News 14.11.2017 Training und Coaching

Da Personaler, Führungskräfte, Trainer und Coachs sich dafür interessieren, ob und wie man menschliches Verhalten verändern kann, werden sie am diesjährigen Nobelpreisträger Richard H. Thaler nicht vorbeikommen. Was hinter der Idee von Thalers "Nudging", dem "Anstupsen", steckt.

no-content
Serie 02.11.2017 Kolumne E-Learning

Humanoide Roboter für die Lehre erobern Schlagzeilen und Messebühnen. Und das ist gut so, findet unsere Kolumnistin, denn laut Bildungsexperten wird sich das Lernen mit Robotern durchsetzen. Einige Beispiele geben einen Vorgeschmack auf das, was künftig auch in Unternehmen beim digitalen Lernen möglich sein wird.

no-content
Serie 27.09.2017 Kolumne E-Learning

Der Programmierer Zack Thoutt hat sich in der Szene der „Game of Thrones“-Fans einen Namen gemacht, indem er ein Computerprogramm die Fortsetzung der Serie schreiben ließ. In der HR-Szene steht sein Name nun für gelungene digitale Weiterbildung und für die attraktive Bewerbung von E-Learnings.

no-content
Serie 09.08.2017 Kolumne E-Learning

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Menschen übernehmen heute Jobs, für die es gestern noch gar keine Ausbildung gab. Unsere Kolumnistin Gudrun Porath zieht daraus den Schluss: Lebenslanges Lernen entwickelt sich vom abstrakten Begriff hin zur überlebenswichtigen Herausforderung.

no-content
Serie 05.07.2017 Kolumne E-Learning

Die Digitalisierung krempelt das Leben, Lernen und Arbeiten kräftig um. Das haben auch die Parteien erkannt – und setzen beim Wahlkampf auf markige Thesen zum Thema, wie aktuell die FDP. Kolumnistin Gudrun Porath analysiert die Thesen der Liberalen mit Blick aufs Lernen in Schule und Betrieb.

no-content
Serie 17.05.2017 Kolumne E-Learning

Es ist ein ambitioniertes Ziel: 900 Personalentwickler und Trainer wollen beim "Corporate Learning 2025 Moocathon" eine Blaupause für betriebliche Weiterbildung im digitalen Zeitalter erarbeiten. Den zwölfwöchigen "Massive Open Online Course" mit anschließendem "Hackathon" gestalten sie selbst.

no-content
Serie 05.04.2017 Kolumne E-Learning

E-Learning ist mehr als nur die digitale Version eines Präsenzseminars. Wer E-Learning geschickt nutzt, kann die Lerner individuell motivieren - Big Data macht's möglich. Unsere Kolumnistin Gudrun Porath zeigt, wie Personalentwickler hier vom Taxi-Dienst Uber lernen können.

no-content
News 21.03.2017 Gehalt

Viele Unternehmen setzen auf Agilität und stellen Experten auf dem Gebiet ein. Doch was verdient ein Agile Coach oder Scrum Master in der Regel? Eine Kurzumfrage hat erste Vergleichsmöglichkeiten für das Gehalt der agilen Spezialisten ergeben.

no-content
News 06.03.2017 Infografik

Recruiting, Personalcontrolling, Weiterbildung, Wissensmanagement: In diesen und anderen Bereichen hakt es einer Studie zufolge in mittelständische Unternehmen oft noch spürbar. Gerade Unternehmen in der Fertigungsbranche schneiden demnach im HR-Vergleich schlecht ab.

no-content
Serie 22.02.2017 Kolumne E-Learning

Wenn US-Präsident Trump sich informieren will, sieht er fern. Das wissen wir seit seinem Tweet zu den"schrecklichen Ereignisse" (Achtung: Fake News!) in Schweden. Wenn Mitarbeiter schnell etwas wissen wollen, googeln sie.  Entscheidend ist aber, "Fake News" und reale Fakten unterscheiden zu können.

no-content
News 13.02.2017 Interkulturelle Führung

Immer mehr Führungskräfte leiten internationale Teams. Die interkulturelle Führung läuft jedoch nicht immer reibungslos ab – oftmals wegen interkultureller Unterschiede. Woher diese rühren und wie sie sich im Arbeitsalltag auswirken, erklären die Kulturdimensionen von Geert Hofstede.

1
Serie 12.01.2017 Kolumne E-Learning

Lernen mit mobilen Endgeräten und Apps seien der wichtigste technologische Trend, der das digitale Lernen in den nächsten zehn Jahren präge, so die aktuelle Trendstudie im Auftrag der Learntec. Ohne die Vorstellung des ersten Smartphones vor nunmehr zehn Jahren wäre das nicht möglich gewesen.

no-content
Serie 23.11.2016 Kolumne E-Learning

Kein Personalentwickler möchte, wenn er sich für einen E-Learning-Anbieter entscheidet, die Katze im Sack kaufen. Rankings wie der jährliche MMB-Branchenmonitor können Orientierung bieten. Warum das Erstellen solcher Rankings aber schwierig ist, erläutert Gudrun Porath diesmal in ihrer Kolumne.

no-content
Serie 13.10.2016 Kolumne E-Learning

"Wenn man mit Youtube wirklich lernen kann, dann ist das Dschungelcamp Bildungsfernsehen", sagte noch vor kurzem ein kinderloser Bekannter zu mir. Welch ein Irrtum! Jetzt hat eine neue Umfrage Youtube als ernstzunehmende Lernplattform bestätigt.

no-content
Serie 31.08.2016 Kolumne E-Learning

Was gibt's Neues auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath analysiert in ihrer Kolumne den Markt. Heute: In vielen Firmen sollen die Mitarbeiter selbstgesteuert lernen – doch selbst lernen will gelernt sein. Wie sich das sogenannte "Employee-Led Learning" fördern lässt.

no-content
News 25.08.2016 Ratgeber

Das Angebot an Coaching-Ausbildungen ist so riesig, dass Coaching-Interessierten die Orientierung oft schwerfällt. Die Coaching-Experten Christiane Richter und Peter Reitz nennen in der "Wirtschaft + Weiterbildung" zentrale Kriterien für die Wahl einer passenden Coaching-Grundausbildung. 

no-content
Serie 20.07.2016 Kolumne E-Learning

Was gibt's Neues auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath analysiert in ihrer Kolumne den Markt. Heute: Die Vorteile des Lernen mittels "Augmented Reality" und wie der Hype um "Pokémon Go" neuen Schwung für diesen Bereich der Weiterbildung bringen kann.

no-content
Serie 08.06.2016 Kolumne E-Learning

Was gibt's Neues auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath analysiert in ihrer Kolumne den Markt. Heute: Wer schnell etwas wissen will, googelt meist danach. Doch digitales Lernen erfordert mehr, hat der Gedächtnistrainer Markus Hofmann auf dem Gabal-Kongress analysiert.

no-content
Serie 04.05.2016 Kolumne E-Learning

Was gibt's Neues auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath analysiert in ihrer Kolumne den Markt. Heute: Wie Selbstorganisation mit aktuellen Kommunikationsmedien gelingt, was Führung im Zeitalter der Digitalisierung bedeutet und warum Whatsapp eine Lernhilfe sein kann.

no-content
Serie 06.04.2016 Kolumne E-Learning

Was gibt's Neues auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath analysiert in ihrer Kolumne den Markt. Heute: Zwei Weiterbildungsexperten rufen die "Kompetenzkatastrophe" aus – denn die betrieblichen Weiterbildung setze zu viel auf Wissens- und zu wenig auf Kompetenzvermittlung.

no-content
Serie 03.02.2016 Kolumne E-Learning

Was gibt's Neues auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath spürt in ihrer Kolumne regelmäßig Trends und Marktneuheiten auf. Heute: Digitale Lernangebote sind fast überall verfügbar. Warum mangelt es dann vielerorts noch an den richtigen Kompetenzen für den digitalen Wandel?

no-content
News 20.07.2015 Wissensmanagement

Herbert Diess, der neue Chef der PKW-Kernmarke bei Volkswagen, hat diese Woche die Bedeutung von Wissensmanagement veranschaulicht: Er will an den internen Teilewerken festhalten, um so das Wissen im Unternehmen zu halten. Auch Personaler können einiges tun, um Wissen zu binden.

no-content
News 19.05.2015 Trainee-Programme

Traineeprogramme sind Gang und Gäbe als Einstieg für Absolventen. Doch nicht jedes Traineeprogramm wird im Sinne der Beteiligten gut umgesetzt. Welche Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung zu beachten sind, zeigt der Vergleich von wissenschaftlichen, internationalen Studien.

no-content
News 12.03.2015 Wissensmanagement

In Unternehmen mit einer hohen Fluktuationsrate kann kostbares Wissen mit den ausscheidenden Mitarbeitern schnell verloren gehen. Dieser Gefahr sind sich Personaler durchaus bewusst, wie eine Studie von Haufe-Lexware zeigt. Aber nicht alle haben die Situation im Griff.

no-content
News 23.12.2013 "Immunity to Change"

Ein neuer Coaching-Ansatz aus den USA, der von den Harvard-Entwicklungspsychologen Bob Kegan und Lisa Lahey entwickelt wurde, soll Veränderungen erleichtern. Wie dieser "Immunity to Change"- Ansatz funktioniert, erklärt Johannes Willms, der als erster deutscher Coach danach zertifiziert wurde.

no-content
Serie 18.12.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" für Sie. Heute: Lernen und Arbeiten wachsen zusammen - E-Learning unterstützt dies vor allem mit MOOCs.

no-content
Serie 20.11.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" - heute mit einer aktuellen Studie vom MMB-Institut und der Haufe Akademie.

no-content
Serie 23.10.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute hat Sie Fakten zum aktuellen Wirtschaftsranking der Branche, erstellt vom MMB-Institut.

no-content
Serie 25.09.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute geht es um E-Learning-Vorbilder, von denen viele in der Branche noch lernen können.

no-content
Serie 28.08.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute: Warum sich viele E-Learning-Veranstaltungen nicht lang halten.

no-content
Serie 31.07.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute: Die großen Weiterbildungsakademien sehen nun mehr Potenzial im E-Learning.

no-content
Serie 03.07.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute: Wie Unternehmen das Konzept von Un-Uni TV nutzen können.

no-content
Serie 05.06.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute: Warum sich E-Learning zu "Learning Solutions" entwickelt.

no-content
Serie 08.05.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute: Immer noch hapert es an der Akzeptanz des digitalen Lernens bei den Mitarbeitern.

no-content
Serie 10.04.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning". Heute: Die Anwender legen endlich Zahlen zur virtuellen Weiterbildung im Unternehmen offen.

no-content
Serie 13.03.2013 Kolumne E-Learning

Stellen Sie sich vor, Personalentwicklung und E-Learning fängt im Kindergartenalter an und hört erst auf, wenn man sein Leben aushaucht. In der Zwischenzeit verwaltet und erweitert jeder sein Wissen seine und persönliche Entwicklung in einem allgegenwärtigen System in der Cloud.

no-content
Serie 13.02.2013 Kolumne E-Learning

Erinnern Sie sich noch an "Second Life"? Der Hype um die virtuelle 3D-Welt auf dem Desktop des heimischen Computers scheint vorbei. Jetzt eröffnen webbasierte Lösungen und der Trend zum "Game Based Learning" neue Chancen für virtuelle Welten im Unternehmensumfeld.

no-content
Serie 16.01.2013 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" für Sie. Heute: "MOOC" - der große Hype.

no-content
Serie 19.12.2012 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" für Sie. Heute: Videos im Corporate Training nutzen.

no-content
Serie 21.11.2012 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" für Sie. Heute: Die Messe Learntec überrascht mit ihren neuen Themen.

no-content
Serie 17.10.2012 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" für Sie. Heute: Warum Präsenzseminar plus E-Learning immer noch die beste Formel ist.

no-content
Serie 20.09.2012 Kolumne E-Learning

Was tut sich auf dem E-Learning-Markt? Welche neuen Trends und Angebote gibt es? Unsere E-Learning-Expertin Gudrun Porath beleuchtet in ihrer monatlichen Kolumne das Thema "E-Learning" für Sie. Heute: Wachstumsphantasien gesucht - eine Marktanalyse.

no-content