Gilt der Mindestlohn auch für Praktikanten?

Die PR- und Werbeagentur Sympra reagiert bestürzt. "Wir halten die Mindestlohnlösung für Praktikanten für katastrophal", schreibt einer der Geschäftsführer im firmeneigenen Blog. Die Konsequenz sei, dass die Agentur aus betriebswirtschaftlichen Gründen ab Januar 2015 keine Praktika mehr anbiete.
Ausnahmen vom Mindestlohn
Auch andere Unternehmen werden wohl diesen Kurs einschlagen. Ein Gehalt von 8,50 Euro pro Stunde sei zu hoch für einen Mitarbeiter in der Orientierungsphase, so ein Argument. Zwingend ist diese Lohnuntergrenze für Praktikanten oder Aushilfen jedoch nicht in jeder Situation. Es gibt Sonderregeln.
So gilt grundsätzlich der allgemeine gesetzliche Mindestlohn erst für Mitarbeiter ab dem 18. Geburtstag – oder vorher bei abgeschlossener Berufsausbildung. Nicht zwingend sind die 8,50 Euro dagegen für Auszubildende im Sinne des Berufsbildungsgesetzes, für Ehrenamtliche oder – in den ersten sechs Monaten – für Arbeitnehmer, die unmittelbar vor Beginn der Beschäftigung langzeitarbeitslos waren. In Stufen wird der Mindestlohn für Zeitungszusteller eingeführt.
Generation Praktikum: Von der Pflicht zur Kür
Und Praktikanten? Für sie ist der Mindestlohn nicht verpflichtend, wenn die Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung ein Praktikum verpflichtend vorschreibt. Bei der freiwilligen Orientierung, etwa vor einer Ausbildung oder vor beziehungsweise während des Studiums, sind drei Monate die Grenze für Arbeitgeber. Dauert das Praktikum länger als drei Monate, ist die gesetzliche Lohnuntergrenze zu bezahlen.
-
Entgeltfortzahlung: Wenn unterschiedliche Krankheiten aufeinander folgen
8.765
-
Wann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sind
7.4144
-
Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?
4.8972
-
Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung von Arbeitnehmenden
4.776
-
Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel richtig berechnen
3.98216
-
Wie Arbeitgeber in der Probezeit kündigen können
3.802
-
Nebenjob: Was arbeitsrechtlich erlaubt ist
3.277
-
Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
3.0041
-
Urlaubsanspruch richtig berechnen
2.979
-
Arbeitszeitkonto: Diese rechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeber
2.658
-
Keine Entschädigung wegen verspäteter Datenauskunft
14.04.2025
-
Wahrheiten zur betrieblichen Übung: Gibt es am Ostersonntag Feiertagszuschlag?
11.04.2025
-
Der Koalitionsvertrag aus arbeitsrechtlicher Sicht
10.04.2025
-
Schwangere darf später gegen Kündigung vorgehen
09.04.2025
-
Keine Zahlung aufgrund falscher Lohnabrechnung
07.04.2025
-
Kein Schadensersatz wegen Nichteinführung des Vaterschaftsurlaubs
04.04.2025
-
Wann kann der Arbeitgeber Überstunden anordnen und wie werden sie vergütet?
03.04.2025
-
Virtuelle Aktienoptionen bei Karenzentschädigung einbeziehen?
02.04.2025
-
Kein Wertguthaben bei kontinuierlicher Altersteilzeit
31.03.2025
-
Wie sich die Zeitumstellung auf Arbeitszeit und Vergütung auswirkt
28.03.2025