Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 488
-
Jahresabschluss, Bestandsve... / 5 Bestandsverzeichnis: Was erfasst werden muss
-
Reisekosten Inland für Arbe... / 4.1 Hotelrechnung: Getrennter Ausweis der unterschiedlichen Leistungen je nach Umsatzsteuersatz
-
Sonderfälle bei der Rechnun... / Zusammenfassung
-
Doppelte Haushaltsführung: ... / 6 Wie die private Nutzung berücksichtigt wird
-
Leasing, Finanzierungsleasi... / 7.1 Buchung der Leasingrate
-
Vorsteuerabzug / 7 Steuer für Umsätze i. S. v. § 13a Abs. 1 Nr. 6 UStG
-
Garage, Vermietung / 4 Die Steuerfallen
-
Firmen-Pkw, Überlassung an ... / 3.1.3 Ermittlung der tatsächlichen Kosten mit einem Fahrtenbuch
-
PayPal / 4 Für wen ist PayPal sinnvoll?
-
Pensionszusage an Gesellsch... / 2 Missachtung der Probezeit und vGA für alle "Ewigkeit"
-
Vorsteuerberichtigung, Bestandteile und sonstige Leistungen
-
Vorsteuer-Vergütungsverfahr... / 1.1.6 Nichtansässigkeit des antragstellenden Unternehmers im Erstattungsstaat
-
Verluste bei der Einkommens... / 3.3.2 Begründung für das Erfordernis der Steuerbefreiung und die Begrenzung der Höhe nach
-
Rechnung / 2.1.6 Nettoentgelt sowie im Voraus vereinbarte Entgeltsminderungen
-
Einbringung in eine Kapital... / Zusammenfassung
-
Repräsentationsaufwendungen... / VIP-Aufwendungen bei Sport- und anderen Veranstaltungen
-
Reisekosten Inland für Unte... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Fahrten zu mehreren Betriebsstätten an unterschiedlichen Tagen
-
Steuern und Nebenleistungen... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Zahlung eines festgesetzten Verspätungszuschlags wegen nicht rechtzeitig abgegebener Umsatzsteuer- und Einkommensteuererklärung
-
Umsatzsteuer, Pkw-Lieferung... / 5.2 Elektronische Übermittlung der zusammenfassenden Meldung
-
Kraftfahrzeugsteuer: Besteu... / 1.4.2 Kranken- und Leichenwagen
-
Umsatzsteuer, Kleinunternehmer / 3 Vor- und Nachteile der Kleinunternehmerregelung
-
Jahresabschluss, Darlehen a... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Aufnahme eines Kredites
-
Gewillkürtes Betriebsvermög... / 5 Die Ermittlung des betrieblichen Nutzungsanteils bei Pkw in gewillkürtem Betriebsvermögen
-
Reisekosten, Auswärtstätigk... / 4.2 Dauerhafte Zuordnung
-
Ort der Lieferung / 2.5 Ort der Lieferung nach § 3 Abs. 6 UStG
-
Patent, buchhalterische Beh... / Wo die Probleme sind:
-
Handelsvertreter / 4 Betriebsausgaben
-
Kraftfahrzeugsteuer: Einord... / 3.2.1 Straßenverkehrsgesetz
-
Verbindliche Auskunft: Funk... / 4 Erteilung der verbindlichen Auskunft
-
Pensionszusagen / 5 Höhe der Rückstellung
-
Geschenke, Arbeitnehmer
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 2.2.35 Umsatzsteuer
-
Steuern und Nebenleistungen... / 5.4.6 Die Androhung richtet sich an denjenigen, der die geforderte Handlung vorzunehmen hat
-
GmbH, Kapitalherabsetzung / Wo die Probleme sind:
-
Allgemeine Geschäftsbedingu... / 3.4 Sich widersprechende AGB
-
Reisekosten Ausland für Unt... / 4.2 Mehraufwand für Verpflegungskosten bei Auslandsreisen des Unternehmers
-
Rohstoffe, Hilfsstoffe und ... / 7 Anwendung des Niederstwertprinzips
-
Reisekosten, Aufteilung in ... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Unternehmensverträge / 5.5.3 Vertragsparteien
-
Betriebsveräußerung / 1.2.6 Unentgeltliche Übertragung
-
Produkthaftung / 1.3 Pflichten nach dem Produktsicherheitsgesetz
-
Photovoltaikanlagen und Ums... / 4.1 Sachverhalt
-
Rückstellung, Jubiläumsrück... / 4.4 Optionen für die Wertermittlung
-
Geschenke: Abzugsbeschränku... / 5 Geschenkempfänger
-
Betriebsausgaben-ABC / Trinkgelder
-
Geschenke, Arbeitnehmer / 7 Besonderheiten bei Aufmerksamkeiten, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern gewährt
-
Elektronische Rechnungsstel... / 3.2 Dokumentation des Erfassungsverfahrens nötig
-
Firmen-Pkw, Privatnutzung v... / 3.1 Übersicht der Regelungen für reine Elektrofahrzeuge: 1-%-Regelung
-
Pkw-Nutzung zur Erzielung a... / 3 Nutzung des Firmenwagens zur Erzielung anderer Einkünfte
-
Digitalisierung im Rechnung... / 2.6 Fehlerursache Vorgaben
-
Schuldzinsen, betriebliche / 9.1 Überentnahmen des laufenden Jahres
-
Elektronische Rechnungsstel... / 4.4 Wechsel des EDV-Systems
-
Firmen-Pkw, betriebliche Nu... / 6.4 Ermittlung der Stromkosten für ein Elektrofahrzeug
-
Rückstellung, Auflösung Arb... / 3 Diese Voraussetzungen für eine Rückstellungsbildung müssen bei Auflösung eines Arbeitsverhältnisses vorliegen
-
Betriebsvorrichtungen: Was ... / 5 Besonderheiten bei Photovoltaikanlagen
-
App Store / Wo die Probleme sind:
-
Jahresabschluss, Darlehen a... / 3 Privataufwendungen sind keine Betriebsschulden
-
Steuerfahndung: Besonderhei... / 5 Taktiken und Arbeitsabläufe innerhalb der Finanzverwaltung
-
Ort der Lieferung / 2.5.2 Sammelladungen/Beipacksendungen
-
Mietereinbauten, Geschäftsräume
-
Außenstände: Wie man als Un... / 3 Einflussmöglichkeiten – die häufigsten Fragen
-
Leasing, Finanzierungsleasi... / 8.1.1 Aktivierung des Leasinggegenstands beim Leasingnehmer
-
Unternehmensbeteiligung als... / Wo die Probleme sind:
-
Betriebsprüfung: Soforthelfer / 11.4.3 Verhalten während der Besprechung
-
Verluste bei der Einkommens... / 5.2.2 Feststellung von Amts wegen
-
Kassenführung, die richtige... / 3 Unterscheidung zwischen Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
-
Reisekosten Inland für Unte... / 4 Übernachtung bei Privatpersonen: Mitbringsel können als Betriebsausgaben abziehbar sein
-
Parkplatz / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Neuer Parkplatz wird angelegt
-
Steuern und Nebenleistungen... / 5.4.8 Adressat bei Bevollmächtigung
-
Firmen-Pkw, Entnahme / 3 So wird der Teilwert als Entnahmewert eines Firmen-Pkw ermittelt
-
Differenzbesteuerung, beweg... / 3 Aufzeichnung und Einrichtung von Konten für die Differenzbesteuerung in der Buchführung
-
Verluste bei der Einkommens... / 9 Vorauszahlungsverfahren
-
Immaterielle Vermögensgegen... / 5 Umsatzsteuerliche Besonderheiten
-
Investitionsabzugsbetrag ab... / 4.1 Voraussetzungen und Höchstbetrag für die Bildung eines Investitionsabzugsbetrags
-
Bauabzugsteuer korrekt einb... / 1 So kontieren Sie richtig!
-
Privatnutzung eines betrieb... / 4.5 Steuerliche Behandlung von Ladestrom
-
Homeoffice im Rechnungswesen / 3.4 Digitale Abläufe als grundlegende Voraussetzung
-
Jahresabschluss, Gewinn- un... / 4.3 Verteilung des Jahresergebnisses auf Fremdkapitalkonten
-
Innergemeinschaftliche Lief... / 5 Haftungsrisiko und Vertrauensschutzregelung
-
Investitionsabzugsbetrag / 7.4 Behandlung von Investitionsabzugsbeträgen bei Einbringungsvorgängen nach dem Umwandlungssteuerrecht
-
Kassenführung: Besonderheit... / 5 Digitale Daten oder Papierausdrucke?
-
Schmiergelder / Wo die Probleme sind:
-
Mietereinbauten, Geschäftsr... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Malerarbeiten als sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand
-
Betriebsausgaben-ABC / Unfallkosten
-
Privatentnahmen / Wo die Probleme sind:
-
Firmen-Pkw, Oldtimer / 5 Oldtimer wird geleast: Wie Nachteile vermieden werden
-
App Store / 4.1.1 Leistungsempfänger in einem anderen EU-Land
-
Reisekosten Ausland für Arb... / 4 Erstattung der Fahrtkosten bei Auslandsreisen
-
Außenstände: Wie man als Un... / Zusammenfassung
-
Doppelte Haushaltsführung: ... / 8.2 Abziehbare Unterkunftskosten
-
Steuern und Nebenleistungen... / 5.1 Aussetzungszinsen im Zusammenhang mit betrieblichen Steuern sind Betriebsausgaben
-
Darlehen an Gesellschafter / 5 Darlehensgewährung einer Personengesellschaft an Gesellschafter: Es kommt auf die Veranlassung an
-
Reverse-Charge-Verfahren (B... / 2.1.3 Fertigstellung ab dem 1.10.2014
-
Forderungsberichtigung / 9.1 Einzelwertberichtigung
-
Rückstellung, Beihilfegewäh... / Wo die Probleme sind:
-
Reisekosten Inland für Arbe... / 4.1 Gestellung von Mahlzeiten durch den Arbeitgeber
-
Differenzbesteuerung, Gebra... / 4.3 Voraussetzung – Erwerb ohne Umsatzsteuer
-
Leasing, Finanzierungsleasi... / 8.1 Buchhalterische Abbildung unter Anwendung der Zinsstaffelmethode und Erfassung der Leasingverbindlichkeit in Höhe der Anschaffungskosten des Leasinggegenstands
-
Steuerfahndung: Besonderhei... / 11 Auswirkungen der Bankenfahndung auf die Erfassung steuerpflichtiger Spekulationsgewinne
-
Geschenke: Abzugsbeschränku... / 6.2 Freigrenze pro Person