Kappungsgrenze in Erfurt und Jena bleibt gesenkt

Der Freistaat Thüringen macht weiterhin von der Möglichkeit Gebrauch, die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in Gebieten mit angespannter Wohnraumversorgung von 20 auf 15 Prozent in drei Jahren zu reduzieren.
Die für die Städte Erfurt und Jena geltenden Regelungen zur Absenkung der Kappungsgrenze, die am 30.9.2024 beziehungsweise 31.12.2024 auslaufen, werden bis zum 30.9.2029 verlängert. Das hat das Thüringer Kabinett beschlossen.
Mietpreisbremse gilt noch bis 2025
Für beide Städte gilt auch die Mietpreisbremse für neu abgeschlossene Mietverträge. Bei solchen darf die Miete maximal zehn Prozent oberhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Diese Regelung läuft Ende 2025 aus, sofern nicht auch hier rechtzeitig eine Verlängerung beschlossen wird.
Lesen Sie auch:
Mietpreisdeckel: Regelungen der Bundesländer zur Kappungsgrenze
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
2.107
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter beim Zeitmietvertrag achten
1.402
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.360
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
1.113
-
Form der Betriebskostenabrechnung und Mindestangaben
970
-
Untervermietung: Was kann der Vermieter verbieten?
939
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
844
-
Schlüssel für Schließanlage verloren: Wer muss zahlen?
820
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
799
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
795
-
Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt?
14.04.2025
-
Kein Pardon für bauliche Veränderungen ohne Beschluss
09.04.2025
-
Indexmiete: Urteile zu Klauseln im Mietvertrag
08.04.2025
-
Modernisierung bei Milieuschutz: Hänge-WC ist zulässig
04.04.2025
-
Schlüsseleinwurf beim Vermieter kann Verjährung starten
02.04.2025
-
Blumenkästen am Balkon: Das gilt für Mieter und WEGs
02.04.2025
-
Vernetzen mit der Wollknäuel-Methode
28.03.2025
-
Die Verwaltermanufaktur
24.03.2025
-
Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter
19.03.2025
-
Bauliche Veränderungen: Vorbefassung der Eigentümerversammlung
19.03.2025