Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 205
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 9.8 Zeile 75
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 1.6.1 Bewertung des Wirtschaftsteils
-
Teil C Direkte Steuern / 1.1.4.3 Viertes Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes
-
Teil H Umsatzsteuerliche Au... / 4.5.3 Leistungsort bestimmter Dienstleistungen an Nichtunternehmer
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.5 Ist der Zuschuss steuerpflichtig?
-
Digitalisierungslexikon / OCR
-
Teil C Direkte Steuern / 2.2.1 §§ 14 Abs. 1 und 17 Abs. 1 KStG
-
Förderprogramme des Landes ... / 8.4 Förderkonditionen
-
Förderprogramme des Landes ... / 3.2 Was wird gefördert?
-
Betriebsstätte: Überblick / 3.1.2 Gewerbesteuerzerlegung
-
ESt Handbuch 2018 - Vorwort
-
Teil C Direkte Steuern / 3.1.2.2 Anwendung des DBA Deutschland-Vereinigtes Königreich und nationale Vorschriften
-
Förderprogramme des Landes ... / 7.4 Weitere Voraussetzungen und Eigenkapital
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 3.7 Bis wann können Anträge auf Überbrückungshilfe gestellt werden?
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.5.1 Kein Veräußerungsvorgang nach § 23 EStG
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 13.4 Zeile 98
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.4.1 Keine private Vermögensverwaltung
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 16.3 Zeile 35
-
Erbschaft-/Schenkungsteuere... / 1.1 Grundlagen
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.4 Antragstellung
-
Blockchain-Technologie und ... / 4.1 Genereller Rahmen für die Mehrwertsteuerbarkeit von Krypto-Transaktionen
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.1 Wer ist antragsberechtigt?
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 13.17 Zeile 79
-
Energetische Stadtsanierung / 2 IKK – Energetische Stadtsanierung – Quartiersversorgung (Programm 201)
-
Option zur Körperschaftsbes... / 5.6 Wegzugsbesteuerung gem. § 6 AStG
-
Förderprogramme des Landes ... / 7 Förderungen von Wohngruppen und Wohngemeinschaften (Gemeinschaftswohnungen)
-
Leitfaden 2020 - Anlage OT / 2.3 Zeilen 4–5
-
Denkmalschutz / 1 Der Einkunftserzielung dienende Baudenkmäler
-
Leitfaden 2019 - Anlage OT / 4.14 Zeile 36a
-
Leitfaden 2019 – Anlage Gen... / 2.1 Zeilen 1–1c
-
Leitfaden 2020 - Anlage WA / 8.1 Zeilen 20–20h
-
Leitfaden 2019 - Anlage OT / 4.18 Zeile 41
-
Corona-Wirtschaftshilfen, F... / 5 Allgemeines
-
Teil D Grunderwerbsteuer / 6 Weitere einzelne Vorschriften
-
Leitfaden 2019 - Anlage GK / 7.35 Vor Zeilen 115–120
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 2.1 Vor Zeile 1
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 23.9 Zeile 143
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 4.16 Zeile 19
-
Novemberhilfe und Dezemberh... / 3.14 Welcher elektronische Abgleich der Antragsdaten findet statt?
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.1 An wen richtet sich das Programm?
-
Anlage N (Einkünfte aus nic... / 2.5 Arbeitszimmer
-
Leitfaden 2020 - Anlage WA / 2.1.6 Zeile 7
-
Förderprogramme des Landes ... / 10 Förderrichtlinie Energetische Sanierung (KfW 432): Ko-Förderung kleine Gemeinden 2018 bis 2020
-
Dokumentenansicht und Suche... / 4 Navigieren in Beiträgen
-
Leitfaden 2019 - Anlage Zin... / 3.17 Zeile 19a
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 4.2 Bezugsrechte
-
Leitfaden 2020 - Anlage Geno/Ver
-
Förderprogramme des Landes ... / 3 Mietwohnungen: Altersgerecht Umbauen
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.5 Ist der Zuschuss steuerpflichtig?
-
Körperschaftsteuererklärung... / 3.1 Zeile 1
-
Schenkungsteuererklärung (a... / 2.4 Verschaffung des Eigentums oder Miteigentums an einem Grundstück (Zeile 5 – 6)
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.8.1 Vor- und Nacherbschaft (Zeilen 15 und 16)
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 3.5 Welche Unterlagen braucht der prüfende Dritte?
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 5.2 Wie wird bei verbundenen Unternehmen vorgegangen?
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 4.23 Zeile 47
-
Teil E Koordinierung der Sy... / 3.2.3 Entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
-
Leitfaden 2019 - Anlage GK / 4.25 Zeile 49
-
Anlage EÜR (Einnahme-Übersc... / 1 Allgemeine Grundsätze der Einnahmenüberschussrechnung
-
Option zur Körperschaftsbes... / 6.2.1 Rückkehr zur transparenten Besteuerung
-
Steuervorteile für Gebäude ... / Zusammenfassung
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.3 Diese grundsätzlichen Förderbedingungen sind zu beachten
-
Teil I Zollrechtliche Auswi... / 2.2 Überblick zur Bedeutung zollrechtlicher Vorschriften für den Warenverkehr zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 6.23 Vor Zeilen 32–37c
-
Leitfaden 2020 - Anlage BEG / 3.3 Zeile 8
-
Förderprogramme des Landes ... / 8 Heizungsaustausch plus
-
Leitfaden 2020 - Anlage BEG / 4.1 Zeile 12
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 2.3 Wie ist die Anzahl der Beschäftigten zu ermitteln?
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.15 Schenkungen (Zeilen 115 bis 123)
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.1 Wer kann die Förderungen beantragen?
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.12.2 In Drittstaaten belegenes, land- und forstwirtschaftliches Vermögen (Zeilen 33 und 34)
-
Erhöhte Förderung energetis... / 2.1.4 Weitere Förderausschlüsse
-
Leitfaden 2019 - Anlage Part / 3.4 Zeilen 6–9
-
E-Rechnung im kommunalen Um... / 2.7 Hessen
-
Anlage N (Einkünfte aus nic... / 3 Werbungskosten (Seiten 2–4)
-
Förderprogramme des Landes ... / 3.2 Was wird gefördert?
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 10 Gewerbeertrag
-
Bedarfsbewertung: Anlage Gr... / 2.8 Angaben zu Gebäude auf fremdem Grund und Boden (Zeilen 101 bis 106 bzw. Zeilen 131 bis 137)
-
Leitfaden 2019 - Anlage ÖHK / 5.8 Zeile 65
-
Schenkungsteuererklärung (a... / 1.2 Vorteile für die Zuwendung eines Familienheims
-
Corona-Krise: Härtefallhilf... / 3.16 Thüringen
-
Auslandstätigkeitserlass – ... / 1 Systematische Einordnung
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.1.4 Klassifizierung der Kryptowährungen
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.3.1 Einkommensorientierte Förderung (EOF)
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 7.62 Zeile 148
-
Leitfaden 2020 - Anlage Ver... / 3.10 Zeile 18
-
Bedarfsbewertung: Anlage Be... / 2.6 Abschnitt F – Anzusetzender gemeiner Wert des Betriebsvermögens (Zeilen 48 bis 50)
-
Bedarfsbewertung: Anlage Be... / 2.12 Abschnitt J – Nachrichtliche Angaben
-
Arbeitnehmer-Entsendung – A... / 2 Inhalt
-
Leitfaden 2020 - Anlage Zin... / 7.1 Zeile 60
-
Bedarfsbewertung: Anlage Gr... / 2.6.2 Angaben zum Ertragswert (Zeilen 36 bis 64)
-
Novemberhilfe und Dezemberh... / 3.22 An wen kann ich weitere Fragen adressieren?
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 20 Verminderung des Sonderausweises und des steuerlichen Einlagekontos nach § 28 Abs. 3 KStG
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.10 Beteiligte Erwerber (Zeilen 19 bis 23)
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.5.3.2 Sachliche Voraussetzungen
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 17.21 Zeile 109
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 21.1 Zeile 118
-
Teil A Allgemeiner Teil / 3.2 Austrittsgesuch und Neuwahlen
-
Neustarthilfe, FAQ / 3.13 Meine Geschäftsentwicklung im Förderzeitraum ist positiver als erwartet. Muss der ausgezahlte Zuschuss zurückgezahlt werden?
-
Anlage Haushaltsnahe Aufwen... / 1.2 Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse
-
Bedarfsbewertung: Anlage Su... / 1.3 Bewertung von Betriebsgrundstücken