Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 386
-
Körperschaften: Besonderhei... / 4.5.3 Wertpapierleihe
-
Liebhaberei – ABC / Automatenaufsteller
-
Direktversicherung, steuerl... / 2 Steuerbefreiung
-
Unterhalt/Unterstützung an ... / 1.7 Abziehbare Unterhaltsaufwendungen/Abzugsbeschränkung durch die Opfergrenze und Aufteilung des verfügbaren Nettoeinkommens (bei sozialrechtlichen Bedarfsgemeinschaften)
-
Ferienhaus/Ferienwohnung / 3.3.1 Einschalten eines Vermittlers
-
Außenprüfung: Kfz-Gewerbe / 4.4 Margenabgleich
-
Firmenwagenüberlassung an A... / 2.5.2 Fahrten von verschiedenen Wohnungen
-
Sonderausgaben-ABC / Feuerversicherungen
-
Ermittlung der Gewerbesteuer / 2.1.1 Entgelte für Schulden
-
Sonderausgaben-ABC / Änderungen
-
Kindergeld / 7 Volljährige Kinder ohne Arbeitsplatz
-
Pflegebedürftigkeit: Steuer... / 1.4 Unterbringung in einem Heim
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 3 Betriebseinnahmen
-
Leitfaden 2021 - Anlage FE-K / 5.2 Zeile 321
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 4.6 Verlustausgleichsbeschränkung als typisch stiller Gesellschafter nach § 26 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 i. V. m. § 15 Abs. 4 Satz 6 und 8 und § 15a EStG
-
Arbeitslohn-ABC / Sprachkurse
-
Feststellungserklärung 2022... / 2.3.2 Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Zeilen 61-144)
-
Leitfaden 2022 - Anlage GK / 6 Sachverhalte mit Auslandsbezug
-
Progressionsvorbehalt bei d... / 8 Übersicht der Lohnersatzleistungen
-
Lineare Abschreibung/Sonder... / 2.5 Förderzeitraum und Bauantragsstellung
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 10.2.3 Fremdwährungen
-
Leitfaden 2021 - Anlage OT / 3.2 Zeile 13
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Bekanntgabe
-
Rechtsqualität von "Meldung... / 2 Keine Veröffentlichung im Bundessteuerblatt
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 4.12 [Fortbildungskosten → Zeile 45]
-
Entnahmen / 3.2 Bewertung von Aufwandsentnahmen
-
Fragen und Antworten zur ne... / 2 Zur Reform der Grundsteuer
-
Werbungskosten Vermietung u... / Kachelofen
-
Plattformbetreiber-Meldepfl... / 3.1 Definition des Plattformbetreibers
-
Arbeitsmittel-ABC / Lexikon
-
Kraftfahrzeugsteuer: Histor... / 2 Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Betrachtung
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.8 Nicht abziehbare Beträge
-
Anlage Unterhalt 2022 – Lei... / 3 Angaben zur ersten unterstützten Person (Seite 2)
-
Leitfaden 2021 - Anlage KSt... / 9.12 Zeile 47
-
Betriebliche Altersversorgu... / 1.2 Auslagerung der Direktzusage auf einen Pensionsfonds im Einzelnen
-
Körperschaftsteuererklärung... / 7 Praxisbeispiel zur Körperschaftsteuererklärung
-
Grundlagenbescheide für den... / 1 Einheitliche und gesonderte Feststellung von Überschusseinkünften
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / 1.3 Aufspaltung des Unternehmens in mehrere Unternehmensteile
-
Lohnsteuerermäßigungsverfah... / 2.4 Verfahren bei der Eintragung der Steuerklasse II
-
Umsatzbesteuerung der öffen... / 3.1 Vorsteuerabzug
-
Unternehmereigenschaft im E... / 3.3 Stille Gesellschaft
-
Umsetzung von BEPS in Deuts... / 3.1 Neuregelung des Betriebsstättenbegriffs
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 1 Rechtsgrundlagen und Anwendung
-
Einzelfälle der Land- und F... / 9.2 Durchschnittssätze nach § 13a EStG
-
Feststellungserklärung 2022... / 2 Erläuterungen zur gesonderten Feststellung
-
Internationales Steuerrecht... / 14.4 Umfassende Neue Projekte auf EU Ebene
-
Körperschaftsteuererklärung... / 6.3 Sanierungsklausel
-
Umsatzsteuer in Italien / 9 Elektronische Übermittlung der Umsatzsteuererklärung
-
Feststellungserklärung 2020 / Zusammenfassung
-
Erbschaftsteuer: Gütergemei... / 1.1.3.3 Sondergut
-
Contractual Trust Arrangeme... / 4.1 Saldierung von Vermögensgegenständen und Schulden
-
Leitfaden 2023 - Anlage ZVE / 3.9 Einkommenskorrektur bei einer Organschaft
-
Internationales Steuerrecht... / 4.2 Hauptanwendungsfall: Unternehmen mit Routinefunktion (§ 1 Abs. 3b Satz 3 AStG)
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 3 Betriebseinnahmen
-
Betriebsprüfung: Rechtsgrun... / 6 Prüfungszeitraum
-
Internationales Steuerrecht... / 6.10.1 Umrechnung des Betriebsstättengewinns
-
Grundsteuer: Feststellung d... / 3 Abgabenordnung
-
Fragen und Antworten zur Wi... / 3 Bedeutet eine weitere Nummer nicht noch mehr Bürokratie?
-
Anlage N 2023 – Tipps und G... / 2.6 Häusliches Arbeiten
-
Umsatzsteuer in Griechenland / 4.1 Vorschriften zur Rechnungserteilung
-
Sponsoring: Problem- und Zw... / 3.1 Gewerbliche Tätigkeit eines Profisportlers
-
Leitfaden 2021 – Anlage Gen... / 6.5 Zeile 30
-
Einnahmen / 2 Zufluss in Geld oder Geldeswert
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2021 / 2.9 Sonstige Angaben (Verrechnung/Abtretung/Aufrechnung/Einzugsermächtigung) und Unterschrift
-
Leitfaden 2021 - Anlage ZVE / 16.2 Zeile 34
-
Besteuerung des Arbeitslohn... / 2.3.2 Leistungen aus sonstigen Gründen
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 3 Haftung für Kapitalertragsteuer
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Holzschutzmittel
-
Direktversicherung, steuerl... / 6 Versicherungsleistung
-
Grunderwerbsteuer / 2.5 Beurteilung von Erbbaurechtsvorgängen
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 5 Sicherungsnießbrauch
-
Liebhaberei: Besonderheiten... / 7 Sonstige Einkünfte und Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften
-
Erbschaftsteuer: Berliner T... / 1 Zivilrecht
-
Gebäude auf fremden Grund u... / 1.2.1 Grundstückseigentümer als wirtschaftlicher Eigentümer
-
ABC der Werbungskosten / Pauschsätze
-
Leitfaden 2021 - Anlage AE
-
Gewerbesteuer / 1.2 Steuerpflicht kraft Rechtsform
-
Internationales Steuerrecht... / 8 Kostenumlagen (Poolvereinbarungen)
-
Erbschaftsteuer: Steuerbefr... / 6 Familienheim § 13 Abs. 1 Nr. 4a – c ErbStG)
-
Kraftfahrzeugsteuer: Steuer... / Zusammenfassung
-
Kommanditgesellschaft auf A... / 4.2 Die Erleichterungen im Einzelnen
-
Leitfaden 2021 - Anlage ÖHK / 2.3 Zeilen 6–7
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 11.3 Altverluste aus anderen Einkunftsarten
-
Sonderausgaben-ABC / Fondsgebundene Lebensversicherungen
-
Erbschaftsteuer: Nießbrauch / 2.4.3 Jahreswert
-
Außenprüfung: Gastronomiege... / 4.4.2 Kassensysteme
-
Erbschaftsteuer: Pflichtteil / 2 Erbschaftsteuerrecht
-
KG: Rechnungslegungsbesonde... / 1 Gesellschaftsrechtliche Aspekte
-
Internationales Steuerrecht... / 4.2 Besteuerung der Personengesellschaft als Körperschaftsteuersubjekt
-
Leitfaden 2021 - Anlage Zin... / 7.3 Zeile 62
-
Internationales Steuerrecht... / 9.3 Zweite Ausnahme – Anwendung des § 20 Abs. 2 AStG
-
Haftung / 4 Haftung des wesentlich Beteiligten, wenn er ihm gehörende Gegenstände an die Gesellschaft überlässt (§ 74 AO)
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 4.8 Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG
-
Leitfaden 2022 - Anlage Ber / 6 Angaben zur Mittelverwendung
-
Leitfaden 2022 - Anlage WiFö / 2.2 Beteiligung an Personengesellschaften
-
Umsatzsteuer in Dänemark / 6 Periodische Mehrwertsteuererklärungen
-
Kindergeld / 18.2 Zuständige Familienkasse
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.7.2 Erfassung der Kfz-Kosten in der Anlage EÜR
-
Immobilienübertragungen zwi... / 2.2 Zerlegung in Zins- und Tilgungsanteil
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 / 2 Voranmeldung 2024: Vordruck USt 1 A