Umlaufvermögen / 5.3 Musterhäuser: Anlagevermögen, wenn nicht zum Verkauf bestimmt
-
Insolvenz: So läuft das Ver... / 6.3 Verfahrensabwicklung/Schlusstermin
-
Privatentnahmen / 6.5 Entnahme durch Pauschbeträge
-
Datenaustausch: Digitale Sc... / 1.5 Zuverlässigkeit: Technische Vorkehrungen treffen
-
Anzahlungen, erhaltene / 4 Ausweis der erhaltenen Anzahlung auf einem Debitorenkonto
-
Teilzahlungsgeschäft / 3.2 Der Kunde muss Privatperson sein
-
Repräsentationsaufwendungen... / Trinkgelder
-
Geschenke, pauschale Besteuerung
-
Speisen und Getränke, umsat... / 10 Steuersätze 7 % oder 19 %: Liegt eine Lieferung oder eine Dienstleistung vor?
-
Firmen-Pkw, betriebliche Nu... / 3.3 Variante 3: Fahrtenbuch bei der Einkommen- und Umsatzsteuer
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 2.2.28 Reisenebenkosten
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 2.2.32 Sponsoring
-
Software, Anschaffung und A... / 3.3 Erwerb einer Softwarelizenz oder eigene Herstellung einer Software
-
Betriebsausgaben-ABC / Kraftfahrzeugkosten
-
GmbH & Co. KG: Rechnungslegung / 5.3 Negative Kapitalkonten
-
Insolvenz: So läuft das Ver... / 8 Die Auflösung der GmbH
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 3.6 Sicherheit
-
GmbH & Co. KG: Rechnungslegung / 5.6.1 Sonderbetriebsvermögen
-
Allgemeine Geschäftsbedingu... / 4.2.4 Besonderheit bei Anwendung im B2B-Bereich
-
Rückstellung, Beihilfegewäh... / 3.2 Wirtschaftliche Verursachung vor dem Bilanzstichtag
-
Arbeitszimmer, Anerkennung ... / 15 Kosten des Arbeitszimmers, die Arbeitsmittel sind, dürfen uneingeschränkt abgezogen werden
-
Vorsteueraufteilung / 4 Vorsteueraufteilung bei Grundstücken und Gebäuden
-
Repräsentationskosten / 4.1 Was der allgemeinen Verkehrsauffassung entspricht
-
Privatnutzung eines betrieb... / 4.5.2 Pauschaler Ansatz von Stromkosten als Betriebsausgabe
-
Digitalisierung im Rechnung... / 6.2.2 Datenersetzung
-
Betriebsprüfung: Soforthelfer / 14.3 Elektronische Prüfung – sichere Austauschplattform prüfungsrelevanter Daten
-
Unentgeltliche Überlassung ... / Wo die Probleme sind:
-
Computer, Notebook, Tablet-PC / 5.1 Veränderung des Grenzwerts bei geringwertigen Wirtschaftsgütern durch Investitionsabzugsbeträge
-
Kraftfahrzeugsteuer: Besteu... / Zusammenfassung
-
App Store / 4.1.3 Online-Plattform in einem anderen EU-Land
-
Viertes Bürokratieentlastun... / 3 Maßnahmen zur Förderung der Digitalisierung
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 1.2.3 Zielkonflikte
-
Geschäftsraummiete / 3 Umsatzsteuerliche Behandlung von Gewerbemietverträgen
-
Datenaustausch: Digitale Sc... / 2.1 Fakturierung: Erlöse, Erlösschmälerungen und Umsatzsteuer werden in die Debitorenbuchhaltung übernommen
-
Kraftfahrzeugsteuer: Besteu... / 3.2.6 Steuersätze für andere Kraftfahrzeuge über 3.500 kg, die weder schadstoffarm noch geräuscharm sind – Alt-Kraftfahrzeuge
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.2.2 Bilanzierungsalternativen
-
Geschäftsraummiete / 4.1 Welche Räume als Geschäftsräume gelten
-
Haushaltsnahe Beschäftigung... / 2.5 Mehrfachförderung
-
Differenzbesteuerung, beweg... / Wo die Probleme sind:
-
Verbindlichkeiten, kurzfris... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Unternehmer nimmt einen kurzfristigen Kredit auf
-
Vorsteuerberichtigung, Anla... / 7 Korrektur der Vorsteuer bei Wirtschaftsgütern, die auf Dauer zur Ausführung von Umsätzen verwendet werden
-
Parkplatz / 6.2 Nur ermäßigter Steuersatz für Hotelparkplatz
-
Personengesellschaft, Austr... / 9.1 Ausscheiden der Komplementär-GmbH ohne vermögensmäßige Beteiligung
-
Entfernungspauschale, Unter... / Wo die Probleme sind:
-
Rückstellung, Altersteilzeit / 5.1 Ratierliche Ansammlung bei Anwendung des Blockmodells
-
Einheitliche und gesonderte Feststellung
-
Nutzungsentgelte für Dienst... / 7 Bestehen von eigenständigen Nutzungsverhältnissen
-
Rückstellung, Auflösung Arb... / 3.3 Freistellungsvereinbarung – Verzicht auf Arbeitsleistung
-
Rechnung: Kosten sparen mit... / 3.7.2 Finanzbuchhaltung
-
Insolvenz: So läuft das Ver... / 8.2 Die Liquidation bei Abweisung mangels Masse
-
Reisekosten Ausland für Unt... / 4.4 Nebenkosten bei Auslandsreisen des Unternehmers
-
Sonderbetriebsvermögen / 7.2 Übertragung eines Mitunternehmerteilanteils und quotale Übertragung des Sonderbetriebsvermögens
-
Kassenführung: Besonderheit... / 13 Belegausgabepflicht für Taxis (§ 146a AO)?
-
Pfandgeld/Leergut, umsatzst... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Investitionsabzugsbetrag ab... / 7 Höhe, Nachweis und elektronische Übermittlung eines Investitionsabzugsbetrags
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.5.2 Aktives Sonderbetriebsvermögen II
-
Zoll kompakt: Zollrechnen / 3.2 Berechnung von Einfuhrabgaben für Waren, die einem Gewichtszoll oder einem Gewichts- und Wertzoll unterliegen
-
Bauabzugsteuer korrekt einb... / 6.4 Besonderheiten beim häuslichen Arbeitszimmer bei freiberuflicher oder gewerblicher Tätigkeit
-
Drucker
-
Electronic Commerce (e-comm... / 3.1.3 Zusätzliche Aufzeichnungspflichten
-
Schwarzgeschäfte / 6.2 Förderung von Schwarzgeschäften bleibt nicht ohne Folgen
-
Pkw-Überlassung an freie Mitarbeiter
-
Rückstellung, Urlaubsrückst... / 8.1 Überblick
-
Umsatzsteuer, Wechsel der S... / 5.3 Welche Leistungen nicht als Bauleistungen gelten
-
Gesellschafter-Geschäftsführer im Steuerrecht
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 1.2.12 Geschenke
-
GoBD: Von A wie Aufzeichnun... / 5.3.2 Berufsgeheimnisträger
-
Entgeltliche Ablösung eines... / 3.1 Ablösung durch Einmalzahlung
-
Vorsteuervergütung / 4 Vorsteuervergütungs-Regelungen im Zusammenhang mit E-Commerce und dem OSS ab 1.7.2021
-
Einbringung in eine Kapital... / 2.12.3 Einbringungskosten beim Einbringenden
-
Kurzfristige Beschäftigung:... / 4 Kurzfristige Beschäftigung bei der Sozialversicherung
-
Repräsentationsaufwendungen... / Schmuck