DGUV-Information 208-022 enthält praxisrelevante Anforderungen

Nicht nur bei der Auswahl neuer Türen und Tore muss die DGUV-Information 208-022 berücksichtigt werden. Auch bei bestehenden Türen und Tore ist sie relevant.
Türen und Tore müssen ausgetauscht werden, wenn Mängel nicht zu beheben sind
Können Mängel an Toren nicht behoben werden, müssen sie ausgetauscht werden. Besteht durch Mängel an einem Tor Gefahr für Leib und Leben muss es direkt ausgetauscht oder vorübergehend und sofort stillgelegt werden.
Die wichtigsten Anforderungen für Türen und Tore zusammengefasst
Die wichtigsten Anforderungen praxisnah zusammengefasst entält das Haufe-Stichwort "Türen und Tore". Hier finden Sie Informationen zur Instandhaltung und zur Prüfung von Türen und Toren.
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
5.342
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
1.454
-
Unterweisung im Arbeitsschutz: Die wichtigsten Grundlagen und Fakten auf einen Blick
1.202
-
Arbeiten mit Absturzgefahr: Alles Wissenswerte zur G 41-Untersuchung
1.199
-
Lärmbelästigung am Arbeitsplatz: Grenzwerte und Maßnahmen
1.024
-
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Alles Wissenswerte zur G 25-Untersuchung
953
-
Gefährdungsbeurteilung erklärt: Pflichten, Fristen, Zuständigkeiten und mehr
668
-
Bildschirmarbeitsplätze: Alles Wissenswerte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
661
-
Sanitärräume und Toiletten – was ist zu beachten?
6352
-
Wann ist ein Arbeitsunfall meldepflichtig?
5962
-
Wer erlebt die meiste Gewalt am Arbeitsplatz? Und wer leidet darunter am meisten?
21.02.2025
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
17.02.2025
-
Arbeitgeber müssen auch neue Kommunikationskanäle berücksichtigen
11.02.2025
-
Wie Betriebe immer ausreichend Ersthelfer vorhalten können
29.01.2025
-
So sind Unternehmen optimal auf Schnee, Kälte und Dunkelheit vorbereitet
21.01.2025
-
Sicherheit bei Kanalarbeiten
17.01.2025
-
Umfrage zeigt Ausmaß der Gewalt gegen Feuerwehrkräfte
14.01.2025
-
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu
19.12.2024
-
Was bei der Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz zu beachten ist
18.12.2024
-
Diese KI erleichtert den Arbeitsschutz im Homeoffice
13.12.2024