Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 360
-
Produkthaftung / 2.1.3 Drittstaaten-Importeur
-
Privatnutzung eines betrieb... / 4.5.1 Entnahme von Ladestrom für private Zwecke
-
Rückstellungen, Überblick n... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Reisekosten Ausland für Arb... / 4.1 Der Arbeitnehmer nutzt einen Firmenwagen für die Auslandsreise
-
Betriebsprüfung: Soforthelfer / 7 So bereiten Sie sich auf die Prüfung vor
-
Reisekosten Inland für Arbe... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Kassenführung, die richtige... / 6.1 Wann der Betriebprüfer Umsätze hinzuschätzen kann
-
Umsatzsteuer, Vorauszahlungen / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Betriebsprüfung: Soforthelfer / 5.1 Bei Mittel- und Großbetrieben werden Schwerpunkte festgelegt
-
Betriebsveranstaltungen: Fr... / 4.2 Aufteilung der Aufwendungen auf die Anzahl der Teilnehmer
-
Schuldzinsen, betriebliche / 1 So kontieren Sie richtig
-
Rückstellung, Ansammlungsrü... / 6 Auswirkungen der Verlängerung der ursprünglichen Pacht-/Mietdauer im Fall einer Verteilrückstellung
-
Abschreibung, gebrauchte Wi... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Einlage von Büromöbeln bei Beginn der Selbstständigkeit
-
Investitionsabzugsbetrag / 2.1.3 Sonderfälle
-
Kraftfahrzeugsteuer: Besteu... / 3.2.1 Steuersätze für andere Kraftfahrzeuge bis zu 3.500 kg Gesamtgewicht
-
Geschenke, pauschale Besteu... / 6.2 Ermittlung der 50-EUR-Grenze (35 EUR bis 31.12.2023) bei Geschenken
-
Kammerbeiträge / 3.3 Rechtsanwaltskammern – Pflichtmitgliedschaft
-
Rechnung: Kosten sparen mit... / 3.5.4 Zahlungsverkehr
-
Maklergebühren / 3 Maklergebühren als Veräußerungskosten
-
Anschaffungsnahe Aufwendungen / 4.3 Prüfungsschema anschaffungsnahe Aufwendungen
-
Digitalisierung im Rechnungswesen: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Bausteine
-
Praktikum, freiwilliges / 3.3 Auch in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung existieren Sonderregelungen
-
Nutzungsentgelte für Dienst... / 4 Die Zahlungen der Kosten für eigene Garagen sind Mietentgelte
-
Insolvenz: So läuft das Ver... / 4.1 Vorläufiger Insolvenzverwalter
-
Betriebswirtschaftliche Aus... / 3.2 Die Bewegungsbilanz: Mittelherkunft und Mittelverwendung
-
Reisekosten, doppelte Verpf... / 4 Erstattung liegt im Ermessen des Arbeitgebers
-
Firmen-Pkw, Überlassung an ... / 3.14 Firmen-PKW: Gleichmäßige Verteilung von Zahlungen des Arbeitnehmers
-
Verluste bei der Einkommens... / 10.12 Einkünfte aus Leistungen
-
Umsatzsteuer in der Buchhal... / 1 Die Umsatzsteuer ist bei allen Geschäftsvorfällen eine Herausforderung
-
Software, Anschaffung und A... / 3.3.1 Zuordnung zum Anlagevermögen oder Umlaufvermögen
-
Kassenführung: So machen Si... / 7.3 Die Kassen-Nachschau ist keine Außenprüfung i. S. d. § 193 AO
-
Einbringung in eine Kapital... / 2.12.2.1 Nicht objektbezogene Kosten
-
Reisekosten Ausland für Unt... / 4.3 Übernachtungskosten des Unternehmers im Ausland
-
Verluste bei der Einkommens... / 3.2.1 Grundsatz der wirtschaftlichen Belastung
-
Investitionsabzugsbetrag / 4.2.1 Rückgängigmachung bei Ausbleiben von Investitionen
-
Einsatzwechseltätigkeit / 2.1 Fahrtkosten
-
Electronic Commerce (e-comm... / 3.1.1 Wer ist betroffen?
-
Personengesellschaften: Bes... / 2.2 Kapitalgesellschaft & Co.
-
Grundstücksaufwendungen, be... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Beseitigung von Schimmel im Bürogebäude durch eine Fremdfirma
-
Firmen-Pkw, Überlassung an ... / 3.7.1 Umsatzbesteuerung auf der Grundlage der 1 %-Regelung
-
App Store / 9.1 Beispielhafte Aufzählung im Umsatzsteuer-Anwendungserlass
-
Reisekosten Inland für Arbeitnehmer: Verpflegungskosten
-
Geschenke: Abzugsbeschränku... / 10 Erfassung beim Empfänger
-
Kapitalerhöhung und Kapital... / 2.4.1 Steuerliche Folgen bei der Kapitalgesellschaft
-
Umsatzsteuer, Vorauszahlungen / 7 Berechnung der 1/11-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung
-
GmbH: Anteilskauf, Anteilsverkauf
-
Geschäftsfähigkeit
-
Sicherungsübereignung
-
Umsatzsteuer Handbuch 2021 - Vorwort
-
Zeugnis des GmbH-Geschäftsführers
-
GmbH-Geschäftsführer: Abfindung
-
GmbH: Notgeschäftsführer
-
Tax Compliance Management System
-
Umsatzsteuer Handbuch 2023 - Vorwort
-
Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
-
GmbH: Stammeinlagen
-
Eigentumsvorbehalt
-
GmbH: Vorgründungsgesellschaft
-
Unentgeltliche Wohnungsüberlassung
-
GmbH: Faktischer Geschäftsführer
-
Bilanz und Buchhaltung der ... / 2.5 Nachschüsse
-
Versicherungsschutz: Diese ... / 3 Weitere Versicherungen
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 14.4 Mindest-Istversteuerung
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 4 Befristung (Zeitbestimmung)
-
Versicherungsschutz: Diese ... / 7 Kündigungsfristen
-
Aufzeichnungspflichten im B... / 6.2 Warenausgang: Es ist auch ein eigenes Buch nötig
-
Wachstumschancengesetz: Übe... / 5.2 Umsatzsteuerbefreiung für Verfahrensbeistände, § 4 Nr. 25 Satz 3 Buchst. d UStG (Änderung durch VA)
-
GmbH-Gesellschafterversamml... / 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 8 Anpassung der Vergütung
-
Sicherungsabtretung / 1.3 Sicherungsabtretung zur Sicherung eines Bankkredits
-
Franchising / 4.1 Rechtliche Stellung
-
Verdeckte Gewinnausschüttungen / 1.4 Veranlassung im Gesellschaftsverhältnis bei Zuwendung an beherrschende Gesellschafter
-
Rechnung: Wie richtig faktu... / 1.2.7 Rechnung bei Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers
-
Compliance-Management: Bede... / 2.8.2 … und ohne Kontrolle auch nicht!
-
Betriebsaufspaltung / 4.5 Wiesbadener-Modell
-
GmbH: Geschäftsführung / Zusammenfassung
-
GmbH / Zusammenfassung
-
Verträge: Gestaltung und Ab... / 1.3.2 Zusicherungen
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 2.1.3 Berufs- und Künstlernamen (Pseudonyme)
-
XRechnung: So stellen Sie e... / 1.2 PDF-Rechnungen gelten nicht als elektronische Rechnungen
-
GmbH-Gesellschafter: Rechte... / 2.1 Vermögensrechte, insbesondere Gewinnanspruch
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 5.1.4 Auflassung
-
GmbH-Gesellschafter: Rechte... / 2.3 Weitere Vermögensrechte
-
Verträge: Gestaltung und Ab... / 1.8.3 Vertragsstrafe
-
Europäische Erbrechtsverord... / 2.6 Reichweite
-
Risikoanalyse bei der Einfü... / Zusammenfassung
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 12 Vorsteuerabzug
-
Formwechsel: aus anderen Re... / 7 Spezialfall: Wechsel von der GmbH in die GmbH & Co. KG
-
Erbschaftsteuer: Gemischte ... / 5.2.4 Rückwirkende Minderung der Steuerbefreiung
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 6.1 Leistender und Leistungsempfänger
-
Außerplanmäßige Abschreibun... / 1.1 Außergewöhnliche technische Abnutzung
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 2.5 Beschlussfähigkeit/Vertretung im Stimmrecht/Stimmenbotschaft
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 1.1.1 Personalistisch strukturierte GmbH
-
Verträge: Vertragsbeendigung / Zusammenfassung
-
Versicherungsschutz: Diese ... / 2.4 Sonstige Haftpflichtversicherungen bzw. die sog. Fahrerschutzversicherung
-
Körperschaftsteuer Handbuch 2023 - Vorwort
-
Personengesellschaft: Verer... / 2 Gesetzliche Nachfolgeregelung
-
Differenzbesteuerung / 9 Steuersatz
-
Franchising / 2.1 Voraussetzungen
-
Unternehmenspflichten beim ... / 4.2 Eingetragene Personengesellschaften