
Die Umnutzung leerstehender Gewerbeflächen könnte den Wohnungsmarkt entlasten. Doch Investoren stoßen bei der Konzeption an ihre Grenzen. Das liegt am Baurecht und an Unwirtschaftlichkeit. Mit innovativen Ansätzen lassen sich beide Probleme umgehen.
Wie der Onlinehandel das Segment für Einzelhandelsimmobilien durcheinandergewirbelt hat, schickt sich das Homeoffice an, die Büroimmobilienlandschaft zu verändern. Aktuell lassen sich die Folgen an den US-Gewerbeimmobilienmärkten mitverfolgen: Investmentumsätze sind eingebrochen, die Leerstände in vielen Regionen sind auf historische Allzeithochs geklettert. Das zwingt Investoren, Anlagestrategien zu prüfen. Zu den erfolgreichsten Vermögensverwaltern für US-Immobilieninvestments zählt Jamestown. Die Rheinländer sammelten über drei Milliarden US-Dollar für ihre Vermietungsfonds ein. Bereits aufgelöste Fonds schütteten an Anleger Gesamtrückflüsse von mehr als sechs Milliarden US-Dollar aus.
Bis zu 750.000 neue Wohnungen durch Umwandlung?
Die Turbulenzen gehen aber an den überwiegend in amerikanische Büroimmobilien investierten Jamestown-Fonds auch nicht spurlos vorüber. "Wegen der Digitalisierung und des Trends zum Homeoffice sind 20 bis 30 Prozent der Büroflächen in den USA dauerhaft obso...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.6456
-
Grundsteuerreform: Umsetzung in den Bundesländern
2.830
-
Mehrfamilienhaus: Videoüberwachung – das ist erlaubt
2.564
-
Grundsteuer-Gutachten: Klagewelle in NRW möglich
2.351
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
2.170
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
1.998
-
CO2-Preis steigt auf Maximalwert – Heizen wird teurer
1.8937
-
EZB: fünfte Zinssenkung – Hausbauer profitieren
1.893
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.601
-
Nur ein hohes Klimageld gleicht CO2-Preis aus
1.455
-
War das Heizungsgesetz im Rückblick eine Bruchlandung?
21.02.2025
-
Klage gegen Grundsteuererhöhung ohne Erfolg
21.02.2025
-
Grundsteuer: Bundesländer gleichen Ungleichgewichte aus
20.02.2025
-
KI-Kompetenz: Schulungspflicht in Wohnungsunternehmen
20.02.2025
-
Quo Vadis 2025: Neun Fußnoten
19.02.2025
-
Merz und Scholz wollen Tempelhofer Feld bebauen
17.02.2025
-
CO2-Preiserhöhung: Wird das Heizen zum Luxus?
17.02.2025
-
Vor den Bundestagswahlen: Revolutionäre Ideen aus der Schweiz
17.02.2025
-
Bundesrat will Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029
14.02.2025
-
Milliardendeal: Bain Capital kauft Apleona
14.02.2025