Auch ein Thema für die Gefährdungsbeurteilung
![Überfälle: Auch ein Thema für die Gefährdungsbeurteilung Überfälle: Auch ein Thema für die Gefährdungsbeurteilung](https://www.haufe.de/image/einbruch-296016-2.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=lEBJomqMkx8e2T8GHG7AyEfnaUmwwWvIDZQUMV0rtb0%3D)
2012 ergab eine Stichprobe der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) allein 70 Raubüberfälle auf Bäckereien. Mehr dazu und zu besonders wirksamen Sicherungsmaßnahmen lesen Sie in dem Beitrag "Überfälle vorbeugen" der BGN.
Erleben von Extremereignissen - Hilfe bei Traumata
Die Präsentation "Das Erleben von Extremereignisse" kann bei innerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen eingesetzt werden. Damit können Traumata und wie sie erlebt und vearbeitet werden können im Unternehmen zum Thema gemacht werden.
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
5.413
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
1.425
-
Arbeiten mit Absturzgefahr: Alles Wissenswerte zur G 41-Untersuchung
1.226
-
Unterweisung im Arbeitsschutz: Die wichtigsten Grundlagen und Fakten auf einen Blick
1.203
-
Lärmbelästigung am Arbeitsplatz: Grenzwerte und Maßnahmen
983
-
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Alles Wissenswerte zur G 25-Untersuchung
955
-
Wann ist ein Arbeitsunfall meldepflichtig?
6812
-
Bildschirmarbeitsplätze: Alles Wissenswerte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
670
-
Sanitärräume und Toiletten – was ist zu beachten?
6562
-
Gefährdungsbeurteilung erklärt: Pflichten, Fristen, Zuständigkeiten und mehr
656
-
Arbeitgeber müssen auch neue Kommunikationskanäle berücksichtigen
11.02.2025
-
Wie Betriebe immer ausreichend Ersthelfer vorhalten können
29.01.2025
-
So sind Unternehmen optimal auf Schnee, Kälte und Dunkelheit vorbereitet
21.01.2025
-
Sicherheit bei Kanalarbeiten
17.01.2025
-
Umfrage zeigt Ausmaß der Gewalt gegen Feuerwehrkräfte
14.01.2025
-
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu
19.12.2024
-
Was bei der Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz zu beachten ist
18.12.2024
-
Diese KI erleichtert den Arbeitsschutz im Homeoffice
13.12.2024
-
Interne Experten im Arbeitsschutz: Ein ungenutztes Potenzial
11.12.2024
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
09.12.2024