Umfrage zur Bedeutung von Nachhaltigkeitswettbewerben und Awards für Unternehmen

Labels, Logos, Lobeshymnen – es gibt immer mehr Nachhaltigkeits-Awards für Unternehmen. Bereits 2017 zählte die Universität Hohenheim über 100 Wettbewerbe mit fast 500 Preiskategorien. Vergeben werden diese von bundesweiten Stiftungen, aber auch von Privatunternehmen, die sich dazu berufen fühlen.
Das Institut „Business Excellence and Sustainability Transformation (BEST)“ der Uni Hohenheim möchte nun erfahren, welche Bedeutung Nachhaltigkeitswettbewerbe für Unternehmen in Deutschland in Anbetracht multipler Krisen haben. Dazu ruft es zur Teilnahme an einer kurzen Online-Umfrage aus. Die Beantwortung soll etwa 15 bis 20 Minuten dauern und ist bis zum 10. März 2023 auf folgender Website möglich:
https://ww2.unipark.de/uc/unternehmen-sieger/
Unternehmen aus verschiedenen Branchen sind aufgerufen
Teilnehmen können Menschen aus Unternehmen aller Branchen. Ganz gleich, ob die Organisation schon einmal an einem Nachhaltigkeitswettbewerb teilgenommen hat oder sich bisher noch nicht mit der Thematik beschäftigt hat. Gefördert wird die Erhebung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert. Interessierte können allerdings am Ende der Umfrage ihre Kontaktdaten eingeben, um die Studienergebnisse im Nachhinein zu erhalten.
-
Die wichtigsten Sustainability-Events 2025
425
-
Stop the clock? – Verantwortung kennt keine Anwendungsschwellenwerte
277
-
VSME: Ohne Wesentlichkeitsanalyse leidet die Vergleichbarkeit
179
-
Omnibus-Verordnung: Entwurf enthält weitreichende Änderungen
137
-
Das große Tauziehen: Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
57
-
Kommt das LkSG weg, kommt die CSDDD
50
-
Stimmen zu den Omnibusvorschlägen
49
-
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Vielfalt: Welche Auswirkungen hat der Trump-Effekt?
48
-
Der Omnibus kommt: Was sagen Software-Anbieter?
41
-
50 Unternehmen und ihr Appell an die Regierung
36
-
Infografiken: Nachhaltigkeit als visuelle Gestaltungsaufgabe
07.04.2025
-
Zwischen zwei Welten: ESG-Backlash in den USA
07.04.2025
-
Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt Millionenstrafe wegen Greenwashing
04.04.2025
-
Stop-the-Clock: Anwendung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten wird verschoben
03.04.2025
-
Gehalts- und Zufriedenheitsstudie Nachhaltigkeitsmanagement – jetzt mitmachen!
02.04.2025
-
Unternehmer Otto: Lieferkettengesetz wird gebraucht
24.03.2025
-
Irreführende Werbung? Umwelthilfe klagt gegen fünf Firmen
19.03.2025
-
25 Jahre VNU: Imagozellen der Nachhaltigkeit
19.03.2025
-
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen: Bewerbungsfrist endet am 30. März
14.03.2025
-
Der Omnibus kommt: Was sagen Software-Anbieter?
12.03.2025