Geleistete Anzahlungen gehören nicht zum Verwaltungsvermögen

Anzahlungen für einen Verwaltungsneubau
Vor dem FG Münster klagte eine GmbH, deren Gesellschafter seinem Sohn im Jahr 2013 einen Teilgesellschaftsanteil schenkte. U.a gehörten Beteiligungen an anderen Kapitalgesellschaften zum Gesellschaftsvermögen. Zum Bewertungsstichtag leistete eine dieser Gesellschaften Anzahlungen, die größtenteils auf einen Verwaltungsneubau entfielen.
Strittig war nun, wie diese Anzahlungen zu behandeln sind. Das Finanzamt berücksichtigte diese bei der Ermittlung des Verwaltungsvermögens ein und berechnete die Quote mit 17,76 %. Die Klägerin vertrat die Auffassung, dass nur auf Geld gerichtete Forderungen einzubeziehen seien, nicht jedoch geleistete Anzahlungen. Somit ergäbe sich eine Quote von ca. 4,5 %. Die Klage hatte Erfolg. Das FG Münster behandelte die geleisteten Anzahlungen nicht als schädliches Verwaltungsvermögen.
FG Münster, Urteil v. 22.10.2020, 3 K 2699/17 F, veröffentlicht am 16.11.2020
-
Neue Grundsteuer B in Baden-Württemberg ist verfassungsmäßig
922
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
919
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
718
-
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
678
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
651
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
626
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
532
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
478
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
447
-
Teil 1 - Grundsätze
417
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen ist verfassungsmäßig
21.02.2025
-
Flugunterricht ist grundsätzlich nicht umsatzsteuerfrei
20.02.2025
-
Umsatzsteuer im Falle strafrechtlicher Einziehung von "Schmiergeldern"
20.02.2025
-
Alle am 20.2.2025 veröffentlichten Entscheidungen
20.02.2025
-
Betrieb von steuerfreien Photovoltaikanlagen und Betriebsausgabenabzug
20.02.2025
-
Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens
18.02.2025
-
Anwendung von § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG und Beteiligung am Gesellschaftskapital
18.02.2025
-
Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luftverkehr eingesetzten Piloten
17.02.2025
-
Feststellungslast für verdeckte Gewinnausschüttungen
17.02.2025
-
Streitwert bei isolierter Anfechtung einer Einspruchsentscheidung
17.02.2025