Haufe Personal Office Platin Beiträge 295
-
Arbeitnehmer und Selbststän... / 1.36 Künstler
-
Betriebsversammlung / Zusammenfassung
-
Student: Beschäftigte Stude... / 11 Entgeltunterlagen für beschäftigte Studenten
-
Arbeitgeberdarlehen: Lohnst... / 8 Aufzeichnungspflichten
-
Beschäftigung / 2 Einzelfälle
-
Elternzeit: Sozialversicher... / 1 Ende einer im Voraus befristeten Beschäftigung während der Elternzeit
-
Griechenland / Arbeitsrecht
-
Mediation: Methoden und Ges... / 9.4 Fehlende Eigenverantwortlichkeit
-
Ausbildungsförderung (BAföG) / 4.3 Anrechnung des Vermögens
-
Witwen-/Witwerrente / 1.7.3 Alt-Fälle
-
HR-Benchmarking / 2.7 Benchmarking-Verhaltenskodex
-
Massenentlassung / 8 Ausnahmebetriebe
-
Urlaub: Erteilung / 8 Verzicht auf den Urlaubsanspruch
-
Vermögenswirksame Leistungen / 2 Anlagearten
-
Entgeltfortzahlung: Pflicht... / 2.1 Bei Verletzung der Nachweispflicht
-
Österreich / 1.4.2 Tätigkeit in Österreich für einen in Österreich ansässigen Arbeitgeber
-
Bedarfsorientierte Personal... / 1.3 Dynamische und statische Situationsmerkmale
-
Recruiting: Bewerberinterviews / 1.3 Gütekriterien im Interview
-
Probezeit im Arbeitsverhältnis / 4.2.2 Gestaltungsmöglichkeiten des TzBfG
-
Gewerkschaft / 7 Klagerecht bei Tarifbruch
-
Einmalzahlungen: Beitragsbe... / 2 Anteilige Beitragsbemessungsgrenze
-
Praxis-Beispiele: Praktikant / 9 Vorgeschriebenes Nachpraktikum, kein Arbeitsentgelt
-
Onboarding: Neue Mitarbeite... / 1.1 Onboarding in drei Phasen
-
Befristeter Arbeitsvertrag:... / 1.4 Verlängerung der Arbeitszeit (§ 9 TzBfG)
-
Finnland / 2.3.4 Änderungen
-
Monaco / 1.1.3 Familienversicherung
-
Handelsvertreter / Arbeitsrecht
-
Familienangehörige des Arbe... / 3.4 Bedeutung der tatsächlichen Auszahlung des Arbeitsentgelts
-
Kroatien / 1.9.3 Freistellungsbescheinigung
-
bAV: Beendigung und Arbeitg... / 1.2 Reine Beitragszusage
-
Kurzarbeitergeld (Abschluss... / 3 Versicherungs-/beitragsrechtliche Auswirkung einer Rückforderung
-
Arbeitszeugnis: Anspruch un... / 1.3 Anspruchsverpflichteter Personenkreis
-
Führen in Teilzeit / 5 Die wichtigsten Hinderungsgründe und Lösungsansätze
-
Praktikanten: Arbeitsrechtl... / 6.5 Einfühlungsverhältnis
-
Lohnsteuerbescheinigung: Er... / 6.17 Nummer 21: Auslösungen bei doppelter Haushaltsführung
-
Unständig Beschäftigte / 2 Lohnsteuerpauschalierung bei kurzfristiger Beschäftigung
-
Essenmarke / 3.4 Einlösung nur einer Essenmarke pro Arbeitstag
-
Arbeitsgerichte: Aufbau und... / 1.5.3 Geschäftsverteilungsplan
-
Türkei / 1 Beschäftigung eines ausländischen Arbeitnehmers in Deutschland
-
Auszubildende: Besonderheit... / 1 Steuerpflichtige Ausbildungsvergütung
-
Norwegen / 1.2 Anwendbares Arbeitsrecht
-
Reisekostenerstattung durch... / 4.4.3.1 Kürzung der Verpflegungspauschale
-
Lohnabrechnungszeitraum / 3 Besonderheit zum Kalenderjahresende
-
Praxis-Beispiele: Fahrten W... / 7 Dienstwagen (ohne Pauschalierung)
-
Arbeitsmedizinische Vorsorg... / 1.2 Arbeitsmedizinische Regeln (AMR) und Arbeitsmedizinische Empfehlungen (AME)
-
Auskunftspflichten / 4 Auskunftsverweigerungsrecht
-
Matrixorganisation / Zusammenfassung
-
Entsendung: Anwendung von E... / 3.1.3 Ausnahmevereinbarung nach dem Austrittsabkommen
-
SE-Betriebsrat: Errichtung ... / 3 Streitigkeiten und arbeitsgerichtliches Verfahren
-
Krankengeld: Hintergründe z... / 4.2 Wöchentliche Arbeitszeit
-
Entsendung: Anwendung von A... / 2.1.3 Deutsch-brasilianisches Abkommen
-
Unbezahlter Urlaub / 1.2.1 Beginn und Ende
-
Mobbing und Arbeitsrecht / 4.1 Betriebsverfassungsrechtliche Aufgabe im Zusammenhang mit Mobbing
-
Mitarbeiterbeurteilung als ... / 3.2.2 Gewichtung der Kriterien
-
Entgeltgleichheit / 2.2 Vorliegen von gleicher oder gleichwertiger Arbeit
-
Erziehungsrente / 10 Zusammentreffen mit Verletztenrente aus der Unfallversicherung
-
Entgelt / 5.2 Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)
-
Arbeitszeugnis: Inhaltliche... / 3.3.1 Fachwissen
-
Tantieme / 2 Entstehung des Anspruchs
-
Vertragsstrafen im Arbeitsv... / 3.9 Vertragsstrafenversprechen zugunsten des Betriebsrats
-
Arbeitsrechtliche Aspekte d... / 5.2 Urlaub
-
Werkvertrag / 4 Praxistipps zum Abschluss von Werkverträgen
-
Gehaltsverzicht / 1.1 Verzicht muss arbeitsrechtlich zulässig sein
-
San Marino / Arbeitsrecht
-
Organisation von HR / 5.3.2 Digitalisierung im Gesamtunternehmen
-
Familienangehörige des Arbe... / 5.2 Gütergemeinschaft und zum Gesamtgut zählender Betrieb
-
Albanien / 1 Beschäftigung eines ausländischen Arbeitnehmers in Deutschland
-
Österreich / 2.1 Arbeitnehmer
-
Arbeitsentgelt/-lohn in der... / 3.2 Was gehört nicht zum Arbeitslohn?
-
Arbeitsvertrag mit Aushilfen / 4.2 Kündigung von Aushilfsarbeitsverhältnissen
-
Baugewerbe / 1 Erschwerniszulagen
-
Preisgeld / 1 Beitragsrechtliche Bewertung
-
Rehabilitationsmaßnahmen, m... / 1.3.1 Einrichtungen
-
Hybrides Arbeiten / 2 Regelungsrahmen
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 3 Elektro-Dienstwagen/Hybridfahrzeuge
-
Praxis-Beispiele: Betriebli... / 6 Kapitalwahlrecht, kurzfristige Ausübung
-
Solidaritätszuschlag: Defin... / 3.2 Solidaritätszuschlag-Jahresausgleich
-
Frankreich / 2 Entsendung
-
Uruguay / 6.5 Leistungen
-
Arbeitszeugnis: Formelle An... / Zusammenfassung
-
Entlastungsbetrag für Allei... / 9 Anteiliger Entlastungsbetrag im Trennungsjahr als Freibetrag
-
Reisekostenerstattung durch... / 3.5 Bildungseinrichtung als erste Tätigkeitsstätte
-
Die Schwerbehindertenvertretung: Rechtsstellung der Vertrauensperson
-
Arbeitszeit: Höchstarbeitsz... / 4.2.3 Spezialregelungen für Jugendliche und Mütter
-
Diskriminierung / 8.2 Beweiserleichterungen für den Beschäftigten
-
Altersteilzeit / 4.5 Aufstockungsbetrag
-
Betriebsprüfung: Erhebung v... / 2.1 Beitragsnachforderung
-
Auslandsrentenzahlung / 3.1.1 Krankenversicherung
-
Quebec / 1 Abkommensstaat
-
Kirchensteuer / 2 Betriebsstättenprinzip
-
Trennungsentschädigung / 3 Versetzung oder Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
-
Datenschutz im kollektiven ... / 1.2 Bindung des Betriebsrats an das Datenschutzrecht
-
Mankohaftung / 1.2 Haftungsgrundsätze und Darlegungs- und Beweislast
-
Niederlande / 6.5 Arbeitsunfall
-
Lohnzahlung durch Dritte / 3 Verfahrensmäßige Voraussetzungen
-
Beschäftigungsverbot / Arbeitsrecht
-
Mitarbeiterbeurteilung als ... / 4.1 Beobachten und Beschreiben
-
Entgeltgleichheit / 3.2 Bessere Leistungen des begünstigten Arbeitnehmers
-
bAV: Direktversicherung, Pe... / 2.1.2 Finanzierung der bAV-Beiträge
-
Elektronische Entgeltersatz... / 3.2 Betrag des Nettoarbeitsentgelts bei Bezug von Sachbezügen