Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 587
-
Ort der Lieferung / 2.7 Ort der Lieferung nach § 3 Abs. 8 UStG
-
Versorgungskassen / Wo die Probleme sind:
-
Umsatzsteuer, Zuordnung von... / 5 Besonderheiten bei der Zuordnung eines Firmenwagens, der auch privat genutzt wird
-
Mietereinbauten, Geschäftsr... / 6.1 Beispiel 1: Der Mieter verrechnet seine Aufwendungen mit der Miete
-
Firmen-Pkw, Vermietung an P... / 3.5 Entgeltliche oder unentgeltliche Nutzung bei Personengesellschaften
-
Investitionsabzugsbetrag / 1 Funktionsweise des Investitionsabzugsbetrags
-
Bauwesenversicherung / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Jahresabschluss, stille Ges... / 2.2 Bei Vorliegen einer atypisch stillen Gesellschaft
-
Fremdkosten, Weiterbelastun... / 5 Leistungsverhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
-
Umsatzsteuer, Kleinunternehmer / 3.1 Vorteile für Kleinunternehmer
-
Betriebsausgaben-ABC / Arbeitgeberanteile
-
Vorsteueraufteilung / 4.1 Zuordnung der Vorsteuerbeträge
-
Umweltbonus für E-Autos ric... / Zusammenfassung
-
Betriebsprüfung, Zuschätzungen von Umsätzen
-
GmbH, Gewinnausschüttung / Wo die Probleme sind:
-
Warenverbuchung, getrennte ... / 4.2 Rücksendungen und Preisnachlässe nach Bezahlung der Rechnung
-
Jahresabschluss, Investitio... / 4.2 Regelung seit 2020
-
Vorsteueraufteilung / 3.1 Aufteilung nach wirtschaftlicher Zurechnung
-
Arbeitszimmer, Anerkennung ... / 6.4.1 BFH lehnt Aufteilung ab
-
Anschaffungsnahe Aufwendungen / 4 Anschaffungsnaher Aufwand im Steuerrecht
-
Photovoltaikanlagen und Ums... / 3.1 Sachverhalt
-
Rückstellung, Altersteilzeit / 4.9 Rückstellung für Nachteilsausgleich
-
Altersteilzeit / 3 Altersteilzeit: Varianten, Auswirkungen und Voraussetzungen
-
Warenverbuchung, getrennte ... / 5.1 Erhaltene Rabatte
-
Rechnungsabgrenzung bzw. Pe... / 3.2 Sonstige Verbindlichkeiten: Ausgaben, die das Jahr zuvor betreffen
-
Digitalisierung im Rechnung... / 4 Messbarkeit der Datenqualität
-
Strompreisbremse / 3.2 Verhältnis zwischen Energieversorgungsunternehmen und Letztverbraucher
-
Direktvertriebsvertrag
-
GmbH: Abberufung
-
Austritt eines GmbH-Gesellschafters
-
Beschluss-Mehrheiten in der GmbH-Gesellschafterversammlung
-
GmbH: Sachgründung
-
Vertragsstrafe
-
GmbH: Stammkapital
-
GmbH: Fremd-Geschäftsführer
-
GmbH
-
Differenzbesteuerung
-
Rechnung: Wie richtig faktu... / 1.2.11 Durchschnittslandwirte
-
Mietverträge zwischen Ehega... / 2.1 Zivilrechtlich wirksam – kein Scheingeschäft
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 1.3.1 Genehmigung von In-Sich-Geschäften
-
Sozialversicherungspflicht ... / 3 Die Einstufung des mitarbeitenden Gesellschafters
-
Steuerhinterziehung/leichtf... / 3 Steuergefährdung
-
Vertragsschluss: Rechtsfrag... / 3.2.1 Beendigung von Verträgen durch Kündigung
-
Grundsätze ordnungsmäßiger ... / 3.2.5 Lesbarkeit muss dauerhaft gewährleistet sein
-
Mini One Stop Shop (MOSS) / 1 Im Inland ansässige Unternehmer
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 5.1.2 Annahme und Ausschlagung eines Vermächtnissses
-
Auslandsrechnung bei Verkau... / 3 Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung in der Bilanz
-
Vollmachten in der GmbH: Re... / 1 Grundzüge der Vollmachtserteilung
-
Erbbaurecht/Erbbauzinsen / 2.1.1 Erbbauzins
-
Aufzeichnungspflichten im B... / 5.2 Anlagevermögen: Ein Anlageverzeichnis führen
-
Sicherungsabtretung / 2.2.2 Bei offener Sicherungszession
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 7.4 Rechtsprechung zur Sittenwidrigkeit von Abfindungsklauseln
-
Gesellschaft bürgerlichen R... / 2.4 Handlungen für die GbR
-
Unentgeltliche Wohnungsüber... / 1 Allgemeine Grundsätze zur Einkunftserzielungsabsicht
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 10.6 Durchlaufende Posten
-
Werbeaufwand: Betriebsausga... / 2.2 Zeitliche Abgrenzung
-
Erbschaftsteuer / 3.1 Unbeschränkte Steuerpflicht
-
Lohnsteuer Handbuch 2024 - Vorwort
-
Aufzeichnungspflichten im B... / 5.1 Kostenstellenrechnung: Welche Angaben aufzuzeichnen und aufzubewahren sind
-
Forderungsmanagement: Der r... / 1 Was Unternehmer beim Abschluss ihrer Geschäfte mit Kunden beachten müssen
-
Direktvertriebsvertrag / 1.2.1 Angebot zum Vertragsabschluss außerhalb der Geschäftsräume
-
Geldbußen, Ordnungsgelder u... / 4 Geldbußen: Kein Betriebsausgabenabzug
-
Geldbußen, Ordnungsgelder und Verwarnungsgelder
-
GmbH: Vorgründungsgesellschaft / Zusammenfassung
-
Ehescheidung: Scheidungsfol... / 4 Scheidungsfolgenvereinbarung für den Unternehmer
-
Haftungsbegrenzung: Das lei... / 9 Die Top-Manager-Rechtsschutzversicherung
-
Compliance-Management: Bede... / 2 Compliance-Management-System
-
Verträge: Störungen und Dur... / 3.7.1 Nacherfüllung beim Kaufvertrag
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 12 Sonderleistungen/Versicherungen/Versorgung
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 14 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
-
Ehescheidung: Scheidungsfol... / 1 Sinn und Zweck der Scheidungsfolgenvereinbarung
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 3.5 Teilrechtsfähigkeit von Gesamthandsgemeinschaften
-
Betriebsprüfung: Aufbewahru... / 5.5.2 Einsatz des IDEA-Zusatzprogramms AIS TaxAudit
-
GmbH-Gesellschafter: Haftun... / 1.2 Anfechtung eines treuwidrigen Gesellschafterbeschlusses
-
XRechnung: So stellen Sie e... / 1.4 Thema betrifft alle Unternehmen, Gewerbetreibenden und Selbstständigen
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 1.6.7 Zuständigkeit für Steuerberatungsprüfung
-
Fristen und Termine / Zusammenfassung
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 3 Unternehmer
-
Ehescheidung: Scheidungsfol... / 3.2.2 Ausübungskontrolle
-
GmbH: Außerordentliche Gese... / 4 Durchführung, Beschlussfassung und Protokoll
-
Compliance: Cloud Computing... / 4.3.1.2 Risiken bewerten
-
Erbschaftsteuer / 14 Anzeigepflicht der Banken und Versicherungen
-
Zuschüsse / 1 Voraussetzungen
-
Europäische Erbrechtsverordnung, Kurzüberblick
-
Vollmachten in der GmbH: Re... / 3 Die Ladenvollmacht
-
Basiswissen Umsatzsteuer / 7.2 Zollausschlüsse und Zollfreigebiete
-
Gesellschaft bürgerlichen R... / 5.2 Haftung der Gesellschafter
-
Vollmachten in der GmbH: Re... / 2.3 Voraussetzungen für das Handeln als Bevollmächtigter
-
Wachstumschancengesetz: Übe... / 3.5 Verlustberücksichtigung bei ertragsteuerlicher Organschaft § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KStG (keine Änderung durch VA)
-
Unternehmenspflichten beim ... / 11 Europäische Registervernetzung
-
Unentgeltliche Wohnungsüber... / 2 Unentgeltliche oder verbilligte (teilentgeltliche) Überlassung von Wohnraum
-
Personengesellschaft: Gesel... / 1.3 Tod eines Kommanditisten
-
Europäische Erbrechtsverord... / 2.4 Unterscheidung Erbvertrag und sonstige Verfügungen von Todes wegen
-
Vertragsrecht und Steuern: ... / 2.2.1 Umsatzsteuer
-
GmbH-Gesellschaftsvertrag: ... / 3 Einziehung/Ausschluss des Geschäftsanteils/Kaduzierung
-
Ermäßigte Besteuerung von A... / 3 Gestaltungshinweis
-
GmbH-Geschäftsführer: Anste... / 1.1 Rechtsnatur des Anstellungsverhältnisses
-
Vollmachten in der GmbH: Re... / 2.5.1 Widerruf
-
Compliance-Management: Bede... / 2.3.1 Zielsetzung und Umfang (Scoping)
-
Mietverträge zwischen Ehega... / 3.1 Form des Mietvertrags