Podcast: So kommuniziert Influencer Steuerfabi Steuerthemen
"Was ich glaube, gut zu können, ist Themen herunterzubrechen und kurz und einfach zu erklären."
Mit mehr als einer Million Followern auf verschiedenen Plattformen ist er der wohl erfolgreichste Multiplikator für Steuerthemen in Deutschland. Er trifft sich regelmäßig mit Politiker:innen, geht an Schulen und veröffentlicht Tag für Tag relevante Videos.
Doch woher kommt die Idee zu "Steuerfabi"? Warum funktioniert das, was er macht, so gut? Welchen bestehenden Bedarf deckt er? Und welche Schlüsse können Kanzleien daraus für sich ziehen?
Darüber spricht Fabian Walter, bekannt als "Steuerfabi", im aktuellen Verhör mit Florian D. Weber. Er erzählt, wie er selbst zum Thema Steuern gekommen ist, was sein großes Ziel ist und wie der Weg zu "Steuerfabi" verlaufen ist. Außerdem beantwortet Fabian Walter die Frage, ob Steuerberater:innen den Bezug zu ihren Mandant:innen verloren haben.
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Fällen aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerfällen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste. Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office.
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.
Lesen Sie auch:
Interview mit Fabian Walter: "Es geht um die Person, die vor dem Bildschirm sitzt“
-
"Angriffszeiten werden strategisch gewählt"
30.01.2025
-
Podcast: So kommuniziert Influencer Steuerfabi Steuerthemen
28.01.2025
-
Umfrageergebnisse von STAX 2024 ausgewertet
24.01.2025
-
"Hier geht es um die Zukunft des Berufsstandes"
23.01.2025
-
"Diese Flexibilität verschafft uns einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt"
15.01.2025
-
Podcast: Wie man eine Unternehmenskultur erschafft
14.01.2025
-
Das erwarten Steuerberater 2025
09.01.2025
-
Digitale Prozesse und bremsende Bürokratie – das war 2024
30.12.2024
-
Onboarding von 0 auf 100
27.12.2024
-
E-Rechnung: Pflicht und Chance zugleich
19.12.2024