EU-Richtlinienentwurf zur Plattformarbeit geht an der Realität vorbei
Das Ziel, welches die geplante EU-Richtlinie verfolgt, ist sicherlich nicht falsch. Die technische Entwicklung darf nicht zur Aushöhlung arbeitsrechtlicher Schutzstandards führen. Doch gut gemeint ist nicht gut gemacht. Die Auswirkungen wären weitreichend – und verfehlt.
Kernelement des Vorschlags ist es, dass Personen, die über digitale Arbeitsplattformen arbeiten, leichter in den Schutz des Arbeitsrechts kommen. Dafür enthält der Richtlinienentwurf eine Liste von Kontrollkriterien, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, ob es sich bei der Plattform um einen "Arbeitgeber" handelt. Es wird im Sinne einer widerlegbaren Vermutung davon ausgegangen, dass die Plattform tatsächlich ein Arbeitgeber ist, und nur wenn die Kontrollkriterien nicht erfüllt sind, ist die Vermutung widerlegt.
Europäischer Arbeitnehmerbegriff für Plattformarbeitende?
Dieses Konzept ist in zwei Richtungen schlicht übergriffig und verfehlt. Das liegt zunächst am Bezugspunkt der Vermutung. Plattformbeschäftigter oder Plattformbeschäftigte ist nach der Definition des Entwurfs "jede Person, die Plattformarbeit leistet und nach den Rechtsvorschriften, Kollektiv- bzw. Tarifverträgen oder Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten einen Arbeitsvertrag hat oder in einem Arbeitsverhältnis steht, wobei die Rechtsprechung des Gerichtshofs zu berücksichtigen ist". Es wird also nicht schlicht auf den nationalen Arbeitnehmerbegriff abgestellt, sondern auch auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs.
Die Folge ist offensichtlich: Durch die Richtlinie würde für Plattformarbeit der deutsche Arbeitnehmerbegriff abgelöst durch einen europäischen Begriff. Dafür fehlt Europa die Kompetenz, denn dadurch entstünde eine Regelung, die sich in den verschiedenen Staaten ganz ungleich auswirkt: Der deutsche Plattformarbeitnehmer kraft Europarecht hat den Schutz des gesamten deutschen Arbeitsrechts, der niederländische Arbeitnehmer den Schutz des niederländischen Arbeitsrechts.
Es geht nicht um die Sicherung europäischer Mindeststandards, sondern die Einbeziehung bestimmter Arbeitnehmergruppen in das jeweils unterschiedliche nationale Arbeitsrecht. Die Folgen sind also in den verschiedenen Mitgliedstaaten ganz unterschiedliche und das ist mit dem Grundsatz der Subsidiarität nicht zu vereinbaren. Und wenn man es dennoch bei der Plattformarbeit zulassen würde: Warum nicht im Arbeitsrecht insgesamt? Die Folgen wären weitreichend, weil dies einen grundlegenden Perspektivenwechsel mit sich bringen würde. Das Arbeitsrecht den Arbeitnehmern - aber die Definition, wer Arbeitnehmer ist, muss in der Hand des nationalen Gesetzgebers und der nationalen Gerichte liegen.
Vermutungsregelung würde zu falschen Ergebnissen führen
Unglücklicher aber noch ist die darauf bezogene Vermutungsregelung. Mit solchen Regeln hatten wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrung gemacht. Es gab sie in den 90er Jahren im Sozialrecht, und man hat sie dann schnell wieder abgeschafft, weil sie zu grob waren und zu Fehlergebnissen führten. Diese sind aber auch durch die im Entwurf genannten Kriterien vorprogrammiert. Die umfassende Betrachtung aller Umstände des Einzelfalls, die das deutsche Arbeitsrecht verlangt und immer verlangt hat, ist damit nicht vereinbar. Zu Recht hatte man im Jahr 2017 bei Normierung des Arbeitnehmerbegriffs im Bürgerlichen Gesetzbuch auf solche - ursprünglich im Referentenentwurf enthaltenen Vermutungsregeln - verzichtet.
Verfehlte Kriterien, die an der Realität vorbeigehen
Was es noch unerfreulicher macht: Die Kriterien sind verfehlt in ihrer inhaltlichen Ausgestaltung. Für eine Arbeitnehmereigenschaft soll es zum Beispiel sprechen, wenn im zugrundeliegenden Vertrag der Einsatz von Subunternehmen eingeschränkt wird. Genehmigungsvorbehalte im Hinblick auf Nachunternehmer haben Sie in nahezu jedem Vertrag im IT-Bereich, und das ist zuweilen auch gut so, weil es für eine ordnungsgemäße Compliance erforderlich ist.
Gleiches gilt für Wettbewerbsverbote und Kundenschutz, die ebenfalls Indiz für Scheinselbständigkeit sein sollen. Das Ganze ist zu grob gestrickt. Weitere Beispiele machen deutlich: Hier wird Arbeitnehmerschutz am grünen Tisch gemacht und die Wirklichkeit von Plattformarbeit weitgehend ausgeblendet. Geht man trotzdem diesen Weg: Warum dann nicht auch außerhalb der Plattform-Ökonomie? Den ersten Schritten in die falsche Richtung würden weitere folgen.
Prüfet alles und behaltet das Gute, mahnt der Apostel Paulus die Gemeinde von Thessaloniki. Das heißt aber auch: Vom nicht so Guten sollte man sich schnell trennen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Plattformökonomie: (Un)Soziale Sicherung?
Crowdsourcing: Was Unternehmen rechtlich beachten müssen
-
Wann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sind
8.7224
-
Entgeltfortzahlung: Wenn unterschiedliche Krankheiten aufeinander folgen
8.579
-
Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung von Arbeitnehmenden
6.979
-
Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?
6.3762
-
Zulässige Differenzierung bei Inflationsausgleichsprämie
5.408
-
Urlaubsanspruch richtig berechnen
4.253
-
Wie Arbeitgeber in der Probezeit kündigen können
4.216
-
Nebenjob: Was arbeitsrechtlich erlaubt ist
3.661
-
Arbeitszeitkonto: Diese rechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeber
3.311
-
Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
3.2291
-
"Ethik kann helfen, die Arbeitskultur in Unternehmen zu stärken"
20.12.2024
-
Betriebsrat wegen Drogenkonsums gekündigt
19.12.2024
-
Gibt es ein Recht auf Nichterreichbarkeit im Urlaub?
18.12.20244
-
Die wichtigsten BAG-Urteile des Jahres 2024
17.12.2024
-
Unwirksame Versetzung aus dem Homeoffice
16.12.2024
-
Überstundenregelung diskriminiert Teilzeitbeschäftigte
12.12.2024
-
Keine Inflationsausgleichsprämie für Langzeiterkrankte
11.12.2024
-
Mindestlohn für Azubis erhöht sich 2025
10.12.20247
-
Urlaubsabgeltung bei fortdauernden Beschäftigungsverboten
09.12.2024
-
Beim Ehrenamt sind arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen vorprogrammiert
05.12.2024