Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 584
-
Arbeitszimmer, Anerkennung ... / 11.1 Änderung der Nutzungsverhältnisse im Laufe eines Jahres
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.5.3 Passives Sonderbetriebsvermögen I
-
Vorfälligkeitsentschädigung... / 1.3 Höhe und Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
-
Reisekosten Inland für Unternehmer: Verpflegungskosten
-
GmbH, Sachgründung / 9.3 Gutgläubiger Erwerb von Geschäftsanteilen
-
Abschreibung, Sammelposten / 5.1 Wann die Einstellung in den Sammelposten erfolgen muss
-
Betriebsausgaben / 7 Betriebsausgaben-Pauschale
-
Abschreibung, lineare / 3.4 Unterjährige Anschaffung oder Herstellung
-
Umsatzsteuer, elektronische... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Elektronische sonstige Leistung an Privatperson im anderen EU-Land
-
Datenaustausch: Digitale Sc... / Zusammenfassung
-
Sollversteuerung / 7 Vorsteuerabzug
-
Vorsteuerberichtigung, Anla... / 9 Vorsteuerberichtigung für Anlagevermögen: Berichtigungszeitraum
-
Franchise: Alle Kosten rich... / 3 Bei einem Franchisevertrag wird die Geschäftsidee eines anderen genutzt
-
App Store / 7 Keine außergewöhnliche Abschreibung für Software
-
Umsatzsteuer, Wechsel der S... / 5.6.3 Vordruckmuster für Wiederverkäufer von Erdgas oder Elektrizität
-
Kassenführung: So machen Sie es richtig
-
Innergemeinschaftliche Lief... / 5 Für die Frage der Besteuerung im Bestimmungsland ist Unionsrecht maßgebend
-
Umsatzsteuer, Vorauszahlungen / 4.3 Umsatzgrenzen führen zu abweichendem Voranmeldungszeitraum
-
Mietereinbauten, Geschäftsr... / 5.2 Variante 2: Instandhaltungskosten, die üblicherweise in regelmäßigen Abständen anfallen und die nicht vom Vermieter übernommen werden
-
Unternehmensverträge / 4.3.5 Zustandekommen des Gewinnabführungsvertrags
-
Onlinehandel: Steuerliche B... / 3 Der beliebteste aller Marktplätze: Der Onlinehandel über Amazon
-
Verluste bei der Einkommens... / 1.2.2 Übergang zur Liebhaberei
-
Software, Anschaffung und A... / 3.5 Softwareüberlassung im Zuge eines Dauerschuldverhältnisses (Software as a service)
-
Umsatzsteuer, Wechsel der S... / 5.11.1 Was zu Mobilfunkgeräten und integrierten Schaltkreisen zählt
-
Mezzanines Kapital / 5 Es gibt verschiedene Arten von mezzaninem Kapital
-
Pfandgeld/Leergut, umsatzst... / 4.2.1 Behandlung der Warenumschließung (Regelfall)
-
Rückstellung/Verbindlichkeit, steigende Darlehenszinsen
-
Verbindliche Auskunft: Funk... / 8.7 Mehrfache Festsetzung der Gebühr für eine verbindliche Auskunft (mehrere Sachverhalte)
-
Telefon- und Internetkosten / 3 Berechnung des privaten Nutzungsanteils bei Telefon und Internet
-
Produkthaftung / 2.7 Beweislast
-
Investitionsabzugsbetrag ab... / 12 Kein Ausweis des Investitionsabzugsbetrags in der Handelsbilanz = Ausweis passiver latenter Steuern
-
Kassenführung: Besonderheit... / 6.2 Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
-
Reisekosten, Auswärtstätigk... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Jahresabschluss, Ergebnisve... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Ausweis des Jahresüberschusses vor Ergebnisverwendung
-
Verbindliche Auskunft / 2 Begriffsbestimmung und Abgrenzung
-
Beiträge, vom Arbeitgeber ü... / 5 Übernommene berufsständische Vereinsbeiträge: Überwiegend eigenbetriebliches Interesse muss bewiesen werden
-
Personengesellschaften: Ste... / 4.1 Gewerbebetrieb
-
Jobticket, Abrechnung von D... / 4.2 Prognostizierte Vollamortisation allein für Fahrten im Rahmen auswärtiger Tätigkeiten
-
Reparaturaufwendungen / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Führerscheinkosten, Übernah... / 3.4 Wann bei Übernahme der Führerscheinkosten kein steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegt
-
Betriebsvorrichtungen: Was ... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Einbau eines Aktenaufzugs
-
Firmen-Pkw, Zahlungen durch... / 8 Nichtbeanstandungsregelung der Finanzverwaltung bei Zahlungen des Arbeitnehmers zu den Kosten des Firmenwagens
-
Firmen-Pkw, Entnahme / 5.5 Bei Entnahme kann auch Umsatzsteuer nur auf Bestandteile entfallen
-
Wechsel der Gewinnermittlun... / 6 Besteuerungszeitpunkt des Übergangsgewinns
-
Betriebsprüfung, Nachaktivi... / 2.2 Nachaktivierung im Steuerrecht
-
Digitalisierung im Rechnung... / 6 Methodische Schritte zur Sicherstellung von Datenqualität
-
Umsatzsteuern in Europa: Re... / 6.4 Beschränkungen der Vorsteuervergütung in einigen Drittstaaten
-
Rückstellung, Pensionsverpf... / 4 Konten in den Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04
-
Verluste bei der Einkommens... / 3 Verlustabzug
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahr... / 3 Vorsteuer-Vergütungsverfahren in anderen EU-Mitgliedstaaten
-
Kurzfristige Beschäftigung:... / 6.2 Wie kurzfristige Beschäftigungen angemeldet und abgerechnet werden
-
Jahresabschluss, Investitio... / 7 Investitionsabzugsbetrag: Obergrenze, mehrere Betriebe, elektronische Übermittlung
-
Solaranlagen/Photovoltaikan... / 11.3 Was hinsichtlich des Vorsteuerabzugs beachtet werden muss
-
Einfuhren aus Drittländern / 9.2 Entstehung
-
Rückstellung, Drohverlustrü... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Ausweis einer Drohverlustrückstellung als Einzelrückstellung
-
Personengesellschaften: Ste... / 4.2.2 Mitunternehmerrisiko
-
Grunderwerbsteuer: Bemessun... / 3.2 Vervielfachung der Freigrenze von 2.500 EUR
-
Blockchain: Gekommen um zu ... / 1 Ursprung der Blockchain beruht auf dem Bitcoin
-
Speisen und Getränke 1.7.2020 bis 31.12.2023, umsatzsteuerliche Behandlung
-
Produkthaftung / Zusammenfassung
-
Reisekosten Ausland für Arb... / 8 Kombinierte Reisen: Trennung der betrieblichen und privaten Kosten
-
Warenverbuchung, getrennte ... / 11 Monatliche Buchung des Wareneinsatzes
-
App Store / 5 App bis 800 EUR netto = materielles Wirtschaftsgut
-
Jobticket, Abrechnung von D... / 5 Korrektur über den Jahreswechsel hinaus
-
Electronic Commerce (e-comm... / 4.3 Besteuerungsprinzipien
-
Datenaustausch: Digitale Sc... / 1 IT-Schnittstellen: Vorteile und Anforderungen
-
Abtretung / 4 Schutzwirkung
-
Steuerfahndung: Arrest in S... / 2 Rechtsbehelfe gegen den steuerlichen Arrest
-
Rückstellung, Drohverlustrü... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahr... / 2.1.4 Vom Vorsteuer-Vergütungsverfahren ausgeschlossene Vorsteuerbeträge
-
Pkw-Überlassung an freie Mi... / 2.2.1 Der Auftraggeber trägt sämtliche Fahrzeugkosten
-
Jahresabschluss, Ergebnisve... / 8.2 Vorabausschüttung nach dem Bilanzstichtag
-
Rückstellung, Nachbetreuung... / 6.4 Keine Rückstellung für Reparaturleistungen möglich
-
Schuldzinsenabzug bei Einze... / 3.6 Unternehmensnachfolge
-
Büroeinrichtung / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Anschaffung eines Schreibtisches
-
Baukostenzuschuss / 5 Umsatzsteuer: Abgrenzung von echten und unechten Zuschüssen
-
Geschäfts- oder Firmenwert / 3 Unterscheidung zwischen originärem und entgeltlich erworbenem Firmenwert
-
Warenverbuchung, getrennte ... / 10.2 Buchung innerbetrieblichen Verbrauchs
-
Betriebsprüfung: Soforthelfer / 1.4 Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen und Verzögerungsgeld (§ 200a AO)
-
Verbindliche Auskunft: Funk... / 1 Verbindliche Auskunft: Steuerliche Absicherung für geplante Vorhaben
-
Versicherungen: Diese Arten... / 3.2 Haftpflichtversicherungen:
-
Abschreibung, lineare / 4.2.1 Schätzung der Nutzungsdauer und Bedeutung der AfA-Tabellen
-
Betriebsvorrichtungen: Was ... / 7.7 Umsatzsteuer: Die Vermietung ist umsatzsteuerpflichtig
-
Unentgeltliche Wertabgaben ... / 6 Steuersatz
-
Aktuelle Konflikte in der U... / 6.5 Liquidität: Die Auswirkungen
-
Geschäftsraummiete / 9 Besonderheiten: Jahresübergreifende Mieterträge und -aufwendungen
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahr... / 2.1.6 Brexit
-
Eigenverbrauchssätze 2021, ... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Eingangsrechnung, Aufteilung / 3 Verbuchung von Eingangsrechnungen
-
Kapitalangleichungsbuchungen / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Reisekosten Inland für Arbe... / Wo die Probleme sind:
-
Vollmacht / 2.3 Umfang der Vollmacht
-
Personengesellschaft, Eintr... / 3 Ein-/Austritt oder Wechsel von Gesellschaftern einer Personengesellschaft: Zu beachtende Grundsätze
-
Homeoffice im Rechnungswesen / 2.1 Digitale Strukturen
-
Vorsteuerabzug / 3.2.2 Leistung von einem anderen Unternehmer
-
Rückstellung, Urlaubsrückst... / Wo die Probleme sind:
-
Vorsteuerberichtigung, eige... / 6 Vorsteuerkorrektur bei Vorauszahlungen/Abschlagszahlungen
-
Führerscheinkosten, Übernah... / Wo die Probleme sind:
-
Rückstellung, Kostenüberdec... / 3.3 Bewertung von Rückstellungen für Kostenüberdeckungen
-
Unternehmensverträge / 5.2.4 Zustandekommen des Gewinngemeinschaftsvertrags