Podcast: Ein Team aus Künstlicher Intelligenz
"Kanzleien müssen noch mehr den Nutzen von Künstlicher Intelligenz begreifen. Sie müssen verstehen, dass man sie gut für lästige Alltagsaufgaben einsetzen kann."
Und genau das hat Angela Hamatschek getan. Sie hat sich ihr eigenes kleines Team, basierend auf Künstlicher Intelligenz, zusammengestellt, das ihr den Alltag deutlich leichter macht. So spart sie sich beispielsweise das lästige Umrechnen von Zeitzonen.
Der eigenen Vorstellung sind dabei, so sagt sie, fast keine Grenzen gesetzt. Es komme jedoch darauf an, dass die Kanzleien sich trauen, den initialen Aufwand zu investieren und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Denn aktuell ist die Verbreitung von KI in den Kanzleien noch nicht so weit vorangeschritten, wie sie könnte. Und das, obwohl die Mehrwerte auf der Hand liegen.
Angela Hamatschek spricht in der aktuellen Folge von Verhör(t) mit Moderator Florian D. Weber über diese Vorteile. Sie klärt außerdem auf, welche Rollen ihr Team übernimmt und warum es ausgerechnet Star Trek geworden ist.
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Fällen aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerfällen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste. Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office.
Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.
-
"Angriffszeiten werden strategisch gewählt"
30.01.2025
-
Podcast: So kommuniziert Influencer Steuerfabi Steuerthemen
28.01.2025
-
Umfrageergebnisse von STAX 2024 ausgewertet
24.01.2025
-
"Hier geht es um die Zukunft des Berufsstandes"
23.01.2025
-
"Diese Flexibilität verschafft uns einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt"
15.01.2025
-
Podcast: Wie man eine Unternehmenskultur erschafft
14.01.2025
-
Das erwarten Steuerberater 2025
09.01.2025
-
Digitale Prozesse und bremsende Bürokratie – das war 2024
30.12.2024
-
Onboarding von 0 auf 100
27.12.2024
-
E-Rechnung: Pflicht und Chance zugleich
19.12.2024