Ist die Steuerbefreiungsvorschrift des § 11 Abs. 1 Satz 2 InvStG a.F. europarechtswidrig?

Vor dem Hessischen FG klagte eine in Luxemburg ansässige Société d’Investissiment á Capital Variable (SICAV) in der Rechtsform einer Société Anonyme (S.A.). Sie war der Ansicht, dass es europarechtswidrig sei, dass § 11 InvStG nur inländische Investmentfonds steuerfrei stelle. Die Klage blieb jedoch ohne Erfolg.
Kein Verstoß gegen die Kapitalverkehrsfreiheit
Zwar liegt hier eine unterschiedliche Behandlung von in- und ausländischen Investmentfonds vor. Doch das Hessische FG sieht darin keinen Verstoß gegen die europarechtlich garantierte Kapitalverkehrsfreiheit. Nach Auffassung des Gerichts ist die Ungleichbehandlung von ausländischen und inländischen Investmentfonds durch Kohärenz und die Notwendigkeit der Wahrung einer ausgewogenen Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse gerechtfertigt.
Die Revision ist beim BFH unter dem Az. I R 1/20 anhängig.
Hessisches FG, Urteil v. 21.8.2019, 4 K 2079/16, Pressemeldung v. 4.3.2020
-
Neue Grundsteuer B in Baden-Württemberg ist verfassungsmäßig
922
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
919
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
718
-
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
678
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
651
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
626
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
532
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
478
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
447
-
Teil 1 - Grundsätze
417
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen ist verfassungsmäßig
21.02.2025
-
Flugunterricht ist grundsätzlich nicht umsatzsteuerfrei
20.02.2025
-
Umsatzsteuer im Falle strafrechtlicher Einziehung von "Schmiergeldern"
20.02.2025
-
Alle am 20.2.2025 veröffentlichten Entscheidungen
20.02.2025
-
Betrieb von steuerfreien Photovoltaikanlagen und Betriebsausgabenabzug
20.02.2025
-
Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens
18.02.2025
-
Anwendung von § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG und Beteiligung am Gesellschaftskapital
18.02.2025
-
Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luftverkehr eingesetzten Piloten
17.02.2025
-
Feststellungslast für verdeckte Gewinnausschüttungen
17.02.2025
-
Streitwert bei isolierter Anfechtung einer Einspruchsentscheidung
17.02.2025