![Bei schlechter Energiebilanz droht Brown Discount Bei schlechter Energiebilanz droht Brown Discount](https://www.haufe.de/image/52-grad-nord-buwog-wasserbecken-625336-1.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=R-MAyh10MTsw-f4uD2eiDZFJIpvhQVKnP3oXbX9Dccs%3D)
Banken prüfen immer genauer den energetischen Standard der zu finanzierenden Immobilien. Objekte mit hohem CO2-Ausstoß erhalten nur noch unter bestimmten Bedingungen einen Kredit. Weniger genau werden hingegen aus dem Klimawandel resultierende Gefahren betrachtet.
Wer sich mit der Finanzierung von Wohnimmobilien befasst, muss sich mit neuen Begriffen vertraut machen. Von einem "Green Premium" und einem "Brown Discount" spricht die Research-Abteilung des Immobilieninvestment- und Fondsmanagement-Unternehmens Catella Group in einer in diesem Frühjahr veröffentlichten Studie. Die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen werde ein immer wichtigerer Faktor für Wohnimmobilieninvestoren, heißt es in der Untersuchung. Objekte, die den höchsten Dekarbonisierungskriterien entsprächen, würden mit einem Nachhaltigkeitsaufschlag (einem "Green Premium") aufgewertet, während nicht nachhaltige Wohngebäude durch einen Nachhaltigkeitsabschlag (einen "Brown Discount") bestraft würden.
Was die Catella-Fachleute mit Blick hauptsächlich auf kapitalmarkt- und renditeorientierte Investoren feststellen, betrifft auch langfristig orientierte Bestandshalter aus dem kommunalen und genossenschaftlichen Bereich. Denn die EU-Taxonomie zwingt die Banken, die Energiebilanz von Immo...
-
Heizkostenabrechnung: So viele müssen nachzahlen
3.141
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
442
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
419
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
400
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
375
-
BilRUG: Umsatzerlöse neu definiert
167
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
159
-
Hund, Stilettos & Parkett k.o.? – Obhutspflicht des Mieters
157
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
141
-
Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete
139
-
Gefördertes Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker
16.12.2024
-
Klimawende im Bestand – kreative Lösungsansätze
16.12.2024
-
Das Prinzip Werkswohnung: Vorteile und Förderung
13.12.2024
-
CO2-Bilanz in Wohngebäuden verbessern – das Modell Berlin
12.12.2024
-
Energieverbrauch senken: So geht's intelligent
10.12.2024
-
Neu denken – Klimawende im Bestand
09.12.2024
-
Sozialer Wohnungsbau: Förderung in den Bundesländern
05.12.2024
-
Energiewende: Das kostet Nachhaltigkeit konkret
03.12.2024
-
9. WERKSTATT: Manage to Green
28.11.2024
-
So bleibt bestimmt keine Tonne stehen
25.11.2024